Bildgebende Messtechnik
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Bildgebende Messtechnik
Bildgebende Messtechnik zur Untersuchung von technischen Verbrennungsvorgängen in optisch zugänglichen Brennkammern.
Das Institut für Verbrennungstechnik (VT) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Stuttgart möchte seine bildgebende Messtechnik zur Untersuchung von technischen Verbrennungsvorgängen in optisch zugänglichen Brennkammern erneuern und erweitern. Zielsetzung ist der Erhalt und Ausbau der Kompetenzen von DLR-VT hinsichtlich der Entwicklung, Untersuchung und Bewertung von alternativen Brennstoffen für die Bereiche Energie, Luftfahrt und Verkehr.
Um die komplexe Interaktion zwischen Brennstoffsprays, turbulentem Strömungsfeld sowie chemischen Reaktionen zu verstehen und um die technischen Eigenschaften alternativer Brennstoffe im Vergleich zu konventionellen Brennstoffen zu bewerten, werden bei DLR-VT in der Regel verschiedene, sich ergänzende Messtechniken simultan eingesetzt. Die bildgebende Messtechnik dieser Ausschreibung soll daher auch in Kombination mit den existierenden optischen und laserbasierten Messtechniken in verschiedenen Konfigurationen, abhängig vom Projekt und Forschungsauftrag, verwendet werden können. Daher wird bei der Beschaffung auf weitestgehende Modularität und Flexibilität, Kompatibilität mit existierenden Messsystemen sowie Erweiterbarkeit des Systems für zukünftige, neue Messaufgaben geachtet. Die Softwareplattform zur Messtechnik soll die Geräteansteuerung inklusive Synchronisation von verschiedenen Geräten auch im Zusammenspiel mit externen Synchronisationsvorgaben, sowie die Messdatenerfassung und Datenspeicherung, die Bildkalibrierung, und die Datenauswertung bis hin zum Datenexport übernehmen.
Die Ausschreibung umfasst 4 scientific-CMOS Kameras, 3 PC-Schnittstellenkarten, 3 Synchronisationseinheiten, sowie 3 Bildverstärker mit optimaler Abbildungsoptik für die sCMOS-Kameras. Zwei Bildverstärker sollen für Bildaufnahmen im ultraviolettem Spektralbereich, der dritte speziell für Aufnahmen im sichtbaren Spektralbereich verwendet werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Göttingen
NUTS-Code: DE91C Göttingen
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland