Rahmenvertrag externe Unterstützung Softwareentwicklung Qualitäts- und Testmanagement Referenznummer der Bekanntmachung: Z42-2021-0185

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 201-572291)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]6200
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.itzbund.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag externe Unterstützung Softwareentwicklung Qualitäts- und Testmanagement

Referenznummer der Bekanntmachung: Z42-2021-0185
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ziel dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der Unterstützung von Softwareentwicklungsprojekten des ITZBund in den Bereichen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Der Auftragnehmer arbei-tet aktiv in Softwareentwicklungsprojekten mit und trägt damit direkt und maßgeblich zu deren Zieler-reichung bei.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 201-572291

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Anstatt:

EA 8 (alle Lose) Dem Angebot ist eineUnternehmensdarstellung des bietenden Unternehmensbeizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie derTätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen.Darüber hinaus werden in der UnternehmensdarstellungAusführungen zur technischen Ausrüstung & Maßnahmenzur Qualitätssicherung sowie der Ausstattung desUnternehmens zur Ausführung des Auftrages erwartet.Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung vonNachunternehmen muss die vorgesehene Aufgabenteilung derbeteiligten Unternehmen beschrieben werden & für jedes sichbeteiligende Unternehmen eine Unternehmensdarstellungeingereicht werden.Die Unternehmensdarstellung muss es dem Auftraggeberermöglichen, ein umfassendes Bild des Bieters bzw. derBietergemeinschaft zu gewinnen & ist eine der Grundlagenzur Feststellung der Eignung. Aus derUnternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieterim Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl. der technischen& beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungserbringunggeeignet ist.Die Darstellung ist auf zwei DIN A4 Seiten, 11Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (jeUnternehmensdarstellung) zu beschränken.EA 9 Das Unternehmen hatLos 1: mind. 3Los 2: mind. 3Los 3: mind. 2mit den nachfolgenden Vorgaben und Anforderungen konformeReferenzprojekte aus dem BereichLos 1: Qualitätsmanagement, insb. QS-Verantwortung in SoftwareentwicklungsverfahrenLos 2 & 3: Test und Testmanagement im Rahmen der Qualitätssicherung in der SW-Entwicklung mittels der "Vorlage Unternehmensreferenzbogen"einzureichen.a) das Ende des abgeschlossenen Projekts liegt nicht längerals 4 Jahre in der Vergangenheit (Referenzdatum ist das Datumder Auftragsbekanntmachung),oderdas noch nicht abgeschlossene Projekt läuft seitLos 1 & 2: mind. 12Los 3: mind. 6Monaten (Referenzdatum ist das der Auftragsbekanntmachung)undb) der innerhalb des Referenzprojektes vom Unternehmengeleistete Umfang im genannten Bereich umfasstLos 1: mind. 180 PT /JahrLos 2: mind. 700 PT /JahrLos 3: mind. 200 PT /Jahroderdas Auftragsvolumen des Referenzprojektes entsprichtLos 1: für die QSV-Rolle mind. 200.000 Euro /Jahr (netto)Los 2: für die Testmanager und Tester-Rollen mind. 700.000 Euro /Jahr (netto)Los 3: mind. 250.000 Euro /Jahr (netto)(ohne etwaige Lizenzen)c) der Auftragsgegenstand umfasst zuLos 1: Qualitätsmanagement, insb. QS-Verantwortung in Softwareentwicklungsverfahren gem. V-Modell XTLos 2 & 3: Test und Testmanagement im Rahmen der Qualitätssicherung in der SW-Entwicklungd) mind. 1 Referenzen muss aus dem Bereich der öffentlichenVerwaltung stammenEA 10 (alle Lose) Das Unternehmen muss in der Lage seinsicherzustellen, dass sämtliches für die Auftragsausführungvorgesehene Personal (insb. Fachkräfte gemäß vorstehenderKriterien) bereit ist, auf Anforderung des Auftraggebers:- eine Verpflichtungserklärung gemäß § 1 desVerpflichtungsgesetzes (VerpflG) zu unterzeichnen &- auf das Datengeheimnis nach § 53 Bundesdatenschutzgesetz(BDSG) verpflichtet zu werden sowie- sich einer Sicherheitsüberprüfung Niveau Ü2 gemäßSicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.Reichen Sie hierzu die Eigenerklärung Verpflichtung desPersonals nach Verpflichtungsgesetz undBundesdatenschutzgesetz & Sicherheitsüberprüfung in derVorlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" ein.EA 11 (Los 1) Fachkräfte im Bereich Skill 1: QS-Verantwortliche - JuniorEs müssen mindestens 2 Fachkräfte im Bereich QS-Verantwortung - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.1) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind.EA 12 (Los 1) Fachkräfte im Bereich Skill 1: QS-Verantwortliche - SeniorEs müssen mindestens 5 Fachkräfte im Bereich QS-Verantwortung - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.1) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 11 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - JuniorEs müssen je Los mind. 2 Fachkräfte im Bereich Testmanager - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 12 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - SeniorFachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - SeniorEs müssen mind. 16 (Los 2) bzw. 5 (Los 3) Fachkräfte im Bereich Testmanager - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 13 (Los 2 und 3) Fachkräfte im Bereich Skill 3 manuelle Tester - JuniorEs müssen mindestens 25 (Los 2) bzw. 8 (Los 3) Fachkräfte im Bereich manuelle Tester - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 14 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 3 manuelle Tester - SeniorEs müssen mind. 25 (Los 2) bzw. 8 (Los 3) Fachkräfte im Bereich manuelle Tester - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind zur Verfügung stehen.EA 15 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 4 Testautomatisierer - JuniorEs müssen mindestens 8 Fachkräfte im Bereich Testautomatisierer - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 16 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 4 Testautomatisierer - SeniorEs müssen mindestens 8 Fachkräfte im Bereich Testautomatisierer - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 17 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 5 Lasttester - JuniorEs müssen mindestens 3 Fachkräfte im Bereich Lasttester - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 18 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 5 Lasttester - SeniorEs müssen mindestens 3 Fachkräfte im Bereich Lasttester - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 19 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 6 Tester Usability / Barrierefreiheit - JuniorEs muss mindestens 1 Fachkraft im Bereich Tester Usability / Barrierefreiheit - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 20 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 6 Tester Usability / Barrierefreiheit - SeniorEs müssen mindestens 2 Fachkräfte im Bereich Tester Usability / Barrierefreiheit Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.Aus technischen Gründen (Beschränkung der Zeichenanzahl im Bekanntmachungsformular) können die Mindestanforderungen an Qualifikation und Erfahrung je Profil nicht vollständig hier abgebildet werden, daher muss zwangsläufig auf die o.g. Anlagen verwiesen werden.

muss es heißen:

EA 8 (alle Lose) Dem Angebot ist eineUnternehmensdarstellung des bietenden Unternehmensbeizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie derTätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen.Darüber hinaus werden in der UnternehmensdarstellungAusführungen zur technischen Ausrüstung & Maßnahmenzur Qualitätssicherung sowie der Ausstattung desUnternehmens zur Ausführung des Auftrages erwartet.Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung vonNachunternehmen muss die vorgesehene Aufgabenteilung derbeteiligten Unternehmen beschrieben werden & für jedes sichbeteiligende Unternehmen eine Unternehmensdarstellungeingereicht werden.Die Unternehmensdarstellung muss es dem Auftraggeberermöglichen, ein umfassendes Bild des Bieters bzw. derBietergemeinschaft zu gewinnen & ist eine der Grundlagenzur Feststellung der Eignung. Aus derUnternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieterim Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl. der technischen& beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungserbringunggeeignet ist.Die Darstellung ist auf zwei DIN A4 Seiten, 11Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (jeUnternehmensdarstellung) zu beschränken.EA 9 Das Unternehmen hatLos 1: mind. 3Los 2: mind. 3Los 3: mind. 2mit den nachfolgenden Vorgaben und Anforderungen konformeReferenzprojekte aus dem BereichLos 1: Qualitätsmanagement, insb. QS-Verantwortung in SoftwareentwicklungsverfahrenLos 2 & 3: Test und Testmanagement im Rahmen der Qualitätssicherung in der SW-Entwicklung mittels der "Vorlage Unternehmensreferenzbogen"einzureichen.a) das Ende des abgeschlossenen Projekts liegt nicht längerals 4 Jahre in der Vergangenheit (Referenzdatum ist das Datumder Auftragsbekanntmachung),oderdas noch nicht abgeschlossene Projekt läuft seitLos 1 & 2: mind. 12Los 3: mind. 6Monaten (Referenzdatum ist das der Auftragsbekanntmachung)undb) der innerhalb des Referenzprojektes vom Unternehmengeleistete Umfang im genannten Bereich umfasstLos 1: mind. 180 PT /JahrLos 2: mind. 700 PT /JahrLos 3: mind. 200 PT /Jahroderdas Auftragsvolumen des Referenzprojektes entsprichtLos 1: für die QSV-Rolle mind. 200.000 Euro /Jahr (netto)Los 2: für die Testmanager und Tester-Rollen mind. 700.000 Euro /Jahr (netto)Los 3: mind. 250.000 Euro /Jahr (netto)(ohne etwaige Lizenzen)c) der Auftragsgegenstand umfasst zuLos 1: Qualitätsmanagement, insb. QS-Verantwortung in Softwareentwicklungsverfahren gem. V-Modell XTLos 2 & 3: Test und Testmanagement im Rahmen der Qualitätssicherung in der SW-Entwicklungd) mind. 1 Referenzen muss aus dem Bereich der öffentlichenVerwaltung stammenEA 10 (alle Lose) Das Unternehmen muss in der Lage seinsicherzustellen, dass sämtliches für die Auftragsausführungvorgesehene Personal (insb. Fachkräfte gemäß vorstehenderKriterien) bereit ist, auf Anforderung des Auftraggebers:- eine Verpflichtungserklärung gemäß § 1 desVerpflichtungsgesetzes (VerpflG) zu unterzeichnen &- auf das Datengeheimnis nach § 53 Bundesdatenschutzgesetz(BDSG) verpflichtet zu werden sowie- sich einer Sicherheitsüberprüfung bis zu Niveau Ü3 gemäßSicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.Reichen Sie hierzu die Eigenerklärung Verpflichtung desPersonals nach Verpflichtungsgesetz undBundesdatenschutzgesetz & Sicherheitsüberprüfung in derVorlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" ein.EA 11 (Los 1) Fachkräfte im Bereich Skill 1: QS-Verantwortliche - JuniorEs müssen mindestens 2 Fachkräfte im Bereich QS-Verantwortung - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.1) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind.EA 12 (Los 1) Fachkräfte im Bereich Skill 1: QS-Verantwortliche - SeniorEs müssen mindestens 5 Fachkräfte im Bereich QS-Verantwortung - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.1) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 11 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - JuniorEs müssen je Los mind. 2 Fachkräfte im Bereich Testmanager - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 12 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - SeniorFachkräfte im Bereich Skill 2 Testmanager - SeniorEs müssen mind. 16 (Los 2) bzw. 5 (Los 3) Fachkräfte im Bereich Testmanager - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 13 (Los 2 und 3) Fachkräfte im Bereich Skill 3 manuelle Tester - JuniorEs müssen mindestens 25 (Los 2) bzw. 8 (Los 3) Fachkräfte im Bereich manuelle Tester - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 14 (Los 2 & 3) Fachkräfte im Bereich Skill 3 manuelle Tester - SeniorEs müssen mind. 25 (Los 2) bzw. 8 (Los 3) Fachkräfte im Bereich manuelle Tester - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) bzw. c.1.3) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind zur Verfügung stehen.EA 15 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 4 Testautomatisierer - JuniorEs müssen mindestens 8 Fachkräfte im Bereich Testautomatisierer - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 16 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 4 Testautomatisierer - SeniorEs müssen mindestens 8 Fachkräfte im Bereich Testautomatisierer - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 17 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 5 Lasttester - JuniorEs müssen mindestens 3 Fachkräfte im Bereich Lasttester - Junior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 18 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 5 Lasttester - SeniorEs müssen mindestens 3 Fachkräfte im Bereich Lasttester - Senior mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 19 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 6 Tester Usability / Barrierefreiheit - JuniorEs muss mindestens 1 Fachkraft im Bereich Tester Usability und 1 Fachkraft im Bereich Tester Barrierefreiheit mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.EA 20 (Los 2) Fachkräfte im Bereich Skill 6 Tester Usability / Barrierefreiheit - SeniorEs muss mindestens 1 Fachkraft im Bereich Tester Usability und 1 Fachkraft im Bereich Tester Barrierefreiheit mit der Mindestqualifikation & -erfahrung wie sie in Anlage c.1.2) der Vergabeunterlagen im Detail dargestellt sind, zur Verfügung stehen.Aus technischen Gründen (Beschränkung der Zeichenanzahl im Bekanntmachungsformular) können die Mindestanforderungen an Qualifikation und Erfahrung je Profil nicht vollständig hier abgebildet werden, daher muss zwangsläufig auf die o.g. Anlagen verwiesen werden.

Abschnitt Nummer: IV.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Tag und Ortszeit
Anstatt:
Tag: 14/11/2022
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 15/03/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt Nummer: IV.2.7)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Tag und Ortszeit
Anstatt:
Tag: 14/11/2022
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 15/03/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt Nummer: IV.2.6)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis:
Anstatt:
Tag: 31/01/2023
muss es heißen:
Tag: 30/06/2023
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Büren-Ahden
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich