Schulverpflegung im Stadtgebiet Referenznummer der Bekanntmachung: 2021 280 Za O Eu
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stuttgart.de
Abschnitt II: Gegenstand
Schulverpflegung im Stadtgebiet
Lieferung von Mittagessen und Erbringung von Serviceleistungen im Bereich Speiseversorgung für verschiedene Schulstandorte im ganzen Stadtgebiet; Verpflegungssystem Warmanlieferung.
GS Kaltental
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die GS Kaltental.
2 malige Verlängerung um jeweils 12 Monate bis längstens 31.07.2026
GS Zazenhausen
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die GS Zazenhausen.
Paracelsus-Gymnasium
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für das Paracelsus-Gymnasium.
2 malige Verlängerung um jeweils 6 Monate bis längstens 31.07.2024.
Pestalozzischule
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die Pestalozzischule.
3 malige Verlängerung um jeweils 12 Monate bis längstens 31.07.2026
Wagenburg Gymnasium
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für das Wagenburg Gymnasium.
2 malige Verlängerung um jeweils 6 Monate bis spätestens 31.07.2024.
Wilhelmsschule Wangen
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die Wilhelmsschule Wangen.
Bertha-von-Suttner-GMS
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die Bertha-von-Suttner-GMS.
2 malige Verlängerung um jeweils 6 Monate bis längstens 31.07.2024.
GMS Weilimdorf
Lieferung von Mittagessen und zur Erbringung von Serviceleistungen
im Bereich Speisenversorgung für die GMS Weilimdorf.
2 malige Verlängerung um jeweils 6 Monate bis längstens 31.07.2024.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister
(zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft oder Vertragsstaats des EWR-Abkommens, in
dem das Unternehmen ansässig ist.
Bei juristischen Personen, Personengesellschaften und EK
(eingetragener Kaufmann): Nachweis über die Eintragung in
einem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes (zum
Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht älter als 6 Monate).
Bei Kleinunternehmen ist eine Gewerbebestätigung
ausreichend.
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Siehe hierzu 124_LD Eigenererklärung zur Eigung
2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung bei
Zuschlagserteilung (Siehe hierzu Pkt. 1.3.12 (2) der Anlage 3 -
Vertragsgrundlagen)
ODER, sofern noch kein Versicherungsvertrag besteht:
Erklärung, dass bei beabsichtigter Zuschlagserteilung eine
entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen
wird.
1) Erklärung, dass das Unternehmen mindestens über eine mit
dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenz in den
letzten 3 Jahren verfügt.
2) Folgende Angaben sind zu mindestens einer vergleichbaren
Referenz in den letzten 3 Jahren zu machen: Genaue
Bezeichnung/Gegenstand des Auftrags, Auftragswert,
Leistungszeitraum/-zeitpunkt, Name des privaten oder
öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und
Telefonnummer. Siehe hierzu 124_LD Eigenererklärung zur Eignung
Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen des
Tariftreueund Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-
Württemberg.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ort: siehe Nachprüfungsstelle
Land: Deutschland