Parkpalette P+R-Anlage Weiden-West
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Bauauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kvb.koeln
Abschnitt II: Gegenstand
Parkpalette P+R-Anlage Weiden-West
Bau einer Parkpalette P+R-Anlage Weiden-West - Generalübernehmer inklusive der Planungsleistung
Durch den Neubau der Parkpalette soll die bestehende P+R-Anlage, die derzeitig 685 Stellplätze in Form eines Parkplatzes anbietet, auf insgesamt 1316 Stellplätzen im 1.BA erweitert werden. (Gem. Ratsbeschluss 2021 sollen min. 1280 Stellplätze geschaffen werden.)
Bei dem Objekt handelt es sich um einen Neubau einer offenen Großgarage mit vier und halb oberirdischen Geschossen.
Nach derzeitiger Planung entfallen 281 Stellplätze von dem bestehenden Parkplatz, 871 neue Stellplätze entstehen in der neuen Parkpalette und 41 Stellplätze im Außenbereich, so dass sich nach dem Bau des 1.BAs 1316 Stellplätze ergeben. Die Option von max. 2 weiteren Geschossen im 2.BA mit 400 Stellplätzen wurde in der Planung berücksichtigt.
Es soll die maximal realisierbare Anzahl an Stellplätzen in der Parkpalette und Außenfläche unter Berücksichtigung der architektonisch-gestalterischen Vorgaben der vorliegenden Vorplanung realisiert werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gem. §123 und §124 GWB nicht vorliegen (Anlage A1, Teilnahmeantrag)
1) Anlage A3: Erklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
1) Anlage A3 Mindestanforderung Umsatzangaben: Umsatz von mind. 10 Mio. € pro Geschäftsjahr
1) Anlage A3: Angaben zu mindestens 3 Referenzprojekten über Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu erbringenden Leistung vergleichbar sind
2) Anlage A3 - Angaben zur Anzahl der (durchschnittlich) im bewerbungsspezifischen Bereich beschäftigten MitarbeiterInnen in den letzten 3 Jahren
1) Anlage 3: Angaben zu mindestens 3 Referenzprojekten über Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu erbringenden Leistung vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit einer Referenz erfordert, dass der Referenzauftrag mindestens die folgenden Merkmale aufweist:
-abgeschlossene Projekte im Bereich Parkpaletten/Parkhäusern
2) A3 - Angaben Durchschnittliche Beschäftigtenzahl: Durchschnittlich mindestens 20 MitarbeiterInnen im bewerbungsspezifischen Bereich. Mit dem bewerbungsspezifischen Bereich ist die Abdeckung der Planungsleistungen gemeint. Ausgenommen ist die Anzahl der MitarbeiterInnen der bauausführenden Teile des Unternehmens respektive der Mitarbeiterzahl der Subunternehmen.
Informationen zur Prüfung der Teilnahmeanträge und zum Verfahren finden sich in der Aufforderung zur Teilnahmeantragsabgabe
Gemäß Vergabeunterlagen
Gemäß Vergabeunterlagen
Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.
gemäß Vergabeunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation erfolgt über subreport. Die notwendigen Unterlagen erhalten die Bieter unter folgender Internetadresse: https://www.subreport.de/E44144543. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals Subreport, wenden Sie sich bitte an die Hotline: [gelöscht].
Die Teilnahmeanträge sowie im weiteren Verfahren die Angebote sind aus-schließlich elektronisch über die Plattform subreport einzureichen, indem sie unter https://subreport.de/E44144543 auf das Portal hochgeladen werden. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform sind ausnahmsweise nur nach vorheriger Absprache mit dem AG zugelassen, ansonsten sind Einreichungen in anderer Form nicht zulässig. Nähere Informationenenthält die Aufforderung zur Teilnahmeantragsabgabe.
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.