Verpflegungsdienste für die EZB Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-006235

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank
Nationale Identifikationsnummer: PRO-006235
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ms Uta Elbers-Kesten
E-Mail:
Telefon: +49 69/13440
Fax: +49 69/13447110
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ecb.europa.eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Verpflegungsdienste für die EZB

Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-006235
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die EZB sucht einen geeigneten Dienstleister für die Erbringung von Verpflegungsdiensten für ihre Räumlichkeiten in der Region Rhein-Main. In einem ersten Schritt müssen interessierte Anbieter eine Interessenbekundung elektronisch gemäß den Ausschreibungsunterlagen über das elektronische Ausschreibungssystem der EZB einreichen (siehe Abschnitt I.3)). In einem zweiten Schritt werden interessierte Anbieter, die in die engere Auswahl kommen, aufgefordert, einen Vorschlag einzureichen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 70 000 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die EZB ist auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für die Bereitstellung von Verpflegungsdiensten für ihre Räumlichkeiten im Rhein-Main-Gebiet. Derzeit besteht das Gebäude der EZB aus drei Gebäuden in Frankfurt am Main. Diese Gebäude können während der Vertragslaufzeit geändert werden. Die Übernahme von den derzeitigen Vertragspartnern kann als Betriebsübergang im Sinne von Artikel 1 der Richtlinie über den Übergang von Unternehmen und den entsprechenden Bestimmungen des deutschen Rechts (d. h. § 613a des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs) qualifiziert werden. Das bedeutet, dass der erfolgreiche Bieter möglicherweise verpflichtet ist, alle Mitarbeiter zu übernehmen, die von den derzeitigen Vertragspartnern beschäftigt werden, die Verpflegungsdienste für die EZB erbringen.

Die EZB erwartet vom erfolgreichen Bieter, dass er exzellente Dienstleistungen in Bezug auf Gastfreundschaft, Gastronomie, Dienstleistungsorientierung und gehobene Küche erbringt und dabei Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gesundheit in allen gastronomischen Betrieben und Bereichen berücksichtigt. Des Weiteren sollte der erfolgreiche Bieter kreativ, flexibel und innovativ sein und den Schwerpunkt auf die stetige Verbesserung der Dienstleistungen und Produktvielfalt legen. Der erfolgreiche Bieter ist insbesondere für den Betrieb der folgenden gastronomischen Einrichtungen in allen drei Gebäuden verantwortlich:

— Mittagessen der Mitarbeiter: vier Mitarbeiterrestaurants mit etwa 890 Sitzplätzen;

— Frühstück: in ausgewählten Restaurants des Personals zu servieren;

— Cafés: drei Cafés mit ca. 320 Sitzplätzen. Eines der Cafés ist für externe Öffentlichkeit zugänglich;

— Verkaufsflächen: ca. vier Verkaufsflächen und ca. drei Service-Stationen (heiße und kalte Lebensmittel und Getränke) in den Gebäuden;

— Küchenzeilen: ca. 190 Küchen auf der Bürofläche der Gebäude;

— Konferenz- und Sitzungsdienste: 33 Konferenzräume für bis zu ca. 1 100 Teilnehmer. Drei interne Tagungsbereiche mit 51 Tagungsräumen und einer ungefähren Gesamtkapazität von 1 000 Teilnehmern. Zwei Tagungsbereiche für Führungskräfte mit 11 Tagungsräumen und einer ungefähren Gesamtkapazität von maximal 370 Teilnehmern;

— Essbereich: zwei Speisebereiche mit ungefähr 270 Sitzplätzen;

— Verpflegungsdienste für Führungskräfte: vier Konferenzräume für Führungskräfte, die als Speiseräume mit ungefähr 75 Sitzplätzen dienen können;

— Großveranstaltungen vor Ort (auf Anfrage); und

— Umgang mit alkoholischen Getränken.

Die Anzahl und Kapazität der Verpflegungsstellen kann sich während der Vertragslaufzeit ändern, und der erfolgreiche Bieter muss seinen Betrieb an die sich ändernden Bedürfnisse der EZB anpassen.

Die geschätzten ungefähren jährlichen Mengen an Mahlzeiten, Snacks und Getränken, die in den Hauptverpflegungsbereichen serviert werden, sind wie folgt:

• Personalrestaurant: ca. 362 000 Mittagessen;

• Café: ca. 195 000 Abholungen (heiße und kalte Getränke, Snacks);

• Essbereich: ca. 5 500 Mittag- und Abendessen (sitzend);

• Konferenzbereich: ca. 39 000 Mittag- und Abendessen (hauptsächlich Buffets);

• Essen für Führungskräfte: ca. 2 500 Mittagessen und Abendessen.

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung, sie sind unverbindlich und ungeachtet der zukünftigen Entwicklungen.

Die Verpflegungsdienste müssen für eine internationale Kundschaft geeignet sein (die Mitarbeiter der EZB kommen aus den 27 europäischen Mitgliedstaaten und anderen Ländern) und eine große Vielfalt an internationalen Gerichten, aktuellen kulinarischen Trends sowie traditionellen Favoriten, Ernährungsbedürfnissen und Ernährungsgewohnheiten umfassen. EZB-Mitarbeiter sollten die Interaktion mit dem Verpflegungsdienstleister als Ereignis wahrnehmen, bei dem sie nicht einfach nur in den Genuss eines nahrhaften Gerichts kommen, sondern auch die Möglichkeit haben, in einer positiven Atmosphäre zu entspannen und wieder neue Kräfte zu tanken. Der erfolgreiche Bieter erbringt seine Dienstleistungen kundenorientiert und auf effiziente und effektive Art und Weise, angetrieben durch die Erfahrung und den Willen, sich ständig zu verbessern und für Innovationen zu sorgen, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Gesamtverwaltung der EZB-Operationen über Gebäude hinweg / Gewichtung: 8 %
Qualitätskriterium - Name: Angleichung des kulinarischen Konzepts an die Ausschreibungsunterlagen der EZB/Offenheit und Fähigkeit zur Übernahme und Umsetzung neuer Trends / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Nutzung der Daten der Verpflegung in verschiedenen Phasen zur Verbesserung der Leistung und der Dienstleistungsqualität / Gewichtung: 7 %
Qualitätskriterium - Name: Kombination der vorgeschlagenen Dienstgütevereinbarung/Ausführbarkeit von umzusetzenden Maßnahmen/Nachweis des Verständnisses des Verpflegungsdienstes für wichtige und entscheidende Teile der Erbringung der Dienstleistungen / Gewichtung: 6 %
Qualitätskriterium - Name: Verständlichkeit, Klarheit und maßgeschneiderter Charakter des vorgeschlagenen Dashboards / Gewichtung: 6 %
Qualitätskriterium - Name: Nachweis der vorgeschlagenen Maßnahmen für positive Auswirkungen auf das EZB-Ziel, um Umweltfragen/Nachweis proaktiver Kommunikation anzugehen / Gewichtung: 6 %
Qualitätskriterium - Name: Vorgeschlagene technische Lösungen, ihre Machbarkeit für die EZB und die Vorteile für die EZB / Gewichtung: 6 %
Qualitätskriterium - Name: Art der Ausstattung, Merkmale und Abgleich mit den Ausschreibungsunterlagen / Gewichtung: 6 %
Qualitätskriterium - Name: Anerkennung des Vertragsentwurfs der EZB / Gewichtung: 5 %
Kostenkriterium - Name: EZB-Prozentanteil / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium - Name: Preise an Verpflegungsstellen, in denen Mitarbeiter nicht zahlen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium - Name: Wert des Mindestanteils der EZB / Gewichtung: 5 %
Kostenkriterium - Name: Wert des maximalen Anteils der EZB / Gewichtung: 2 %
Kostenkriterium - Name: Anteil des Verkaufs an den öffentlichen Einnahmen (von der monatlichen Gesamtvergütung abzuziehen) / Gewichtung: 1 %
Kostenkriterium - Name: Einmalige Umsetzungskosten / Gewichtung: 2 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 020-057166
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: PRO-006235
Bezeichnung des Auftrags:

Verpflegungsdienste für die EZB

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/11/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Aramark GmbH
Postanschrift: Martin-Behaim-Str. 6
Ort: Neu-Isenburg
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63262
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 70 000 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 70 000 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Dieses Ausschreibungsverfahren wird durch das elektronische Ausschreibungssystem („e-tendering“) der EZB geführt, auf das über folgende Internetadresse zugegriffen werden kann:

http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html

Wenn Sie das elektronische Ausschreibungssystem der EZB noch nicht genutzt haben, müssen Sie sich über den obigen Link registrieren (klicken Sie auf „Register“ (Registrieren)). Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine automatisierte Benachrichtigung mit Ihren Benutzerdaten zur Anmeldung (klicken Sie auf „Login“ (Anmelden)) und um auf die Ausschreibungsunterlagen zuzugreifen. Es wird auf Folgendes hingewiesen:

— Eine Registrierung für das oben genannte System ist nur einmal erforderlich, und Sie können Ihre Benutzeranmeldeinformationen in allen zukünftigen Verfahren der EZB, die über das oben genannte System durchgeführt werden, wiederverwenden. Bitte bewahren Sie daher Ihre Benutzerdaten für die Zukunft auf;

— Für den Fall, dass Sie in der Vergangenheit an früheren EZB-Ausschreibungsverfahren teilgenommen haben, die über das vorherige Online-System der EZB durchgeführt wurden, müssen Sie sich dennoch noch einmal am elektronischen Ausschreibungssystem der EZB unter der oben genannten Adresse registrieren;

— Ihre einfache Registrierung jedoch entspricht nicht einer Bewerbung/einem Angebot. Sie müssen Ihre Bewerbung/Ihr Angebot über das elektronische Ausschreibungssystem der EZB einreichen, wie in den Bewerbungs-/Angebotsunterlagen beschrieben.

Die Systemreferenznummer für die obige Beschaffung lautet: RFX-PT-2023-000001: PRO-006235 Provision of catering services for the ECB (Verpflegungsdienste für die EZB)

Um die Ausschreibungsunterlagen herunterzuladen, melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort beim elektronischen Ausschreibungssystem der EZB an. Erweitern Sie das Feld „Public Tenders – Upcoming Events“ (Öffentliche Ausschreibungen – Bevorstehende Veranstaltungen). Klicken Sie auf „Click to request an invitation to this event“ (Klicken Sie, um eine Einladung zu diesem Ereignis anzufordern) für das obige Verfahren und schließen Sie das neue Fenster, das sich öffnet. Sobald die Anfrage abgeschlossen ist (dies kann einige Minuten dauern), ändert sich der Status der Teilnahmeanfrage in „Invited“ (Eingeladen) und die RFx-Dokumentation wird über die RFx-Registerkarte zugänglich sein.

Unter dem oben angegebenen Link finden Sie auch alle Handbücher mit Einzelheiten zur Systemanwendung und die Kontaktdaten des technischen Kundendiensts.

Sollten Sie technische Hilfe bei der Verwendung des Systems benötigen, wenden Sie sich bitte an das technische Support-Team der EZB unter unter Angabe der Referenznummer und des aufgetretenen Problems.

Alle weiteren Fragen im Zusammenhang mit diesem Beschaffungsverfahren und dem Inhalt der Ausschreibungsunterlagen sind als Nachricht über das elektronische Ausschreibungssystem der EZB einzureichen (unter der Registerkarte „Discussion“ (Diskussion)).

Die EZB ist bestrebt, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten, kann jedoch eine minimale Antwortzeit nicht garantieren. Die EZB ist nicht verpflichtet, Anfragen zu beantworten, die weniger als 7 Kalendertage vor Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote eingehen.

Das Ausschreibungsverfahren steht gleichermaßen natürlichen oder juristischen Personen offen, die ihren Sitz oder ihren Standort in der Europäischen Union haben, sowie allen natürlichen und juristischen Personen, die ihren Sitz oder ihren Standort in einem Land haben, das das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen der WTO ratifiziert oder mit der Europäischen Union ein bilaterales Abkommen über das Beschaffungswesen geschlossen hat, und zwar nach den in dem jeweiligen Abkommen festgelegten Bedingungen.

Das Ausschreibungsverfahren wird gemäß dem Beschluss EZB/2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln (in der geänderten Fassung) durchgeführt, der unter folgender Adresse verfügbar ist:

https://www.ecb.europa.eu/ecb/legal/1001/procurement/html/index.en.html

Und in EUR-Lex:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:02016D0002-20200501

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrunewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.curia.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Central Procurement Office
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6913440
Fax: +49 6913447110
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/12/2023

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg