Masterplanung für das Universitätsklinikum Ulm Referenznummer der Bekanntmachung: 31 101: 311

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ulm
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.uniklinik-ulm.de/ueber-uns/zentrale-einrichtungen/verwaltungsbereiche/materialwirtschaft/einkauf/ausschreibungen.html
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYRS/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYRS
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Masterplanung für das Universitätsklinikum Ulm

Referenznummer der Bekanntmachung: 31 101: 311
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71530000 Beratung im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist eine von 4 Universitätskliniken des Landes Baden-Württemberg. Mit insgesamt 29 Kliniken und 15 Instituten (ca. 1 150 Betten) ist das UKU der Maximalversoger für die Regionen Ostwürttemberg, Donau/Iller und Bodensee-Oberschwaben. Jährlich behandelt das Universitätsklinikum Ulm rund 49 000 Patienten stationär. Dazu kommen etwa 290 000 ambulante Fälle.

Das UKU ist im Wesentlichen auf 3 Standorte – Safranberg, Michelsberg und Oberer Eselsberg – verteilt. Ziel der Masterplanung ist, alle Klinischen Einrichtungen auf einen Standort räumlich und organisatorisch zu konzentrieren.

Das UKU sucht für die Fortführung der Masterplanung im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV einen Fachplaner für medizinische Betriebskonzepte.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:

Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft

Albert-Einstein-Allee 29

89081 Ulm

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ziel der Masterplanung ist, alle Klinischen Einrichtungen auf den Standort Oberer Eselsberg räumlich und organisatorisch zu konzentrieren. Dies soll nach aktuellem Stand in 3 Schritten/Modulen/Bauabschnitten erfolgen. Zudem wird aktuell der Kauf des RKU (bisher 50 % Sana Kliniken AG) mit den Versorgungsschwerpunkten Neurologie und Orthopädie forciert. Sollte dies erfolgreich gelingen, sind die Schwerpunkte in den Kontext des strategischen und medizinischen Gesamtkonzeptes zu integrieren.

Hierzu gibt es bereits betriebsorganisatorische sowie städtebaulich/architektonische Entwicklungsplanungen, die zusammen mit Betriebsplanern und Architekten sowie dem Land Baden-Württemberg, der Universität Ulm, der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Ulm entwickelt wurde und grundsätzlich konsentiert wurde. Eine inhaltliche betriebsorganisatorische Funktionsbeschreibung mit detailliertem Raumprogramm für das 1. Modul liegt vor. Die Evaluierung des Raumprogrammes zum Modul 1 durch das Land wurde in Form einer Bedarfsbemessung erfolgreich durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurde der Auftrag zur Projektentwicklung und die Durchführung des Moduls 1 als Wettbewerblicher Dialog durch das Finanzministerium an den Landesbetrieb Vermögen und Bau, Amt Ulm, erteilt.

Zudem existiert ein städtebaulicher Masterplan zur Wissenschaftsstadt aus dem Jahre 2008, der bei den weiteren Planungen zu berücksichtigen ist. Ergänzend hierzu ermittelt die Universität aktuell intern mit einem von der Universität beauftragten Betriebsplaner die Bedarfe und Entwicklungen für die Universität in einem separaten Strategiepapier.

Auf der Grundlage der bisherigen Planungsergebnisse sowie der städtischen Masterplanung zur Wissenschaftsstadt muss der zukünftige Auftragnehmer (AN) die Weiterentwicklung der betriebsorganisatorischen Zielsetzung für das UKU fortführen. In enger Abstimmung mit betroffenen Klinischen Einrichtungen sowie den übrigen Stakeholdern (Land, Universität, Med. Fakultät) ist die Begleitung der Projektentwicklung des vom Land beauftragten Wettbewerblichen Dialogs für das Modul 1 notwendig. Nachdem das Ergebnis des Dialogverfahrens feststeht, ist die Betriebsplanung während der einzelnen Planungsphasen zum Modul 1 gewünscht und notwendig.

Zudem sollen, sofern das UKU und der AN ihre Zusammenarbeit nach Abschluss des Moduls 1 fortsetzen, die weiteren Planungsschritte für das Modul 2 und 3 konkretisiert und betriebsplanerisch begleitet werden. Dabei ist auch das Big Picture ständig fortzuschreiben. Die vorbeschriebene Fortsetzung der Zusammenarbeit wird angesichts des langen Projektzeitraums von der übereinstimmenden Zustimmung des UKU und des zukünftigen AN abhängen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2021
Ende: 30/12/2030
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

— Anzahl der vergleichbaren Referenzen (Nähe zum Ausschreibungsgegenstand),

— Qualität der vergleichbaren Referenzen,

— Projektumfang und Art der erbrachten Leistungen der einzelnen Referenzen,

— Anzahl der Referenzen.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Im Rahmen dieses Verfahrens werden lediglich die Beratungsleistungen für das Modul 1 fest vergeben. Optional kann das UKU den zukünftigen Auftragnehmer mit den Modulen 2 und 3 beauftragen. Die gemeinsame Fortsetzung des Projektes hängt dann von der Zustimmung des zukünftigen Auftragnehmers ab.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, anzugeben mittels Vordruck A.I.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, anzugeben in Vordruck A.III,

— Angaben zu einer bestehenden Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung, anzugeben in Vordruck A.III,

— Eigenerklärung über das Vorliegen geordneter wirtschaftlicher Verhältnisse, Erklärung durch Abgabe Vordruck A.III.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Eigenerklärung über das Unternehmen in Form eines Portfolios mit Leistungsspektrum und einer Kurzdarstellung, zu erklären auf separaten Anlagen (jeweils max. 1 DIN-A4 Seite),

— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, anzugeben in Vordruck A.II,

— Angaben über die Zahl beschäftigten Ingenieure, anzugeben auf separater Anlage,

— Angaben über die Zahl der beschäftigten Ärzte, anzugeben auf separater Anlage,

— Referenzangaben über die Erbringung vergleichbarer Leistungen, anzugeben in Vordruck A.II.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

— Zum Nachweis von Kernkompetenzen für interdisziplinäre Lösungen müssen Bewerber in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018 bis 2020) mindestens 3 Ingenieure im Bereich von Planungsleistungen für betriebsorganisatorische Untersuchungen im universitätsmedizinischen Bereich beschäftigt haben (Mindestkriterium). Hierzu ist eine Eigenerklärung abzugeben, die diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten muss (jeweils: Funktion, Eintrittszeitpunkt, Qualifikation, Aufstellung an welchen Projekten beteiligt, Funktion in den jeweiligen Projekten, Zeitraum der Ausübung der Funktion in den jeweiligen Projekten), anzugeben auf separater Anlage,

— Zum Nachweis von Kernkompetenzen von umfassendem medizinischen Fachwissen im universitätsmedizinischen Kontext müssen Bewerber in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018 bis 2020) mindestens 2 Ärzte – vorzugsweise mit einschlägiger Promotion und/oder Habilitation in einer Fachrichtung im Bereich der vorliegenden Planungsleistungen – beschäftigt haben (Mindestkriterium). Hierzu ist eine Eigenerklärung abzugeben, die diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten muss (jeweils: Funktion, Eintrittszeitpunkt, Qualifikation, Aufstellung an welchen Projekten beteiligt, Funktion in den jeweiligen Projekten, Zeitraum der Ausübung der Funktion in den jeweiligen Projekten), anzugeben auf separater Anlage,

— Als Mindestkriterium gilt, dass der Bewerber mindestens 2 Referenzen über die erfolgreiche Durchführung von Planungsleistungen für betriebsorganisatorische Untersuchungen im Rahmen einer Masterplanung im deutschsprachigen, universitätsmedizinischen Bereich innerhalb der letzten 3 Jahre (2018-2020) nachweisen kann. Die Projekte müssen an mind. 2 unterschiedlichen Standorten erbracht worden sein. Der beauftragte Leistungsumfang muss jeweils mindestens einen Honorarwert über [Betrag gelöscht] EUR (netto) aufweisen. Die Referenzen müssen diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten (Projektbezeichnung, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Honorarwert), die in die Tabellen des Vordrucks A.II einzutragen sind.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Die Bewerber verpflichten sich, sofern ihre bestehende Versicherung keine Deckungssummen von mindestens [Betrag gelöscht] EUR für Sach- und Personenschäden und [Betrag gelöscht] EUR für Vermögensschäden aufweist, dass sie im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abschließen/die bestehende Versicherung entsprechend aufstocken.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/06/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 28/06/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1. Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen u. Nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung u. -bewertung durch den AG führt zur Aufforderung zur Angebotsabgabe. Mit dem Teilnahmeantrag ist kein Angebot einzureichen.

2. Die Übermittlung von Fragen hat ausschließlich unter Nutzung der Funktionalität der Vergabeplattform zu erfolgen. Hierfür wird die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform genutzt.

3. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu.

4. Bewerbergemeinschaften sind Einzelbewerbern gleich gestellt. Wird eine Bewerbergemeinschaft gebildet, so hat die Bewerbergemeinschaft mit ihrem Teilnahmeantrag eine gemäß dem vorgegebenen Muster in Vordruck A.IV (Eigenerklärung Bewerbergemeinschaft) von allen Mitgliedern unterzeichnete Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben. Folgende Unterlagen sind im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft separat beizubringen:

a) Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB gemäß vorgegebenen Muster in Vordruck A.I;

b) die gemäß Vordruck A.III auf gesonderte Aufforderung einzureichende Bestätigung der Hausbank über geordnete finanzielle Verhältnisse;

c) die auf gesonderte Aufforderung einzureichenden Versicherungsbestätigungen;

d) die auf gesonderte Aufforderung einzureichenden offiziellen Bestätigungen der in der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Vordruck A.I).

Fehlende diesbezügliche Nachweise/Erklärungen führen zur Unvollständigkeit der Bewerbung. Unvollständige Bewerbungen können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Die übrigen Erklärungen/Unterlagen müssen nur einmalig eingereicht werden. Bei den im Vordruck A.II abgefragten Referenzen ist jedoch deutlich zu machen, auf welches Bewerbergemeinschaftsmitglied die benannte Referenz entfällt.

5. Ein Bewerber kann sich, auch als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, zum Nachweis der Eignung in wirtschaftlicher/finanzieller und/oder technischer/beruflicher Hinsicht der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen („Eignungsleihe“), ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen. Im Hinblick auf die Nachweise zur beruflichen/technischen Leistungsfähigkeit (insbesondere zu den Referenzen) kann ein Bewerber jedoch die Kapazitäten anderer Unternehmen nur dann in Anspruch nehmen, sofern diese anderen Unternehmen die Leistung, für die die Kapazität in Anspruch genommen wird, tatsächlich erbringen. Auf § 47 Abs. 3 VgV wird hingewiesen.

Bedient sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung der Kapazitäten anderer Unternehmen, so muss der Bewerber dies mit Abgabe seines Teilnahmeantrags gemäß der Eigenerklärung Eignungsleihe (Vordruck A.V) erklären. Außerdem muss der Bewerber in diesem Fall bereits mit Abgabe seines Teilnahmeantrags für jeden Eignungsverleiher eine Eigenerklärung gemäß dem Vordruck A.VI einreichen.

6. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu verwenden und über die Vergabeplattform gem. I.3) herunterzuladen. Die Teilnahmeanträge müssen bis zum Schlusstermin über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden.

7. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten oder objektiv nicht erfüllbare Anforderungen, so sind hierzu Fragen bzw. Hinweise unverzüglich über die Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten.

8. Datenschutz: Der Bewerber hat die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer geltender Gesetze zum Schutz personenbezogenen Daten einzuhalten.

9. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird u. der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird.

Bekanntmachungs-ID: CXUEYYHYYRS

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Fax: +49 721 / 926-3985
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/05/2021

Wähle einen Ort aus Baden-Wuerttemberg

Aalen
Abtsgmünd
Achern
Achstetten
Adelberg
Adelmannsfelden
Adelsheim
Affalterbach
Aglasterhausen
Ahorn
Aichhalden
Aichtal
Aichwald
Aidlingen
Albbruck
Albershausen
Albstadt
Aldingen
Alfdorf
Allensbach
Allmendingen
Allmersbach
Alpirsbach
Altbach
Altdorf
Altensteig
Althütte
Altlußheim
Altshausen
Ammerbuch
Amstetten
Amtzell
Angelbachtal
Appenweier
Argenbühl
Aspach
Asperg
Assamstadt
Auenwald
Auggen
Aulendorf
Backnang
Bad Bellingen
Bad Boll
Bad Buchau
Bad Dürrheim
Bad Friedrichshall
Bad Friedrichshall
Bad Herrenalb
Bad Krozingen
Bad Liebenzell
Bad Mergentheim
Bad Rappenau
Bad Säckingen
Bad Saulgau
Bad Schönborn
Bad Schussenried
Bad Teinach-Zavelstein
Bad Urach
Bad Waldsee
Bad Wildbad
Bad Wimpfen
Bad Wurzach
Baden-Baden
Badenweiler
Bahlingen am Kaiserstuhl
Baienfurt
Baiersbronn
Baindt
Balingen
Ballrechten-Dottingen
Baltmannsweiler
Bammental
Bärenthal
Bartholomä
Beilstein
Beimerstetten
Benningen am Neckar
Berg
Bergatreute
Berglen
Berkheim
Bermatingen
Bernau im Schwarzwald
Besigheim
Beuren
Beuren (bei Nürtingen)
Biberach
Biberach an der Riss
Bietigheim
Bietigheim-Bissingen
Billigheim
Binzen
Birkenfeld
Bischweier
Bisingen
Bissingen an der Teck
Bitz
Blaubeuren
Blaufelden
Blaustein
Blumberg
Böbingen an der Rems
Böblingen
Bodelshausen
Böhmenkirch
Bondorf
Bonndorf im Schwarzwald
Bönnigheim
Bopfingen
Bösingen
Bötzingen
Boxberg
Brackenheim
Bräunlingen
Breisach am Rhein
Bretten
Bretzfeld
Brigachtal
Bruchsal
Brühl (Baden)
Bubsheim
Büchen
Buchen (Odenwald)
Buchenbach
Buggingen
Bühl
Bühlertal
Bühlerzell
Burgrieden
Burladingen
Calw
Calw
Cleebronn
Crailsheim
Dachsberg
Dauchingen
Deckenpfronn
Deggenhausertal
Deggingen
Deißlingen
Deizisau
Denkendorf
Denzlingen
Dettenhausen
Dettenheim
Dettingen an der Erms
Dettingen unter Teck
Dielheim
Dietenheim
Dietingen
Dischingen
Ditzingen
Dogern
Donaueschingen
Donzdorf
Dornhan
Dornstadt
Dornstetten
Dossenheim
Dotternhausen
Dunningen
Durbach
Durlangen
Dürmentingen
Durmersheim
Dußlingen
Eberbach
Eberdingen
Eberhardzell
Ebersbach an der Fils
Ebhausen
Ebringen
Edingen-Neckarhausen
Efringen-Kirchen
Eggenstein-Leopoldshafen
Eggingen
Ehingen
Ehningen
Ehrenkirchen
Eichstetten am Kaiserstuhl
Eislingen
Ellhofen
Ellwangen
Elzach
Emerkingen
Emmendingen
Emmingen-Liptingen
Empfingen
Endingen am Kaiserstuhl
Engelsbrand
Engen
Engstingen
Eningen unter Achalm
Eppelheim
Eppingen
Erbach
Erdmannhausen
Eriskirch
Erlenbach
Ertingen
Eschbach
Eschbronn
Eschenbach
Essingen
Esslingen am Neckar
Ettenheim
Ettlingen
Eutingen im Gäu
Fellbach
Fichtenau
Fichtenberg
Filderstadt-Plattenhardt
Flein
Forchtenberg
Forst
Frankenhardt
Freiamt
Freiberg am Neckar
Freiburg im Breisgau
Freudenstadt
Frickenhausen
Frickingen
Fridingen an der Donau
Friedenweiler
Friedrichshafen
Friesenheim
Friolzheim
Fronreute
Furtwangen im Schwarzwald
Gaggenau
Gaildorf
Gailingen
Gammertingen
Gärtringen
Gäufelden-Öschelbronn
Gechingen
Geisingen
Geislingen an der Steige
Geislingen bei Balingen
Gemmingen
Gengenbach
Gerabronn
Gerlingen
Gernsbach
Gerstetten
Giengen an der Brenz
Gingen an der Fils
Glatten
Göggingen
Gomadingen
Gomaringen
Gondelsheim
Göppingen
Görwihl
Gosheim
Gottmadingen
Graben-Neudorf
Grabenstetten
Grenzach-Wyhlen
Griesingen
Großbottwar
Großrinderfeld
Gruibingen
Grünkraut
Gschwend
Güglingen
Gundelfingen (Breisgau)
Gundelsheim
Hagnau am Bodensee
Haigerloch
Haiterbach
Hambrücken
Hardheim
Hardt
Hardthausen am Kocher
Hartheim
Haslach im Kinzigtal
Haßmersheim
Hattenhofen
Hausach
Hechingen
Heddesheim
Heidelberg
Heidenheim an der Brenz
Heilbronn
Heiligenberg-Hattenweiler
Heilingenbronn
Heimsheim
Heitersheim
Hemsbach
Herbertingen
Herbolzheim
Herbrechtingen
Herdwangen-Schönach
Hermaringen
Herrenberg
Herrischried
Hessigheim
Heubach
Heuchlingen
Heuweiler
Hildrizhausen
Hinterzarten
Hirrlingen
Hirschberg an der Bergstraße
Hochdorf
Höchenschwand
Hockenheim
Höfen an der Enz
Hohberg
Hohenfels
Hohentengen
Hohentengen am Hochrhein
Holzgerlingen
Horb am Neckar
Horgenzell
Hornberg
Hüffenhardt
Hüfingen
Hülben
Hüttlingen
Iffezheim
Igersheim
Iggingen
Ihringen
Illerkirchberg
Illerrieden
Illingen
Ilshofen
Ilvesheim
Immendingen
Immenstaad am Bodensee
Isny im Allgäu
Ispringen
Ittlingen
Jagstzell
Jagstzell
Jestetten
Kaisersbach
Kämpfelbach
Kandern
Kappel-Grafenhausen
Kappelrodeck
Karlsbad
Karlsdorf-Neuthard
Karlsruhe
Kastl (Lauterachtal)
Kehl
Keltern
Kenzingen
Kernen im Remstal
Ketsch
Kippenheim
Kirchardt
Kirchberg an der Jagst
Kirchberg an der Murr
Kirchdorf an der Iller
Kirchentellinsfurt
Kirchheim am Neckar
Kirchheim unter Teck
Kirchzarten
Kißlegg
Kleines Wiesental
Klettgau-Erzingen
Knittlingen
Köngen
Königheim
Königsbach-Stein
Königsbronn
Königsfeld
Konstanz
Korb
Korntal-Münchingen
Kornwestheim
Kraichtal
Krauchenwies
Krautheim
Kressbronn am Bodensee
Kronau
Kuchen
Külsheim
Künzelsau
Kupferzell
Kuppenheim
Küssaberg
Kusterdingen
Ladenburg
Lahr
Laichingen
Langenargen
Langenau
Lauchringen
Lauda-Königshofen
Laudenbach
Laufenburg
Laupheim
Lauterbach (Schwarzwald)
Leimen
Leinfelden-Echterdingen
Leingarten
Lenningen
Leonberg
Leutenbach
Leutkirch im Allgäu
Lichtenstein
Lichtenwald
Limbach
Linkenheim-Hochstetten
Loffenau
Löffingen
Lonsee
Lorch
Lörrach
Loßburg
Ludwigsburg
Magstadt
Mahlberg
Mainhardt
Malsch
Malterdingen
Mannheim
Marbach am Neckar
March (Breisgau)
Markdorf
Markgröningen
Marxzell
Mauer
Maulbronn
Maulburg
Meckenbeuren
Meckesheim
Meersburg
Meißenheim
Mengen
Merdingen
Merzhausen
Meßkirch
Meßstetten
Metzingen
Mietingen
Mittelbiberach
Möckmühl
Mögglingen
Möglingen
Mönchweiler
Moos
Mosbach
Mössingen
Mudau
Muggensturm
Mühlacker
Mühlhausen
Mühlhausen-Ehingen
Mühlheim an der Donau
Mulfingen
Müllheim
Mundelsheim
Münsingen
Münstertal
Murg
Murrhardt
Mutlangen
Nagold
Nattheim
Neckarbischofsheim
Neckargemünd
Neckargerach
Neckarsulm
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Neckarwestheim
Nellingen
Neresheim
Neubulach
Neudenau
Neuenbürg
Neuenburg am Rhein
Neuenstadt am Kocher
Neuenstein
Neuhausen (Enzkreis)
Neuhausen auf den Fildern
Neuhausen ob Eck
Neukirch
Neuler
Neulingen
Neunkirchen
Neuried (Baden)
Neustetten
Niedereschach
Niedernhall
Niederstetten
Niederstotzingen
Niefern-Öschelbronn
Nordheim
Nordrach
Notzingen
Nufringen
Nürtingen
Nußloch
Oberboihingen
Oberderdingen
Oberdischingen
Oberhausen-Rheinhausen
Oberkirch
Oberkochen
Obermarchtal
Oberndorf am Neckar
Oberrot
Obersontheim
Oberstenfeld
Obersulm
Oberteuringen
Obrigheim
Ochsenhausen
Offenau
Offenburg
Ofterdingen
Ohlsbach
Öhningen
Öhringen
Ölbronn-Dürrn
Öpfingen
Oppenau
Oppenweiler
Orsingen
Osterburken
Ostfildern
Östringen
Ötigheim
Ötisheim
Ottersweier
Owen
Pfalzgrafenweiler
Pfedelbach
Pfinztal
Pforzheim
Pfullendorf
Pfullingen
Philippsburg
Plankstadt
Pleidelsheim
Pliezhausen
Plochingen
Plüderhausen
Radolfzell am Bodensee
Rainau
Rangendingen
Rastatt
Ratshausen
Rauenberg
Ravensburg
Rechberghausen
Reichenau
Reichenbach an der Fils
Reilingen
Remchingen
Remseck am Neckar
Remshalden
Renchen
Renningen
Reutlingen
Rheinau
Rheinfelden (Baden)
Rheinhausen
Rheinmünster
Rheinstetten
Riederich
Riedlingen
Riegel am Kaiserstuhl
Rielasingen-Worblingen
Riesbürg
Rietheim-Weilheim
Ringsheim
Römerstein
Rosenberg (Baden)
Rosenfeld
Rosengarten
Rot am See
Rot an der Rot
Rottenburg am Neckar
Rottweil
Rust
Rutesheim
Sachsenheim
Salach
Salem
Sandhausen
Sankt Blasien
Sankt Georgen im Schwarzwald
Sankt Johann
Sankt Leon-Rot
Sasbach
Sasbachwalden
Satteldorf
Schallstadt
Schelklingen
Schemmerhofen
Schliengen
Schlier
Schlierbach
Schömberg
Schönaich
Schönau (Odenwald)
Schönau im Schwarzwald
Schöntal
Schönwald im Schwarzwald
Schopfheim
Schorndorf
Schramberg
Schriesheim
Schrozberg
Schuttertal
Schutterwald
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Schwaigern
Schwaikheim
Schwanau
Schwendi
Schwenningen
Schwetzingen
Schwieberdingen
Schwörstadt
Seckach
Seebach
Seelbach
Sersheim
Sigmaringen
Sigmaringendorf
Simmersfeld
Simmozheim
Simonswald
Sindelfingen
Singen
Sinsheim
Sinzheim
Sonnenbühl
Sontheim an der Brenz
Spaichingen
Spechbach
Spiegelberg
Spraitbach
Staig
Starzach
Staufen
Stegen
Steinen
Steinhausen an der Rottum
Steinheim am Albuch
Steinheim an der Murr
Steinmauern
Steißlingen
Stetten am kalten Markt
Stockach
Stödtlen
Strassberg
Straubenhardt
Stühlingen
Stutensee
Stuttgart
Stuttgart-Hohenheim
Stuttgart-Vaihingen
Sulz am Neckar
Sulzbach an der Murr
Sulzbach-Laufen
Sulzfeld
Süßen
Talheim
Tamm
Tannhausen
Tauberbischofsheim
Tengen
Teningen
test
Tettnang
Titisee-Neustadt
Todtnau
Triberg
Trochtelfingen
Trossingen
Tübingen
Tuningen
Tuttlingen
Überlingen
Ubstadt-Weiher
Uhldingen-Mühlhofen
Ühlingen-Birkendorf
Ulm
Umkirch
Ummendorf (bei Biberach)
Unlingen
Untereisesheim
Unterensingen
Untergruppenbach
Unterkirnach
Untermünkheim
Unterschneidheim
Urbach
Uttenweiler
Vaihingen an der Enz
Vellberg
Villingen-Schwenningen
Villingendorf
Vogt
Vogtsburg im Kaiserstuhl
Vöhrenbach
Vöhringen
Waghäusel
Waiblingen
Waibstadt
Waldachtal
Waldbronn
Waldbrunn
Waldburg
Waldenbuch
Waldenburg
Waldkirch
Waldshut-Tiengen
Waldstetten
Walheim
Walldorf
Walldürn
Wallhausen
Walzbachtal
Wangen
Wangen im Allgäu
Wannweil
Warthausen
Wehingen
Wehr
Weikersheim
Weil am Rhein
Weil der Stadt
Weil im Schönbuch
Weilen unter den Rinnen
Weilheim an der Teck
Weilheim/Baden
Weingarten
Weingarten (Baden)
Weinheim
Weinsberg
Weinstadt
Weißbach
Weisenbach
Weissach
Weissach im Tal
Weisweil
Wellendingen
Welzheim
Wembach
Wendlingen am Neckar
Werbach
Wermsdorf
Wernau
Wertheim am Main
Westerheim
Westhausen
Wiernsheim
Wiesloch
Wildberg
Wilhelmsdorf
Willstätt
Wimsheim
Winnenden
Winterbach (Remstal)
Wolfach
Wolpertshausen
Wolpertswende
Wört
Wüstenrot
Wutöschingen
Wyhl am Kaiserstuhl
Zaberfeld
Zell am Harmersbach
Zell im Wiesental
Zimmern ob Rottweil
Zwiefalten