2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auswahlkriterien: Für die Wertung der Auswahlkriterien sind durch jeden Bewerber / jede Be-werbergemeinschaft Referenzprojekte in Anlage B „Eigenerklärung zur Eignung“ anzugeben. Die Referenzprojekte, die zum Nachweis der Min-destbedingungen (siehe oben 7. c) angegeben werden, können auch bei den Auswahlkriterien (unter a) angegeben werden, d.h. Mehrfachnennun-gen sind zulässig. Für jedes der unter a) aufgeführten Auswahlkriterien können für bis zu 2 (unterschiedliche) Referenzprojekte Punkte erzielt werden. Wird für ein Auswahlkriterium kein Referenzprojekt angegeben, so geht dieses Aus-wahlkriterium mit 0 Punkten in die Wertung ein. Der Teilnahmeantrag bleibt aber in der Wertung. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, bei denen der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft mindestens - für mindestens die Projektstufen 1-3 alle Grundleistungen aller Handlungsbereiche im Sinne einer vollumfänglichen Projektsteuerung i.S.d. Nr. 9 der AHO-Schriftenreihe „Projektmanagement in der Bau- und Im-mobilienwirtschaft“ - innerhalb des Zeitraums vom 01.01.2014 bis zum Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge erbracht hat. - und - es sich bei dem Referenzprojekt um ein Infrastrukturprojekt, technisches Ingenieurbauwerk oder ein Anlagenbauprojekt handelt und - Investitionsvolumen > 40 Mio.€ Werden mehr als 2 Referenzprojekte angegeben, werden nur die 2 Referenzprojekte gewertet, die die höchste Punktzahl erzielen. Bei der Wertung werden jeweils folgende projektspezifische und leistungsspezifische Angaben zum Referenzprojekt gem. dem nachfolgenden Punkteschema bewertet: . Punkte können erzielt werden für Softwarekenntnisse, Erfahrung in Genehmigungsverfahren, für Erfahrung in komplexer Planung und Ausführung. Es werden max. 2 Referenzen gewertet, für die jeweils max. 60 Punkte vergeben werden, so dass insgesamt max. 120 Punkte erzielt werden können. Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags und die Abgabe eines Angebots erforderlichen Vergabeunterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden. Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge oder Angebote stattdessen unmittelbar an die unter I.1 angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform gestellt werden. Die – anonymisierten – Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen werden nur auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst auf der Vergabeplattform informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge und Angebote zu beachten sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen