Software für Digitales Entlassmanagement Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-20-WEI-OV
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ludwigsburg
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rkh-kliniken.de
Abschnitt II: Gegenstand
Software für Digitales Entlassmanagement
Die Regionale Kliniken Holding RKH GmbH und die Kliniken des Landkreises Reutlingen GmbH beabsichtigen eine einheitliche Softwarelösung für das Digitale Entlassmanagement zu beschaffen.
Die Ausschreibung wird aufgrund der gemeinsamen Geschäftsführung für beide Klinikver-bünde in einem Los ausgeschrieben, mit dem Ziel wirtschaftlichere Effekte im Hinblick auf die Kosten, aber auch im Bereich der Nutzung zu erzielen, da eine einheitliche Bedienoberfläche für die Sachbearbeiter das Arbeiten in unterschiedlichen Kliniken erleichtern wird.
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH Posilipostr. 4 71640 Ludwigsburg, Klinikum Ludwigsburg Posilipostr. 4 71640 Ludwigsburg, Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen Riedstraße 71321 Bietigheim, Krankenhaus Marbach Im Bannmüller 8 71762 Marbach, Orthopädische Klinik Markgröningen Kurt-Lindemann-Weg 10 71706 Markgröningen, Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34 75417 Mühlacker, Krankenhaus Neuenbürg Marxzeller Str. 46 75305 Neuenbürg, Rechbergklinik Edisonstr. 10 75015 Bretten, Fürst-Stirum-Klinik Gutleutstr. 1/4 76646 Bruchsal, Klinikum am Steinenberg Steinenbergstr. 31 72764 Reutlingen, Ermstalklinik Bad Urach Stuttgarter Str. 100 72574 Bad Urach, Albklinik Münsingen Lautertalstr. 47 72525 Münsingen
Die Regionale Kliniken Holding RKH GmbH und die Kliniken des Landkreises Reutlingen GmbH beabsichtigen eine einheitliche Softwarelösung für das Digitale Entlassmanagement zu beschaffen.
Die Ausschreibung wird aufgrund der gemeinsamen Geschäftsführung für beide Klinikver-bünde in einem Los ausgeschrieben, mit dem Ziel wirtschaftlichere Effekte im Hinblick auf die Kosten, aber auch im Bereich der Nutzung zu erzielen, da eine einheitliche Bedienoberfläche für die Sachbearbeiter das Arbeiten in unterschiedlichen Kliniken erleichtern wird.
Der Auftrag kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen ausgefüllt beifügen:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Eintrag Handelsregister
- Erklärung über die berufliche Qualifikation der beim Auftraggeber
eingesetzten Personen für die Programmimplementierung und
.Schulung
Gemäß Leistungsverzeichnis und Lastenheft
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YCSRLD4
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben müssen bis zum Schlusstermin digital über die Projektplattform eingegangen sein. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist gemäß § 56 VgV nachgereicht werden. Sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie über die Projektplattform rechtzeitig, das heißt nach Möglichkeit bis spätestens 10 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge, gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten auf der Projektplattform, die die Bewerber regelmäßig zu prüfen haben.