Fachplanung Medientechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEA60469
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Fachplanung Medientechnik
Es werden Fachplanungsleistungen für Medientechnik ausgeschrieben.
Der Auftraggeber beabsichtigt die Schließung eines Vertrages über Beratungs- und Fachplanungsleistungen im Bereich der audiovisuellen Kommunikationstechnik.
Gesucht wird ein Beratungs- und Planungsdienstleister, der auf zukunftsweisende medientechnische Anlagen spezialisiert ist, um die im folgenden beschriebenen Arbeitspakete in Abstimmung mit dem Auftraggeber eigenverantwortlich zu beraten, zu bearbeiten und planerisch umzusetzen.
Der Anbieter soll insbesondere Beratungs-, Planungs- und Projektleistungen im Kontext von konkreten baulichen Maßnahmen, Umzügen, Mieterausbauten und generellen Modernisierungen bei den Kunden der DB Systel, also dem DB AG Konzern, erbringen.
Darüber hinaus werden weitere Beratungsleistungen erwartet, die im Wesentlichen auf die frühzeitige Erfassung von Nutzeranforderungen und die langfristige strategische Ausrichtung der Medientechnik der DB Systel für die DB AG einzahlen.
Erwartet werden eine kompetente und unabhängige Expertise und Marktkenntnisse
zu folgenden Kerntechnologien:
• Konferenz- und Präsentationstechnik
• LED-Installationen
• Signalmanagement und Netzwerk
• Mikrofonie und Beschallungssysteme, Audiotechnik
• Steuerungstechnik
• Digital Signage und Wegeleitung
• Management Tools
• UCC (Cisco Webex und Microsoft Teams)
• Visuelle Collaboration
• Drahtlose Präsentationssysteme
• Studio- und Broadcasttechnik
• Leitstellentechnik
• Elektro- und Raumakustik
• Raum- und Arbeitsplatzbuchung
• Smart Meeting Technologien wie u.a. App Steuerung, berührungslose Steuerungsmöglichkeiten (bspw. Tracking, Sprache, Geste), digitales User Feedback
• Zukunftstechnologie „New Work“, hybrides Arbeiten
• IT-Infrastruktur
Hinweis: In dem Kontext erfolgt auch die Ausschreibung der Hardware und Projektleistungen in einer gesonderten Vergabe. Der Gewinner dieser Planungsvergabe ist von der Teilnahme an der anderen Ausschreibung ausgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Fachplanung Medientechnik
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70192
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.macom.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.