Konzeption, Realisierung und Betreuung des Internetauftritts CSBW Referenznummer der Bekanntmachung: LZBW-2021-11-166
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 001-001047)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://im.baden-wuerttemberg.de/de/digitalisierung/cybersicherheitsagentur/
Abschnitt II: Gegenstand
Konzeption, Realisierung und Betreuung des Internetauftritts CSBW
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konzeption, Realisierung und Betreuung eines Internetauftritts für die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW).
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
1) Nachweis von mind. einem, vorzugsweise fünf vergleichbaren Referenzprojekten der letzten fünf Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Teilnahmeantrag mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob öffentlicher oder privater AG - sofern vorhanden
- Projektbezeichnung und kurze Projektbeschreibung,
- Laufzeit von/bis,
- Angabe zu den Projektkosten und Projektumfang,
- Ansprechpartner beim Kunden mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle und der AG sind berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
1) Nachweis von mind. zwei, vorzugsweise fünf vergleichbaren Referenzprojekten der letzten fünf Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Teilnahmeantrag mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob öffentlicher oder privater AG - sofern vorhanden
- Projektbezeichnung und kurze Projektbeschreibung,
- Laufzeit von/bis,
- Angabe zu den Projektkosten und Projektumfang,
- Ansprechpartner beim Kunden mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle und der AG sind berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
Die nachgewiesenen Referenzprojekte werden bewertet. (A/B-Kriterium)
2 Referenzen: A-Kriterium, 0 Punkte
3 Referenzen: B-Kriterium, 25 Punkte
5 Referenzen und mehr: B-Kriterium, 50 Punkte