66000120 – LHS Stuttgart – Tiefbauamt, Dynamische Verkehrsltechnik NeckarPark Referenznummer der Bekanntmachung: VgV_DVNP_001
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 093-243332)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.stuttgart.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de
Abschnitt II: Gegenstand
66000120 – LHS Stuttgart – Tiefbauamt, Dynamische Verkehrsltechnik NeckarPark
Das Gesamtprojekt „NeckarPark- Dynamische Verkehrstechnik“ setzt sich aus Teilprojekten zusammen, die räumlich, thematisch und betrieblich ineinandergreifen:
— Variable Fahrstreifenzuteilung (VFZ): Erneuerung und Erweiterung der bisherigen Fahrstreifensignalisierung (FSS) Talstraße;
— Verkehrsinformationssystem (VIS): Erneuerung des bisherigen Park- und Verkehrsleitsystems (PVLS);
— Entfluchtung (EFLU): Neubau einer verkehrstechnischen Unterstützung von Entfluchtungs- und Sperrmaßnahmen für Großveranstaltungen;
— Anpassung von Lichtsignalanlagen im Projektgebiet.
Ziele VFZ:
— Bedarfsgerechte, zeitweise Aufteilung von Fahrstreifen für den Individualverkehr (IV);
— Intermodale Zuweisung von Sondernutzungen von Fahrstreifen;
— Sperren von Fahrstreifen oder Zufahrten bei Störungen.
Ziele VIS:
— Information und Lenkung der Besucher von Einrichtungen und Großveranstaltungen im NeckarPark;
— Digitale Erfassung von Daten der Parkeinrichtungen im bestehenden PLS und die Information an die Verkehrsteilnehmer.
Ziele EFLU:
— Bedarfsgerechte, zeitweise Schließung von Strecken für den IV;
— Unterstützung des Räumens des Gebietes von IV;
— Information von Verkehrsteilnehmern;
— Lenkung zu Alternativrouten und Ertüchtigung der Leistungsfähigkeit auf Umleitungsstrecken;
— Ergänzung bestehender Sperrstellen und Ausbau zu einem Gesamtsystem;
— Verzicht auf provisorische VT-Maßnahmen bei wenigen Großveranstaltungen.
Die Fertigstellung muss bis spätestens zum 31.12.2023 erfolgen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Das Gebiet Neckarpark soll eine Dynamysche Verkehrstechnik erhalten.
Aufgabe der Maßnahme VIS ist es, eine optimierte Verkehrslenkung im hochbelasteten Straßennetz der B 10/ B 14 und im NeckarPark mit seinen Parkierungseinrichtungen herbeizuführen. Dasbisherige System PVLS NeckarPark ist technisch veraltet und störanfällig und muss komplett neu erstellt werden.
Ziele des VIS sind:
— Verkehrslageerfassung und -beobachtung als Grundlage für operative Maßnahmen durch die integrierte Verkehrsleitzentrale,
— Analyse des Verkehrsgeschehens für strategische Maßnahmen,
— Verkehrsinformation für die Verkehrsteilnehmer über aktuelle und zukünftige Ereignisse im Straßennetz,
— Verkehrslenkung bei Störungen im Netz, insbesondere der Tunnelstrecken,
— Lenkung der an- und abfahrenden Besucher von Einrichtungen und Großveranstaltungen im NeckarPark, dem Zoo Wilhelma, sowie innerstädtischer Großveranstaltungen,
Die Fertigstellung muss bis spätestens zum 31.12.2023 erfolgen.
Das Gesamtprojekt „NeckarPark- Dynamische Verkehrstechnik“ setzt sich aus Teilprojekten zusammen, die räumlich, thematisch und betrieblich ineinandergreifen:
— Variable Fahrstreifenzuteilung (VFZ): Erneuerung und Erweiterung der bisherigen Fahrstreifensignalisierung (FSS) Talstraße;
— Verkehrsinformationssystem (VIS): Erneuerung des bisherigen Park- und Verkehrsleitsystems (PVLS);
— Entfluchtung (EFLU): Neubau einer verkehrstechnischen Unterstützung von Entfluchtungs- und Sperrmaßnahmen für Großveranstaltungen;
— Anpassung von Lichtsignalanlagen im Projektgebiet.
Ziele VFZ:
— Bedarfsgerechte, zeitweise Aufteilung von Fahrstreifen für den Individualverkehr (IV);
— Intermodale Zuweisung von Sondernutzungen von Fahrstreifen;
— Sperren von Fahrstreifen oder Zufahrten bei Störungen.
Ziele VIS:
— Information und Lenkung der Besucher von Einrichtungen und Großveranstaltungen im NeckarPark;
— Digitale Erfassung von Daten der Parkeinrichtungen im bestehenden PLS und die Information an die Verkehrsteilnehmer.
Ziele EFLU:
— Bedarfsgerechte, zeitweise Schließung von Strecken für den IV;
— Unterstützung des Räumens des Gebietes von IV;
— Information von Verkehrsteilnehmern;
— Lenkung zu Alternativrouten und Ertüchtigung der Leistungsfähigkeit auf Umleitungsstrecken;
— Ergänzung bestehender Sperrstellen und Ausbau zu einem Gesamtsystem;
— Verzicht auf provisorische VT-Maßnahmen bei wenigen Großveranstaltungen.
Die Fertigstellung muss bis spätestens zum 31.12.2023 erfolgen.