1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Ulm - Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Partnering-Modell für die Erneuerung der Bauwerke B10 in Ulm
Beschreibung: Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Partnering-Modell für die Erneuerung der Bauwerke B10 in Ulm
Kennung des Verfahrens: f967ded9-77f0-41f4-8ae7-a218e4364113
Vorherige Bekanntmachung: 517307-2023
Interne Kennung: 2022/1028
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZH7MJ Bei den Angaben zum Wert der im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge, zum Wert des höchsten zulässigen Angebots sowie zum Wert des bezuschlagten Angebots handelt es sich um auszufüllende Pflichtfelder. Aus Gründen der Geheimhaltung sind hier fiktive Werte eingetragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Ulm - Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Partnering-Modell für die Erneuerung der Bauwerke B10 in Ulm
Beschreibung: Die Stadt Ulm beabsichtigt, die Bauwerke der B10 zu erneuern. Die Restnutzungsdauer der Brückenbauwerke Wallstraßenbrücke bzw. der Brücke über Blaubeurer-Tor in Ulm endet für die Westseite 2026 und für Ostseite 2030. Vor allem bei dem Brückenbauwerk Wallstraßenbrücke West wurden statische und bauliche Defizite ermittelt. Gegenstand des Verfahrens ist die Mitwirkung an und die Erbringung der noch nicht erfolgten notwendigen Planungsleistungen sowie die Erbringung der für die Umsetzung der Maßnahme erforderlichen Bauleistungen. Die Stadt Ulm hat im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens einen Generalplaner beauftragt. Auf Basis einer von diesem Generalplaner erstellten FLB wurde nun ein zuverlässiger, fachlich geeigneter und wirtschaftlich leistungsfähiger sowie kooperativ und partnerschaftlich agierender Baupartner für die Umsetzung der Maßnahme gesucht. Die FLB basiert auf der Planung der Teilleistungen der Leistungsphase 2, welche auf der Grundlage des auftraggeberseitigen Planungskonzeptes durch den Generalplaner in Abstimmung mit der Stadt Ulm erstellt wurde. Sowohl die Sicherstellung der Kosten- als auch der Terminziele sowie der in der FLB dargestellten Qualitäten bzw. unverrückbaren Randbedingungen sind ein überragend wichtiges Anliegen des Auftraggebers bei der Realisierung des Projekts. Gleiches gilt für die baulogistische-/verkehrliche Abwicklung des Gesamtprojekts. Vor dem Hintergrund der komplexen Gesamtaufgabe will die Stadt Ulm in einem partnerschaftlichen Miteinander die termin- und budgetgerechte Umsetzung der baulichen Infrastrukturmaßnahme "Erneuerung B10" im Wege eines sog. "Partnering-Modells" sicherstellen.
Interne Kennung: 2022/1028
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 517307-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Grobkonzept Herangehensweise
Beschreibung: Grobkonzept zur Herangehensweise inkl. Darstellung der Planungsvertiefung und Design-to-cost-Prozess sowie Personalkonzept/-einsatz (Partneringphase/ Ausführung) und Plausibilität der Terminplanung für PC-Phase sowie Ausführungsphase (Construction-Phase)
Mindestpunktzahl: 700
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenschätzung und Plausibilität der Kostenschätzung
Beschreibung: davon Kostenschätzung (Höhe der Kosten) - 100 Punkte davon Plausibilität der Kostenschätzung - 200 Punkte
Mindestpunktzahl: 300
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzepte
Beschreibung: Wertungskriterien (Zuschlagskriterien) - überarbeitete / verbindliche Angebote 1. Personalkonzept (Partneringphase/ Ausführung) - 150 Punkte 2. Darstellung Planungsvertiefung, Design-to-cost-Prozess - 150 Punkte 3. Konzept zur Herangehensweise und Methodik der baulichen Umsetzung - 200 Punkte 4. Gesamtterminplan mit Konzept zur Einhaltung einer möglichst kurzen Bauzeit - 150 Punkte 6. Plausibilität der Preisherleitung/ Risikokonzept - 200 Punkte
Mindestpunktzahl: 850
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten für die Pre-Construction-Phase
Beschreibung: Wertungskriterien (Zuschlagskriterien) - überarbeitete / verbindliche Angebote 7. Kosten für die Pre-Construction-Phase
Mindestpunktzahl: 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotener Zielpreis
Beschreibung: Wertungskriterien (Zuschlagskriterien) - überarbeitete / verbindliche Angebote 5. Angebotener Zielpreis
Mindestpunktzahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 150 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 150 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm
Registrierungsnummer: DE 1470 39924
Postanschrift: Münchner Str. 1
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +4971186040676
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: PR 155 (Registergericht Stuttgart)
Postanschrift: Stresemannstr. 79
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +4971186040676
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE145554519
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Str. 22
Stadt: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
Telefon: +497161602-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE144893425
Postanschrift: Hornberg 8
Stadt: Mietingen-Baltringen
Postleitzahl: 88487
Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
Land: Deutschland
Telefon: +497356301-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 66de4a44-281d-4ce2-adfa-8fd9298a6871 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2024 17:20:48 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 493555-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2024
Datum der Veröffentlichung: 16/08/2024