1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: badenovaNETZE GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2.1.
Verfahren
Titel: Erd- und Rohbauarbeiten plus diverse Gewerke
Beschreibung: Die badenovaNETZE GmbH plant den Neubau eines Schalthauses in der Mooswaldallee 10x in 79108 Freiburg i. Br. Diese Ausschreibung umfasst alle Gewerke außer Elektro- und Haustechnik sowie außer der Schaltanlage.
Kennung des Verfahrens: 49be88f2-6e3a-44ca-a513-76ab514570d4
Interne Kennung: 24-051_Neubau Schalthausgebäude Mooswaldallee 10x in Freiburg
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mooswaldallee 10x
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAY60Y6K3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erd- und Rohbauarbeiten plus diverse Gewerke
Beschreibung: Die badenovaNETZE GmbH plant den Neubau eines Schalthauses in der Mooswaldallee 10x in 79108 Freiburg i. Br. - Baustelleneinrichtung - Arbeits- und Traggerüste - Oberflächenaufbruch: ca. 470 m2 - Rückbau Beton: ca. 40 m3 - Rückbau Stahl: ca. 2 to - Bodenaushub: ca. 2.662 m3 - Bodeneinbau: ca. 1.933 m3 - Baugrubenverbau: ca. 550 m2 - Bodenentsorgung: ca. 4.818 t - Bodenplatte aus Stahlbeton: ca. 132 m3 - Stahlbetonwände: ca. 217 m3 - Stahlbetondecke: ca. 132 m3 - Alternativ Ausführung der vorgenannten Stahlbetonarbeiten in Fertigteilbauweise - Stahlkonstruktionen - Zwischenboden Gebäude: ca. 397 m2 - Dachkonstruktion aus Holz als Gründach einschl. Dachentwässerung: ca. 510 m2 / ca. 23,2 m3 Bauholz - Pflasterarbeiten / Plattenbelag: ca. 500 m2 - Sonstige Erschließungsarbeiten am Grundstück, Versickerungsanlagen, Geländemodellierung, Kanalbau in geringem Umfang Planungsbüro: Weiß Beratende Ingenieure GmbH, Freiburg Grundlegende Informationen zum Teilnahmeantrag: Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache einzureichen. Ebenfalls hat das anschließende Verhandlungsverfahren, die Vertragsgestaltung und die Erbringung der Leistung in deutscher Sprache zu erfolgen. Beigefügte Anlagen zu diesem Teilnahmeantrag sind zu Nummerieren und entsprechend in den Textfeldern der jeweiligen Teilnahmeangaben mit Anlage Nr. - eindeutig zu zuordnen.
Interne Kennung: 24-051_Neubau Schalthausgebäude Mooswaldallee 10x in Freiburg
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Leistungsverzeichnis zum Hauptangebot ist so gestaltet, dass der Bieter bezüglich der Stahlbetonarbeiten eine von den zwei technisch gleichwertigen Ausführungsoptionen anbieten kann: - Ausführung in Ortbeton - Ausführung in Fertigteilbauweise
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mooswaldallee 10x
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Baubeginn: 31.03.2025 Gebäude bereit für Einbau der Schaltanlage: 29.08.2025 Fertigstellung Gesamtbaumaßnahme: 05.12.2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Nebenangebote werden nur in Verbindung mit dem Hauptangebot zugelassen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: rechtliche Leistungsfähigkeit (1-11 sind ebenfalls Ausschlusskriterien)
Beschreibung: 1) Anerkennung deutschen Rechts im Vertragsfall 2) Bestätigung von Deutsch als Projektsprache. Die Forderung gilt für alle Projektphasen insbesondere Teilnahmeantrag, Angebot, Angebotserklärung, Verhandlung, Vertrag, Planung, Abnahme, Service sowie in allem Schriftverkehr, allen Besprechungen, allen Projekt- Planungs- und Ausführungsunterlagen, sämtlichen Dokumentationsunterlagen usw. 3) Bestätigung des Einsatzes von deutschsprachigem Schlüsselpersonal 4) Bescheinigung der für die Firma zuständigen Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft. 5) Eigenerklärung, dass sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet 6) Eigenerklärung, dass keine Eröffnung oder beantragte Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren gesetzlich geregelten Verfahrens über das Vermögen des Unternehmens oder Ablehnung Dieses mangels Masse vorliegt 7) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes des Sektorenauftraggebers erfüllt hat 8) Eigenerklärung, dass keine Eintragung im Landeskorruptionsregister vorliegt 9) Kopie der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungen von 3 000 000 EUR 10) Kurzbeschreibung des Unternehmens zu unternehmerischen Aktivitäten zur gesellschaftlichen Verantwortung wie z. B. Anerkennung der Menschenrechte und Sicherstellung angemessener Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter (z. B. Einhaltung Arbeitszeitgesetz und Entlohnung nach Mindesttariflohn). Sowie Anwendung ethischer und moralischer Geschäftsstandards (Verhaltenskodex) 11) Ausdrückliche Zusage, dass der Unternehmer nach Einsicht der zur Verfügung gestellten Vorabzugsunterlagen der Leistungsbeschreibung die dort angestrebten Ausführungsfristen einhalten kann, unter der Annahme, dass ein Zuschlag ca. Ende Februar 2025 erfolgen wird.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 12) Vorlage von Bilanzen bzw. Geschäftsberichten sowie Umsatzangaben jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und Vorlage einer Unternehmensauskunft einer Wirtschaftsauskunft (z.B. Creditreform) 13) Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach Berufsgruppen mit gesondert ausgewiesenen, technischem Leistungspersonal) Arbeitsgemeinschaft und deren Rechtsform
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 14) Drei qualifizierte Referenzen sowie mit der ausgeschriebenen Maßnahme in Größe und Art vergleichbare Referenzen (nicht älter als 5 Jahre) mit folgenden Inhalten: - Bezeichnung des Objektes - Bauherr/Auftraggeber/Referenzgeber (einschl. Anschrift, Tel.-Nr., Ansprechpartner - Angabe der vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, Arge-Partner oder Nachunternehmer) - Ort der Ausführung Ausführungszeiten (Leistungsbeginn, Fertigstellung) - Stichwortartige Benennung des erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges und der Angabe der ausgeführten Mengen - Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer - Auftragswert sowie Kostenentwicklung der beschriebenen Leistung - Stichwortartige Beschreibung der besonderen Anforderungen - Ansprechpartner und Telefonnummer des Referenzgebers 15) Kurzbeschreibung der technischen Ausrüstung (Maschinenpark, Leistungsfähigkeit), Angabe der beruflichen Qualifikation der Bauleitungskräfte, Angabe zur Qualitätskontrolle 16) Kurzbeschreibung des Unternehmens bezüglich Aktivitäten hinsichtlich Schonung von Klima und Ressourcen (z. b. Erhöhung Energieeffizienz, Senkung klimarelevanter Emissionen, Schonung von Ressourcen); Ökologie- und Nachhaltigkeitsleitlinien Die ausschreibende Stelle behält sich vor, Bewerber mit unvollständigen Bewerbungsunterlagen auszuschließen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung: Das Kriterium Preis ist der wichtigste Faktor dieser Ausschreibung.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Qualität
Beschreibung: Die Qualität aus Referenzprojekten ist ein Bestandteil der Kriterien.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Liefer- und Projektausführungszeit
Beschreibung: Frühere Fertigstellungsfrist Gebäude: Einzugsbereit für das Aufstellen des Trafos / der E-Spule des AG
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nach Fristablauf nicht nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Ausführungszeitraum muss gewährleistet werden. Siehe Pkt. 11 betreffend Zusage von Ausführungsfristen (Ausschlusskriterium)
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Gewährleistungsbürgschaft, Vertragserfüllungsbürgschaft
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: badenovaNETZE GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: badenovaNETZE GmbH
Registrierungsnummer: HRB 290381
Postanschrift: Tullastraße 61
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: 0761 279 2531
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 07219264049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e8c82c9-fdef-4475-ac0d-894beb706922 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/11/2024 15:15:09 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 705987-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2024
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2024