Sandreinigung 2023 mit Verlängerungsoption bis 2025 Referenznummer der Bekanntmachung: 67-2022-00156
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Sandreinigung 2023 mit Verlängerungsoption bis 2025
Sandreinigung auf insgesamt ca. 40.000 m2 Bearbeitungsfläche
Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben oder auch nur einzelne Lose abzugeben.
Die Zuschlagserteilung wird auf 2 Lose limitiert und verhindert eine Auftragskonzentration. Teilangebote innerhalb eines Loses können nicht berücksichtigt werden, d. h. einzelne Lose werden nur komplett vergeben. Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl der Lose das wirtschaftlichste Angebot, wird die unter Berücksichtigung der Rangfolge wirtschaftlichste Kombination aller Lose ermittelt, in jedem Fall erhält dieser Bieter solche Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist. Die Differenzen zum jeweils nächstgünstigsten Angebot werden ermittelt, hierbei bleiben Differenzen solcher Angebote unberücksichtigt, die von Bietern eingereicht wurden, die bereits in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl das wirtschaftlichste Angebot haben. Der Zuschlag wird auf die insgesamt wirtschaftlichste Kombination aller Lose erteilt.
BEZIRK OST
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Sandreinigung von öffentlichen Sandspielplätzen, Sandkästen in Schulen und Sandkästen in Kindertagesstätten in 4 Bezirken der Stadt Frankfurt a.M.
Die im Vorfeld ermittelten Mengen können sich durch nicht vorhersehbare Änderungen, z.B. Zugänge von zwischenzeitlich verunreinigten Sandflächen oder Wegfall von Sandflächen wegen Baumaßnahmen im Laufe des Ausschreibungszeitraums ändern!
Die Arbeiten insgesamt sind bis einschließlich 31.05.2023 auszuführen.
Hinsichtlich der Ausführungsfrist ist ein Kapazitätsnachweis erforderlich. Der Bieter sollte über eine ausreichende Anzahl von Maschinen und Arbeitskräften verfügen um das angebotene Gesamtvolumen innerhalb der gewünschten Fristen ausführen zu können.
Zudem sind Nachweise zum Reinigungssystem / Filtrationstechnik durch Zertifikate und Gutachten einzureichen.
Sandauffüllung:
Zu liefern und ggf. nachzufüllen ist weiss-gelber Grubensand (kein Flußsand), doppelt gewaschen, Körnung 0/2 mm. Bei der Lieferung ist ein Nachweis vorzulegen, dass der Sand hygienisch einwandfrei ist.
Einzelauflistung nach Losen: (Die Massen können noch variieren)
Los 1, Bezirk Ost
ca. 59 Stck öffentlichen Spielplätze
ca. 1.550 m³ Sandreinigung
ca. 400 to Sand-Neuauffüllung
ca. 20 Stck Kindertagesstätten
ca. 680 m³ Sandreinigung
ca. 205 to Sand-Neuauffüllung
ca. 12 Schulen
ca. 240 m³ Sandreinigung
ca. 75 to Sand-Neuauffüllung
Die Rechnungsstellung ist getrennt nach öffentlichen Spielplätzen, Kindertagesstätten und Schulen - nach den jeweiligen Bezirken vorzunehmen!
Sollte bei der Durchführung der Arbeiten Beschädigungen an Anlagenteilen oder angrenzenden Flächen entstehen, sind diese vom Verursacher/in unverzüglich zu beheben.
Die bearbeiteten Sandspielflächen sind innerhalb eines Tages vom Auftragnehmer:in wieder in bespielbaren Zustand nach DIN EN 1176/77 zu bringen.
Die Reinigungsleistungen sind mittels eines Messprotokolls
nachzuweisen.
In den Messprotokollen soll:
1. der genaue Ausführungstag,
2. der Ausführende,
3. die Objektdaten (Ausführungsort),
4. die Fläche (m2),
5. die Bearbeitungstiefe (cm), und
6. das bearbeitete Volumen (m3)
ausgewiesen sein.
Bei der Reinigung der Sandflächen ist der Einsatz von chemischen und thermischen Behandlungen sowie Fräsen der Sandschicht nicht zulässig.
Der Auftrag wird vorerst für ein Jahr erteilt. Es besteht ggf. zweimal die Möglichkeit, den Auftrag um jeweils ein Jahr zu verlängern. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Auftragserteilung über das laufende Jahr hinaus.Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche insbesondere nach § 649 S.2 3 BGB für den Fall, dass der AG einen Auftrag über das laufende Beauftragungsjahr hinaus nicht erteilt.
Im Falle einer Verlängerung über das Jahr 2023 hinaus, können etwaige tarifliche Lohnerhöhungen vom AN an den AG eingereicht werden. Diese werden vom AG geprüft, und im Anspruchsfall, entsprechend des prozentualen Lohnanteils berücksichtigt.
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK MITTE
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch
Los 2, Bezirk Mitte
ca. 58 öffentlichen Spielplätze
ca. 3.300 m³ Sandreinigung
ca. 990 to Sand-Neuauffüllung
ca. 18 Kindertagesstätten
ca. 530 m³ Sandreinigung
ca. 160 to Sand-Neuauffüllung
ca. 12 Schulen
ca. 180 m³ Sandreinigung
ca. 55 to Sand-Neuauffüllung
Der Auftrag wird vorerst für ein Jahr erteilt. Es besteht ggf. zweimal die Möglichkeit, den Auftrag um jeweils ein Jahr zu verlängern. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Auftragserteilung über das laufende Jahr hinaus.Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche insbesondere nach § 649 S.2 3 BGB für den Fall, dass der AG einen Auftrag über das laufende Beauftragungsjahr hinaus nicht erteilt.
Im Falle einer Verlängerung über das Jahr 2023 hinaus, können etwaige tarifliche Lohnerhöhungen vom AN an den AG eingereicht werden. Diese werden vom AG geprüft, und im Anspruchsfall, entsprechend des prozentualen Lohnanteils berücksichtigt.
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK NORD
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch:
Los 3, Bezirk Nord
ca. 66 öffentlichen Spielplätze
ca. 2.570 m³ Sandreinigung
ca. 770 to Sand-Neuauffüllung
ca. 27 Kindertagesstätten
ca. 720 m³ Sandreinigung
ca. 220 to Sand-Neuauffüllung
ca. 11 Schulen
ca. 300 m³ Sandreinigung
ca. 90 to Sand-Neuauffüllung
Der Auftrag wird vorerst für ein Jahr erteilt. Es besteht ggf. zweimal die Möglichkeit, den Auftrag um jeweils ein Jahr zu verlängern. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Auftragserteilung über das laufende Jahr hinaus.Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche insbesondere nach § 649 S.2 3 BGB für den Fall, dass der AG einen Auftrag über das laufende Beauftragungsjahr hinaus nicht erteilt.
Im Falle einer Verlängerung über das Jahr 2023 hinaus, können etwaige tarifliche Lohnerhöhungen vom AN an den AG eingereicht werden. Diese werden vom AG geprüft, und im Anspruchsfall, entsprechend des prozentualen Lohnanteils berücksichtigt.
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
BEZIRK WEST
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Gemäß Angaben in Los 1, jedoch:
Los 4, Bezirk West
ca. 40 öffentlichen Spielplätze
ca. 620 m³ Sandreinigung
ca. 190 to Sand-Neuauffüllung
ca. 21 Kindertagesstätten
ca. 900 m³ Sandreinigung
ca. 270 to Sand-Neuauffüllung
ca. 8 Schulen
ca. 230 m³ Sandreinigung
ca. 70 to Sand-Neuauffüllung
Der Auftrag wird vorerst für ein Jahr erteilt. Es besteht ggf. zweimal die Möglichkeit, den Auftrag um jeweils ein Jahr zu verlängern. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Auftragserteilung über das laufende Jahr hinaus.Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche insbesondere nach § 649 S.2 3 BGB für den Fall, dass der AG einen Auftrag über das laufende Beauftragungsjahr hinaus nicht erteilt.
Im Falle einer Verlängerung über das Jahr 2023 hinaus, können etwaige tarifliche Lohnerhöhungen vom AN an den AG eingereicht werden. Diese werden vom AG geprüft, und im Anspruchsfall, entsprechend des prozentualen Lohnanteils berücksichtigt.
Die Auftraggeberin behält sich eine getrennte Vergabe nach den jeweiligen Losen vor.
Die Abgabe eines Angebotes für Einzellose ist möglich.
Loslimitierung:
Es werden maximal 2 Lose pro Bieter vergeben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot zwingend einzureichen:
1)Personelle Leistungsfähigkeit
Angabe der Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren durchschnittlich im Unternehmen beschäftigten Arbeitskräfte, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart.
-Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren dem Tätigkeitsbereich des Auftrags entsprechen in 124_LD Eigenerklärung zur Eignung
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot zwingend einzureichen:
Nachweise zur Kapazität
o Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb in 2022 (gesamt):
o Benennung der geplanten Anzahl der Mitarbeiter für die angebotenen Leistungen:
o Benennung der geplanten, einzusetzenden Maschinen für die angebotenen Leistungen
o Referenzen
- Benennung von 2 Referenzen der letzten 5 Jahre in der geforderten, ausgeschriebenen Ausführungsart und Umfang zu abgeschlossenen Projekten von vergleichbaren Leistungen im städtischen Bereich.
Nachweis zum Reinigungssystem / Filtrationstechnik
o Gutachten oder TÜV-Zertifikat zur hygienischen Effizienz
o Gutachten (Sandreinigung als Ersatz zum Sandaustausch)
o CE-Zertifizierung zu arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen
Die Arbeiten insgesamt sind bis einschließlich 31.05.2023 auszuführen.
Die Rechnungsstellung ist jeweils nach den Bezirken -getrennt nach d. öffentlichen Spielplätzen,Kindertagesstätten und Schulen vorzunehmen !
Die bearbeiteten Sandspielflächen sind innerhalb eines Tages vom Auftragnehmer:in wieder in bespielbaren Zustand nach DIN EN 1176/77 zu bringen.
Für Unfallgefährdung die aufgrund des Reinigungsvorgangs entstehen und aufgrund ungenügend wiederhergestellter Sandspielflächen (Fallschutz!) ,
haftet der Auftagnehmer:in gegenüber Dritten in vollem Umfang.
Grünflächen, Anlagenwege und Hofflächen der Kindertagesstätten und Schulen können nur in Ausnahmefällen mit LKW oder Baggern befahren werden
Sollte bei der Durchführung der Arbeiten Beschädigungen an Anlagenteilen oder angrenzenden Flächen entstehen, sind diese vom Verursacher/in unverzüglich zu beheben.
Die Reinigungsleistungen sind mittels eines Messprotokolls
nachzuweisen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
voraussichtlich im Herbst 2025
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).