STUM-FS Los 22 - Gasbooster Referenznummer der Bekanntmachung: EnBW-2021-0094
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.enbw.com
Abschnitt II: Gegenstand
STUM-FS Los 22 - Gasbooster
Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation einer Erdgasboosteranlage für 2 Gasturbinen als vollständiges System inkl. Einhausung, sicherheitstechnische Einrichtungen, TGA und Schallschutz und Optional Kühlung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Schelmenwasenstr. 15
70567 Stuttgart
Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation von 2 x 100% Gasboosteranlagen. Die KWK-Anlage besteht aus zwei 2 Siemens Gasturbinen SGT800 à 62 MWel und den jeweils nachgeschalteten Abhitzedampferzeugern, welche Hochdruckdampf (60 bar, 500°C) in das vorhandene Leitungsnetz einspeisen. Zur Effizienzsteigerung ist ein Fernwärme-Abgaswärmetauscher vorgesehen. Die Gesamtanlage muss so ausgelegt werden, dass jede Anlage flexibel auf die Gasturbine geschaltet werden kann, so dass ein Erdgasbooster einer Gasturbine zugeordnet ist. Die Anlagen haben einen Bedarf von je ca. 180 MW Ho Erdgas. Das Los 22 - Erdgasbooster des Projekts Fuel Switch Münster (STUM-FS) besteht im Wesentlichen aus den folgenden Anlagenteilen: - 2 x 100% Erdgasbooster - verschaltbar auf beide Gasturbinen - Leistung ca. 180 MW Ho - Einhausung und Schallschutz - TGA - Elektrotechnische Einrichtungen - Sicherheitstechnische Einrichtungen - Messeinrichtungen - Leittechnische Anbindung an PCS7 - Optional: Kühlung (Maschinenkühlkreis vorhanden) Die Erstellung der Anlage hat nach deutschen und harmonisierten europäischen Richtlinien (DIN EN) zu erfolgen. Die finale Auftragsvergabe ist u.a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungen. Der Vertragsabschluss ist für Q1 2022 vorgesehen. Die Fertigstellung inkl. IBS soll bis Q1 2025 erfolgen. Nach Vertragsabschluss erfolgt die Beauftragung gemäß folgenden Freigabeschritten: Phase Ia: 1. Freigabe Genehmigungsplanung zur 1. TG (ab Zuschlagserteilung) Phase Ib: 2. Freigabe Beschaffung Langläufer (gemäß Angabe AN) Engineering + Genehmigungsplanung 2. TG (voraussichtlich Q1 2022) Phase II: 3. Freigabe Gesamtprojekt (Lieferfreigabe) (nach Vorliegen Genehmigungsbescheid geplant Q4 2022)
Kühlsystem
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]