1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Markgröningen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Markgröningen - Angebot für MPS - Managed Print Services
Beschreibung: Statd Markgröningen - Angebot für MPS - mannaged Print Services
Kennung des Verfahrens: e6e9b75b-20e1-4b00-8105-e25d9972a12a
Interne Kennung: Markgröningen - 2024 - MPS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121100 Fotokopierer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30232110 Laserdrucker
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift Marktplatz 1
Stadt Markgröningen
Postleitzahl 71706
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen - siehe Anlage-B zur Leistungsbeschreibung
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMXHGB9
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Markgröningen - Angebot für MPS - Managed Print Services
Beschreibung: Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Kopier- und Drucksystemen DIN A4 / A3 - 104 Kopier- und Drucksysteme
Interne Kennung: Markgröningen - 2024 - MPS
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121100 Fotokopierer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30232110 Laserdrucker
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Markgröningen
Postleitzahl: 71706
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: - siehe Anlage-B zur Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen können bis zum 09.08.2024 / 12:00 Uhr über das deutsche Vergabeportal - DTVP gestellt werden. Angaben zur Teststellung: Die Bieter, die nach der Bewertung und Bepunktung von Preis, Technik und Umwelt auf den ersten beiden Rängen liegen, werden zur Teststellung aufgefordert. Der AG ist nicht verpflichtet die ersten zwei Ränge zur Teststellung aufzufordern, siehe Anlage-C zur Verfahrensbeschreibung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung
Beschreibung: Angefordert und Auszufüllen im Formblatt "124 - Eigenerklärung".
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung
Beschreibung: Angefordert und Auszufüllen im Formblatt"124 - Eigenerklärung".
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung
Beschreibung: - Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre dem LOS entsprechend Angefordert und Auszufüllen in der Anlage Referenzen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtkosten
Beschreibung: siehe Anlage C - zur Verfahrensbeschreibung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technik
Beschreibung: siehe Anlage C - zur Verfahrensbeschreibung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umwelt
Beschreibung: siehe Anlage C - zur Verfahrensbeschreibung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen kann der AG kann fehlenende Unterlagen nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2024 11:01:00 (UTC+2)
Ort: Elektronisch über das Deutsche Vergabeportal - DTVP
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Installationsbeginn: 07.10.2024 Installationsende: 15.11.2024 Vertragsbeginn: 01.12.2024
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: s. §160 Abs. 3 GWB
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Markgröningen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Markgröningen
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Markgröningen
Postleitzahl: 71706
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Telefon: 0[gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: [gelöscht]
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1909591-af93-43e1-b879-57f826676cba - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2024 15:24:43 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 438021-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2024