1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Trägergesellschaft Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Energieliefer-Contracting Klinikum Lkr. Tuttlingen - Nahwärmenetz inkl. Effizienzmaßnahmen
    
    
     Beschreibung: Das Klinikum des Landkreises Tuttlingen erweitert den Campus um zwei Neubauten - ein Bettenhaus, sowie ein Funktionsgebäude inkl. OP-Bereich. In diesem Rahmen soll eine Gesamtenergiezentrale entstehen, aus der die neuen Gebäude, sowie sukzessive die Bestandsbauten (Bauteil A - D, Mittelbau, Personalbau, Personalwohnheim) versorgt werden. In einem bestehenden Medienkanal soll das Gesamtwärmenetz aufgebaut wer-den. Ausgeschriebene Leistung ist ein Energieliefer-Contracting inkl. der klassischen Leis-tungen, also Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb, Wartung- und Instandhaltung von Erzeugungs-, Versorgungs- und Verteilanlagen, sowie sämtlichen Peripherieaggre-gaten. Die Räumlichkeiten der Energiezentrale werden seitens der Auftraggeberin im Rahmen der Gesamtmaßnahme erstellt - an diesem Prozess wirkt die Auftragnehmerin hinsichtlich planerischem Input der technischen Anlagen und Anforderungen an den Baukörper, sowie in Form der Genehmigungen der technischen Anlagen mit. Neben diesen Aufgaben obliegt auch die Energieabrechnung mit den Abnehmerinnen der Auf-tragnehmerin. Zwischen den bereits bestehenden Bauteilen wurden z.T. bereits Wärme-leitungen errichtet. Die Auftraggeberin prüft welche Leitungen hiervon im Betrieb befind-lich bleiben und welche seitens der gesuchten Contractorin zu erneuern sind. Die im Bestand verbleibenden Wärmeleitungen werden seitens der Contratorin betrieben, so-wie gewartet und instandgehalten. Ziel der Ausschreibung ist eine Nahwärmeversorgung mit einem Höchstmaß an CO2-Einsparung und Klimadienlichkeit. Als Hauptenergieträger einer zu Grunde liegenden Referenzversorgung ist Holz in Form von Holzhackschnitzeln vorgesehen. Die Erzeu-gung der Referenzvariant liegt als Vorplanung vor -alternative Konzepte auf erneuerba-rer Basis sind zugelassen. Diese plant und konzipiert die Auftragnehmerin vollumfäng-lich. Pilotanlagen sind nicht zulässig. Maßnahmen zur Steigerung der Gesamteffizienz sind ausdrücklich erwünscht, bspw. Optimierung von Lüftungsanlagen oder Photovoltaikanlagen. Es wird in Summe ein Wärmebedarf von ca. 5.500 MWh pro Jahr bei einem Gesamtleis-tungsbedarf von ca. 5.300 kW (ohne Gleichzeitigkeit) prognostiziert. Ein Anschluss weiterer Anschlussnehmerinnen (gemeint sind Dritte jenseits des Klini-kums) an das Netz ist aktuell nicht absehbar.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c444fe93-27b3-459f-beec-95d3ada07dc5
    
    
     Interne Kennung: KL001
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Zeppelinstraße 21  
     
     
      Stadt: Tuttlingen
     
     
      Postleitzahl: 78532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D4B5KM0
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Energieliefer-Contracting Klinikum Lkr. Tuttlingen - Nahwärmenetz inkl. Effizienzmaßnahmen
    
    
     Beschreibung: Das Klinikum des Landkreises Tuttlingen erweitert den Campus um zwei Neubauten - ein Bettenhaus, sowie ein Funktionsgebäude inkl. OP-Bereich. In diesem Rahmen soll eine Gesamtenergiezentrale entstehen, aus der die neuen Gebäude, sowie sukzessive die Bestandsbauten (Bauteil A - D, Mittelbau, Personalbau, Personalwohnheim) versorgt werden. In einem bestehenden Medienkanal soll das Gesamtwärmenetz aufgebaut wer-den. Ausgeschriebene Leistung ist ein Energieliefer-Contracting inkl. der klassischen Leis-tungen, also Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb, Wartung- und Instandhaltung von Erzeugungs-, Versorgungs- und Verteilanlagen, sowie sämtlichen Peripherieaggre-gaten. Die Räumlichkeiten der Energiezentrale werden seitens der Auftraggeberin im Rahmen der Gesamtmaßnahme erstellt - an diesem Prozess wirkt die Auftragnehmerin hinsichtlich planerischem Input der technischen Anlagen und Anforderungen an den Baukörper, sowie in Form der Genehmigungen der technischen Anlagen mit. Neben diesen Aufgaben obliegt auch die Energieabrechnung mit den Abnehmerinnen der Auf-tragnehmerin. Zwischen den bereits bestehenden Bauteilen wurden z.T. bereits Wärme-leitungen errichtet. Die Auftraggeberin prüft welche Leitungen hiervon im Betrieb befind-lich bleiben und welche seitens der gesuchten Contractorin zu erneuern sind. Die im Bestand verbleibenden Wärmeleitungen werden seitens der Contratorin betrieben, so-wie gewartet und instandgehalten. Ziel der Ausschreibung ist eine Nahwärmeversorgung mit einem Höchstmaß an CO2-Einsparung und Klimadienlichkeit. Als Hauptenergieträger einer zu Grunde liegenden Referenzversorgung ist Holz in Form von Holzhackschnitzeln vorgesehen. Die Erzeu-gung der Referenzvariant liegt als Vorplanung vor -alternative Konzepte auf erneuerba-rer Basis sind zugelassen. Diese plant und konzipiert die Auftragnehmerin vollumfäng-lich. Pilotanlagen sind nicht zulässig. Maßnahmen zur Steigerung der Gesamteffizienz sind ausdrücklich erwünscht, bspw. Optimierung von Lüftungsanlagen oder Photovolta-ikanlagen. Es wird in Summe ein Wärmebedarf von ca. 5.500 MWh pro Jahr bei einem Gesamtleis-tungsbedarf von ca. 5.300 kW (ohne Gleichzeitigkeit) prognostiziert. Ein Anschluss weiterer Anschlussnehmerinnen (gemeint sind Dritte jenseits des Klini-kums) an das Netz ist aktuell nicht absehbar.
    
    
     Interne Kennung: KL001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Zeppelinstraße 21  
     
     
      Stadt: Tuttlingen
     
     
      Postleitzahl: 78532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit
      
      
       Beschreibung: Barwertierte Addition aller Kostenelemente über die gesamte Vertragslaufzeit
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 37,50
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Wärmemischpreis
      
      
       Beschreibung: Wertung anhand eines spezifischen Wärmemischpreises bestehend aus Arbeits-, CO2- und Grundpreis bezogen auf eine Megawattstunde Wärme am Übergabepunkt
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 12,50
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Klimawirkung
      
      
       Beschreibung: Faktorbewertete Wertung der angebotenen CO2 Äquivalente
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 31,25
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Service und DIenstleistung
      
      
       Beschreibung: Wertung des Erzeugerkonzepts, der Regionalität der Energieträger und der garantierten Entstörzeit
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,94
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Primärenergiefaktor
      
      
       Beschreibung: Lineare Bewertung des angebotenen Primärenergiefaktors
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 2,81
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Freiburg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Trägergesellschaft Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierungspräsidium Freiburg
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: energielenker service GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: KL001-LC-EL-BIOMASSE
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: V2025-1021
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 30/04/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/04/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Trägergesellschaft Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE307303105
    
    
     Postanschrift: Zeppelinstraße 21
    
    
     Stadt: Tuttlingen
    
    
     Postleitzahl: 78532
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07461970
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Freiburg
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Joseph-Straße 167
    
    
     Stadt: Freiburg
    
    
     Postleitzahl: 79098
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07612080
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: energielenker service GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE327536692
    
    
     Postanschrift: Hafenweg 15
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48155
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0610337669816
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9fcf9d53-4a04-4d02-b362-f344eb45f3f9  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 16:09:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 318911-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025