Sandreinigung 2023 mit Verlängerungsoption bis 2025 Referenznummer der Bekanntmachung: 67-2022-00156
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Sandreinigung 2023 mit Verlängerungsoption bis 2025
Sandreinigung auf insgesamt ca. 40.000 m2 Bearbeitungsfläche
BEZIRK OST
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Sandreinigung von öffentlichen Sandspielplätzen, Sandkästen in Schulen und Sandkästen in Kindertagesstätten in 4 Bezirken der Stadt Frankfurt a.M. Die im Vorfeld ermittelten Mengen können sich durch nicht vorhersehbare Änderungen, z.B. Zugänge von zwischenzeitlich verunreinigten Sandflächen oder Wegfall von Sandflächen wegen Baumaßnahmen im Laufe des Ausschreibungszeitraums ändern! Die Arbeiten insgesamt sind bis einschließlich 31.05.2023 auszuführen. Hinsichtlich der Ausführungsfrist ist ein Kapazitätsnachweis erforderlich. Der Bieter sollte über eine ausreichende Anzahl von Maschinen und Arbeitskräften verfügen um das angebotene Gesamtvolumen innerhalb der gewünschten Fristen ausführen zu können. Zudem sind Nachweise zum Reinigungssystem / Filtrationstechnik durch Zertifikate und Gutachten einzureichen. Sandauffüllung: Zu liefern und ggf. nachzufüllen ist weiss-gelber Grubensand (kein Flußsand), doppelt gewaschen, Körnung 0/2 mm. Bei der Lieferung ist ein Nachweis vorzulegen, dass der Sand hygienisch einwandfrei ist. Einzelauflistung nach Losen: (Die Massen können noch variieren) Los 1, Bezirk Ost ca. 59 Stck öffentlichen Spielplätze ca. 1.550 m³ Sandreinigung ca. 400 to Sand-Neuauffüllung ca. 20 Stck Kindertagesstätten ca. 680 m³ Sandreinigung ca. 205 to Sand-Neuauffüllung ca. 12 Schulen ca. 240 m³ Sandreinigung ca. 75 to Sand-Neuauffüllung Die Rechnungsstellung ist getrennt nach öffentlichen Spielplätzen, Kindertagesstätten und Schulen - nach den jeweiligen Bezirken vorzunehmen! Sollte bei der Durchführung der Arbeiten Beschädigungen an Anlagenteilen oder angrenzenden Flächen entstehen, sind diese vom Verursacher/in unverzüglich zu beheben. Die bearbeiteten Sandspielflächen sind innerhalb eines Tages vom Auftragnehmer:in wieder in bespielbaren Zustand nach DIN EN 1176/77 zu bringen. Die Reinigungsleistungen sind mittels eines Messprotokolls nachzuweisen. In den Messprotokollen soll: 1. der genaue Ausführungstag, 2. der Ausführende, 3. die Objektdaten (Ausführungsort), 4. die Fläche (m2), 5. die Bearbeitungstiefe (cm), und 6. das bearbeitete Volumen (m3) ausgewiesen sein. Bei der Reinigung der Sandflächen ist der Einsatz von chemischen und thermischen Behandlungen sowie Fräsen der Sandschicht nicht zulässig.
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK MITTE
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch Los 2, Bezirk Mitte ca. 58 öffentlichen Spielplätze ca. 3.300 m³ Sandreinigung ca. 990 to Sand-Neuauffüllung ca. 18 Kindertagesstätten ca. 530 m³ Sandreinigung ca. 160 to Sand-Neuauffüllung ca. 12 Schulen ca. 180 m³ Sandreinigung ca. 55 to Sand-Neuauffüllung
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK NORD
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch: Los 3, Bezirk Nord ca. 66 öffentlichen Spielplätze ca. 2.570 m³ Sandreinigung ca. 770 to Sand-Neuauffüllung ca. 27 Kindertagesstätten ca. 720 m³ Sandreinigung ca. 220 to Sand-Neuauffüllung ca. 11 Schulen ca. 300 m³ Sandreinigung ca. 90 to Sand-Neuauffüllung
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK WEST
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch: Los 4, Bezirk West ca. 40 öffentlichen Spielplätze ca. 620 m³ Sandreinigung ca. 190 to Sand-Neuauffüllung ca. 21 Kindertagesstätten ca. 900 m³ Sandreinigung ca. 270 to Sand-Neuauffüllung ca. 8 Schulen ca. 230 m³ Sandreinigung ca. 70 to Sand-Neuauffüllung
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
BEZIRK OST
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Klein- Winternheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 55270
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Abschnitt V: Auftragsvergabe
BEZIRK MITTE
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mühlhausen
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 93333
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Abschnitt V: Auftragsvergabe
BEZIRK NORD
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Klein- Winternheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 55270
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Abschnitt V: Auftragsvergabe
BEZIRK WEST
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mühlhausen
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 93333
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.rpda.hessen.de
Fristen gem. GWB § 160 und § 134
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.rpda.hessen.de