1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: S21, PFA 1.1; VE 1 / Talquerung; TEC 5/10/243929
Beschreibung: S21 DB Projekt Stuttgart-Ulm - PFA 1.1
Kennung des Verfahrens: fe0f06fa-efae-46b9-8755-6b54627503d4
Interne Kennung: TEC 5/10 /243929
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: S21, PFA 1.1; VE 1 / Talquerung; TEC 5/10/243929
Beschreibung: S21 DB Projekt Stuttgart-Ulm - PFA 1.1
Interne Kennung: TEC 5/10/243929 - Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEC 5/10/243929
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TEC 5 / 10 / 243929 - Ed. Züblin AG
Datum des Vertragsabschlusses: 22/03/2012
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: der Europäischen Union Die Auftragsvergabe steht im Zusammenhang mit einem Projekt und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 128183-2010
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AvL 1054-F1 - Die Steghänger sind integrativer Bestandteil des von dem AN hergestellten Verteilerstegs A. Sie stehen in einem untrennbaren baukonstruktiven sowie statischen Zusammenhang zu den vom AN vertraglich geschuldeten Rohbauleistungen. Die allein auf bauphysikalische Setzungen zurückgehenden zusätzlichen Leistungen müssen daher direkt in die vom AN erbrachten und im Übrigen unberührt bleibenden Rohbauarbeiten eingebunden werden, weshalb eine Ausführung durch einen Dritten nicht in Betracht kommen kann. AvL 1059 - Die Einbauteile sind integrativer Bestandteil der von dem AN geschuldeten Bodenplatte. Sie stehen in einem untrennbaren baukonstruktiven sowie statischem Zusammenhang zu den vom AN vertraglich geschuldeten Rohbauleistungen. Die demgemäß unmittelbar auf eine Ausführungsplanungsfortschreibung zurückgehenden geänderten Leistungen müssen daher direkt in die vom AN erbrachten und im Übrigen unberührt bleibenden Rohbauarbeiten eingebunden werden, weshalb eine Ausführung durch einen Dritten nicht in Betracht kommen kann.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL 1054-F1 - Durch die Ballastierung im Bereich des BA 11 stellen sich lastbedingte Setzungen des Schalendachs ein, die unmittelbare Folgen auf die Soll-Lage des Verteilerstegs A der neuen Bahnhofshalle haben. Um diese Verformungen zu kompensieren, ist ein Nachstellen an weiteren 6 Stegabhängern erforderlich geworden. AvL 1059 - Die statische Neubemessung der Auflager am Bogenträger im Bereich des Bonatzturm zog geänderte Lasten für die in diesem Bereich bereits hergestellte Bodenplatte nach sich. Das erfordert unmittelbar den nachträglichen Einbau von Lagereinbauteilen in geänderter Dimensionierung.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69 265 1939
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Registrierungsnummer: DE 147 843 723
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 7883 9736
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 71d6809f-3dec-4bf7-851d-f85f57bcd625-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f80b54eb-c3e5-422d-ab27-ab8c031f8f22 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 10:14:27 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 229563-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025