Friedhofsentwicklungskonzeption Referenznummer der Bekanntmachung: VgV_FEKo_001
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.stuttgart.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de
Abschnitt II: Gegenstand
Friedhofsentwicklungskonzeption
Die Situation der Friedhöfe in Stuttgart weist zunehmend Flächen im Friedhofsgelände aus, die durch die Verlagerung von Erdbestattungen hin zu Urnenbeisetzungen entstehen. Daneben wirken sich auch die veränderten klimatischen Bedingungen, Veränderungen im Bestattungsverhalten, die eine erhöhte Rückgabe von Grabnutzungsrechten zur Folge haben, und die Verlagerung der Bestattung an andere naturnahe Orte (z. B. Friedwälder), auf die wirtschaftliche Situation der Friedhöfe aus.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, verfolgt die Landeshauptstadt Stuttgart mit der Aufstellung eines Friedhofsentwicklungskonzeptes das Ziel, eine wesentliche Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der 41 betriebenen städtischen Friedhöfen zu erreichen und gleichzeitig den Erhalt der Friedhofskultur in Stuttgart (immaterielles Kulturerbe) sicherzustellen.
Hierfür werden Leistungen der Landschaftsplanung vergeben.
Die Situation der Friedhöfe in Stuttgart weist zunehmend Flächen im Friedhofsgelände aus, die durch die Verlagerung von Erdbestattungen hin zu Urnenbeisetzungen entstehen. Daneben wirken sich auch die veränderten klimatischen Bedingungen, Veränderungen im Bestattungsverhalten, die eine erhöhte Rückgabe von Grabnutzungsrechten zur Folge haben, und die Verlagerung der Bestattung an andere naturnahe Orte (z. B. Friedwälder), auf die wirtschaftliche Situation der Friedhöfe aus.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, verfolgt die Landeshauptstadt Stuttgart mit der Aufstellung eines Friedhofsentwicklungskonzeptes das Ziel, eine wesentliche Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der 41 betriebenen städtischen Friedhöfen zu erreichen und gleichzeitig den Erhalt der Friedhofskultur in Stuttgart (immaterielles Kulturerbe) sicherzustellen.
Hierfür werden Leistungen der Landschaftsplanung vergeben.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland
Fax: +49 711 / 216-89066