Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code:
DE111 Stuttgart, StadtkreisPostleitzahl: 70469
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.bitbw.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Rechenzentrum
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SAP-Lizenzen und Pflegeleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 11-0230-131
II.1.2)CPV-Code Hauptteil48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zusätzlichen SAP Lizenzen inkl. Wartung und Pflege.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)72267000 Software-Wartung und -Reparatur
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
IT Baden-Württemberg (BITBW) Krailenshaldenstraße 44 70469 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zusätzlichen SAP Lizenzen inkl. Wartung und Pflege im Rahmen des Projekts RePro BW.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartAuftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Der Auftrag kann nur von einem Unternehmen erbracht werden, weil aufgrund ausschließlicher Rechte kein Wettbewerb möglich ist.
Gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV ist eine Auftragsvergabe in Form des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb zulässig, wenn die Leistungen nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden können, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Da es sich um eine Erweiterung handelt, ist kein Wettbewerb vorhanden.
§ 14 Abs. 6 VgV ist zu verneinen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Auftrags-Nr.: 11-0230-131
Bezeichnung des Auftrags:
SAP-Lizenzen und Pflegeleistungen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:21/12/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Walldorf
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYAYR6T
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 135 Abs. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird auf die Frist von 30 Kalendertagen verwiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/12/2021