Druckherstellung von spartenübergreifenden Publikationen Referenznummer der Bekanntmachung: WST-2021-1103-0112
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.staatstheater-stuttgart.de
Abschnitt II: Gegenstand
Druckherstellung von spartenübergreifenden Publikationen
Druckherstellung von spartenübergreifenden Publikationen auf Basis vom Auftraggeber gestellter druckfähiger PDF-Dateien in vier Losen
Monatsheft
Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schloßgarten 6 70173 Stuttgart Teillieferungen sind einem Versandservice in der Metropolregion Stuttgart zuzustellen.
Adresse wird bei Auftragserteilung bekanntgegeben.
Je Spielzeit sind 10 Ausgaben mit einer Auflage von 51.500 Stück zu erstellen. Es handelt sich um einen Offsetdruck, 4/4 farbig Euroskala + Dispersionslack auf Außenseite Umschlag (U1 + U4) auf Basis vom Auftraggeber gestellter druckfähiger PDF-Dateien.
Die Erstellung hat innerhalb von i.d.R. 8 Werktagen zu erfolgen, die Auslieferung innerhalb eines Werktages für 4 Teillieferungen von 24.000 Stück, 18.900 Stück, 100 Stück und 8500 Stück.
Aufgrund der Einhaltung der Reaktionszeiten des sehr eng getakteten Produktionsprozesses sowie der Möglichkeit zur Wahrnehmung von Vorortterminen im Rahmen des Druckprozesses durch die Hausgrafikerin des Auftragnehmers (z.B. Farbprüfung, Druckabnahme ) muss die Druckerei von Stuttgart-Mitte mit dem Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 90 Minuten (einfache Strecke) erreichbar sein.
Es besteht die Option der zweifachen Verlängerung, jeweils um ein volles Jahr (01.09.-31.08.), wenn nicht vorzeitig eine Kündigung durch den Auftraggeber erfolgt.
Verlängerungsoption s. Vertragsverlängerung
Monatsplakat
Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schloßgarten 6 70173 Stuttgart Teillieferungen sind einem Versandservice in der Metropolregion Stuttgart zuzustellen.
Adresse wird bei Auftragserteilung bekanntgegeben.
Je Spielzeit sind 11 Ausgaben mit einer Auflage von 1.570 Stück zu erstellen. Es handelt sich um einen Offsetdruck, 4/0 farbig Euroskala auf Basis vom Auftraggeber gestellter druckfähiger PDF-Dateien.
Die Erstellung hat innerhalb von i.d.R. 4 Tagen zu erfolgen, die Auslieferung innerhalb eines Werktages für 2 Teillieferungen eine mit 800 Stück, davon 400 Stück gefalzt und 400 ungefalzt, und eine weitere mit 770 Stück gefalzt.
Es besteht die Option der zweifachen Verlängerung, jeweils um ein volles Jahr (01.09.-31.08.), wenn nicht vorzeitig eine Kündigung durch den Auftraggeber erfolgt.
Verlängerungsoption s. Vertragsverlängerung
Spielzeitbuch
Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schloßgarten 6 70173 Stuttgart Teillieferungen sind einem Versandservice in der Metropolregion Stuttgart zuzustellen.
Adresse wird bei Auftragserteilung bekanntgegeben.
Je Spielzeit ist eine Ausgabe mit einer Auflage von 62.000 Stück zu erstellen. Es handelt sich um einen Offsetdruck, 4/4 farbig Euroskala auf Basis vom Auftraggeber gestellter druckfähiger PDF-Dateien. Die Erstellung hat innerhalb von i.d.R. 27 Tagen zu erfolgen, die Auslieferung innerhalb eines Werktages für 2 Teillieferungen zu 35.000 und 27.000 Stück.
Aufgrund der Einhaltung der Reaktionszeiten des sehr eng getakteten Produktionsprozesses sowie der Möglichkeit zur Wahrnehmung von Vorortterminen im Rahmen des Druckprozesses durch die Hausgrafikerin des Auftragnehmers (z.B. Farbprüfung, Druckabnahme) muss die Druckerei von Stuttgart-Mitte mit dem Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 90 Minuten (einfache Strecke) erreichbar sein.
Es besteht die Option der zweifachen Verlängerung, jeweils um ein volles Jahr (01.09.-31.08.), wenn nicht vorzeitig eine Kündigung durch den Auftraggeber erfolgt.
Verlängerungsoption s. Vertragsverlängerung
Abobroschüre
Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schloßgarten 6 70173 Stuttgart Teillieferungen sind einem Versandservice in der Metropolregion Stuttgart zuzustellen.
Adresse wird bei Auftragserteilung bekanntgegeben.
Je Spielzeit ist eine Ausgabe mit einer Auflage von 20.000 Stück zu erstellen. Es handelt sich um einen Offsetdruck, 4/4 farbig Euroskala auf Basis vom Auftraggeber gestellter druckfähiger PDF-Dateien. Die Erstellung hat innerhalb von i.d.R. 27 Tagen zu erfolgen, die Auslieferung innerhalb eines Werktages für 2 Teillieferungen zu je 10.000 Stück.
Aufgrund der Einhaltung der Reaktionszeiten des sehr eng getakteten Produktionsprozesses sowie der Möglichkeit zur Wahrnehmung von Vorortterminen im Rahmen des Druckprozesses durch die Hausgrafikerin des Auftragnehmers (z.B. Farbprüfung, Druckabnahme) muss die Druckerei von Stuttgart-Mitte mit dem Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 90 Minuten (einfache Strecke) erreichbar sein.
Es besteht die Option der zweifachen Verlängerung, jeweils um ein volles Jahr (01.09.-31.08.), wenn nicht vorzeitig eine Kündigung durch den Auftraggeber erfolgt.
Verlängerungsoption s. Vertragsverlängerung
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung des Bieters,
a) dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] EUR belegt worden ist.
b) dass der Bieter nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bieter nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
c) dass der Bieter im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bieters in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend.
Der Auftraggeber behält sich vor, beteiligte Unternehmen nach § 124 GWB aus-zuschließen, wenn einer der dort genannten fakultativen Ausschlussgründe vorliegt. Die Nennung der vorliegend unter Ziffer III.1.1) a) der Bekanntmachung benannten Ausschlussgründe ist daher nicht abschließend.
d) dass für den Bieter kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt.
e) dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachkommt und
kein Verstoß diesbezüglich durch rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde. Nachweise über die regelmäßige und rechtzeitige Zahlung von Steuern und Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung sind dem Angebot beizufügen.
f) Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Herkunftslandes des Bieters, soweit aufgrund der Unternehmensform des Bieters eine Eintragung vorgesehen ist. Der Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate, maßgeblich ist der vorliegend benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, Kopie ausreichend, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung).
a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre;
a) Benennung der Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bieters, und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren (abgeschlossene Geschäftsjahre)
b) Angaben zu mindestens 2 realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 3 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen (repräsentative, gestalterisch hochwertige Publikationen, bevorzugt im Kulturbereich) durchgeführt wurden mit folgenden Angaben:
- Name des Auftraggebers:
- Benennung des Ansprechpartners
- Bezeichnung und Standort der Referenz:
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen
- Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen
- Angaben zur Auftragssumme (EUR, netto)
- Zeitraum der Leistungserbringung:
- Angaben zu Eigenleistung bzw. Kooperation
Dem Angebot ist jeweils ein kostenloses (Druck-)Belegexemplar der jeweiligen Referenz beizufügen. Dieses ist gesondert zuzusenden.
Hinweis zu Los 3: Spielzeitbuch:
Für die Druckherstellung des Spielzeitbuches der Staatstheater wird aufgrund der hohen qualitativen und innovativen Anforderungen an den Druck eine Druckerei mit Erfahrungen in der hochwertigen Buchproduktion/-veredelung gesucht. Die Referenzen bzw. die beigefügten Muster zu diesem Los sollten daher zwingend mit der Druck- und Bindequalität des Spielzeitbuches (vgl. hierzu die den Verga-beunterlagen beigefügte Leistungsbeschreibung) vergleichbar sein. Ansonsten kann das Angebot nicht gewertet werden. Ein kostenloses (Druck-)Belegexemplar ist der Referenz beizufügen. Dieses ist gesondert zuzusenden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
a) Eignungsunterlagen sind bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
b) Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung.
c) Das Angebot muss vom Bieter unterzeichnet bis zum Schlusstermin für die Einreichung von Angeboten unter Verwendung des vorgegebenen Formblattes "Angebot" mit allen mit dem Angebot vorzulegenden Angebotsbestandteilen in elektronischer Form über die Plattform eingereicht werden.
d) Druckexemplare für Referenzen sind darüber hinaus bis zum Schlusstermin in einem verschlossenen Umschlag einzureichen bei Württembergische Staatstheater Stuttgart, Vergabereferat, Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart.
Der Umschlag ist mit dem Absender und der Angabe
"NICHT ÖFFNEN - Belegexemplare für Druckherstellung von spartenübergreifenden Publikationen" zu versehen.
e) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYMYYYF
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland