Bereitstellung von Mobilfunkdiensten (SIM-Karte und zugehörige Dienstleistungen) Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-008289

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ecb.europa.eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereitstellung von Mobilfunkdiensten (SIM-Karte und zugehörige Dienstleistungen)

Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-008289
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64212000 Mobiltelefondienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

I) Bereitstellung mobiler Sprach- und Datenkommunikationsdienste, einschließlich:

a) Zugang zu Mobilfunk-Sprach- und Datendiensten mit globaler und insbesondere europäischer Abdeckung;

b) Lieferung und Unterstützung von SIM-Karten (physische SIM und digitale SIM (eSIM));

c) Nutzungsberichterstattung;

d) Ersetzung und Migration der aktuellen SIM-Karten der EZB und zugehörige erforderlicher Dienstleistungen (sowohl Sprach- als auch Daten);

e) Abdeckung des internen Mobilfunknetzes (Installieren, Betrieb und Wartung der entsprechenden Mobilfunkübertragungstechnologie (in der Regel „Basisstationen“) innerhalb der Räumlichkeiten der EZB;

II) Bereitstellung verwalteter SIM-Kartendienste:

Die vor Ort zu erbringenden Dienstleistungen sind hauptsächlich in zwei Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt/Main und auf Anfrage an den Ausweicharbeitsplätzen des EZB-Büros, das sich ebenfalls in Frankfurt befindet, zu erbringen;

III) Bereitstellung von Beratungsdiensten im Zusammenhang mit dem Mobilfunk;

IV) Übergangsdienstleistungen.

Die EZB plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: Erstlaufzeit von zwei Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung um 2 x 12 Monate.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die EZB verwendet etwa 6 425 SIM-Karten.

Mobilfunkdienste

Der Rahmenvertrag umfasst Folgendes:

• Bereitstellung von SIM-Karten (physische und digitale (eSIM) für die Sprach- und Datennutzung in Smartphones, Mobiltelefonen, Tablets, Notebooks usw. in allen Marktstandardgrößen;

• Bereitstellung eines einmaligem vorrangigen Zugang gemäß Ziffer 6 Abs. 1 und Absatz 6 Abs. 2 Nr. 9 des Post- und Kommunikationssicherungsgesetzes (Postal and Telecommunications Services Act) PTSG vom 24.3.2011, für alle SIM-Karten auf SIM-Kartenbasis. (https://www.bundesnetzagentur.de/EN/Areas/Telecommunications/Companies/ServicerProviderObligation/PublicSafety/SecuringProvisionTC/SecuringProvisionTC-node.html);

• Ermöglichung der Abdeckung des internen Mobilfunks (Mobiltelefonie und Datenkommunikation) in allen Räumlichkeiten der EZB auf ausgezeichnetem Niveau. Weitere Details entnehmen Sie bitte Kapitel 2.9;

• mobile Sprachkommunikationsdienste für physische und digitale (eSIM) SIM-Karten.

Letzteres umfasst:

— Mobilfunk- und SMS-/MMS-Kommunikation von einer EZB-Mobilfunknummer überall auf der Welt zu einer beliebigen Telefonnummer auf der Welt;

— Inbound-Sprach- und SMS-/MMS-Kommunikation an eine EZB-Mobilfunknummer, die sich irgendwo auf der Welt aus befindet, von einer beliebigen Telefonnummer auf der Welt;

— WLAN-Anruf-Kommunikation von einer beliebigen Mobilfunknummer der EZB überall auf der Welt, falls das entsprechende Gerät mit WLAN verbunden ist;

— Postfachankündigungen in englischer Sprache (obligatorisch) und in anderen Sprachen (d. h. Deutsch);

— mobile Datenkommunikation mit/von einer Mobilfunknummer der EZB überall auf der Welt. Bei dem Mobiltelefon kann es sich um ein Mobiltelefon, ein Smartphone, Tablet, ein Laptop (mit Modemkarte) oder jedes mit SIM-Karte und/oder eSIM-Möglichkeit ausgestattete Mobilgerät handeln;

— Austausch und Migration der aktuellen SIM-Karten/eSIM der EZB und zugehörige geforderte Dienstleistungen (Stimme und Daten);

— Hotline-Dienste zur Unterstützung der autorisierten EZB-Mitarbeiter während 365 Tagen/Rund um die Uhr per Telefon (Zulassung per „Kundenpasswort“);

— Berichterstattungsdienste;

— Bereitstellung und Zugang zu einem Telecom Expense-Management-Portal;

— Rechnungsstellungsdienste;

— auf Anfrage der EZB Sperrung bestimmter Prämienlinien (z. B. 0190-XXX usw.) für alle oder spezifische SIM-Karten. Die EZB kann auch verlangen, bestimmte Dienstleistungen (d. h. Gebühren/Zahlungen usw.) zu sperren, die durch spezielle Höchsttariflinien erbracht werden.

Verwaltete SIM-Kartendienste

Der Auftragnehmer soll verwaltete SIM-Kartendienste in den Räumlichkeiten der EZB erbringen. Im normalen Betrieb ist die Dienstleistung an zwei EZB-Bürostandorten in Frankfurt am Main zu erbringen.

Auf Anfrage der EZB ist die Dienstleistung im Bürostandort (ORS) der EZB zu erbringen, entweder zusätzlich zu den beiden normalen Standorten oder nur im ORS.

Die derzeitigen beiden Bürostandorte für verwaltete SIM-Kartendienste sind:

A) Hauptgebäude: Sonnemannstrasse 20, 60314 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND;

B) Eurotower: Kaiserstraße 29, 60311 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND.

Die EZB behält sich das Recht vor, die Standorte nach internen Anforderungen zu ändern.

Beratungsleistungen in Bezug auf Mobilfunk

Auf Anfrage soll der Auftragnehmer Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Mobilfunk für die Bereitstellung, Problemermittlung und/oder Weiterentwicklung von SIM-Karten-bezogenen Dienstleistungen erbringen.

Übergangsdienstleistungen

Auf Anfrage erbringt der Auftragnehmer Übergangsdienstleistungen im Zusammenhang mit den SIM-Karten und den zugehörigen Managementdiensten:

i) zu Beginn des Auftrags vom aktuellen zu diesem neuen ausgeschriebenen Dienstleister (einschließlich Portierung); und

ii) am Ende des Auftrags, um eine nahtlose Erbringung von Dienstleistungen mit einem ausgeschriebenen neuen Dienstleister (einschließlich Portierung) zu ermöglichen.

Die in den Ausschreibungsunterlagen besonders aufgeführten Dienstleistungen können von der EZB oder im Namen der EZB von einem von der EZB ordnungsgemäß bevollmächtigten Dritten (z. B. verwalteter Dienstleister) angefordert werden.

Weitere Einzelheiten sind den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen, die online verfügbar sind.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität des Angebots / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Wie in den Ausschreibungsunterlagen angegeben.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 145-410969
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Bereitstellung von Mobilfunkdiensten (SIM-Karte und zugehörige Dienstleistungen)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
07/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: Germany, Bonn District Court, HRB 5919
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden
Kurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags:

Dreger IT GmbH, Hanauer Landstrasse 182 a, D- 60314 Frankfurt, DEUTSCHLAND: SIM-Card-Management, Vor-Ort-Dienstleistungen für die EZB

DATANET Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von Hard und Software m.b.H. (Kurzform DATANET GmbH) Hardtbrücke 7-13, D-53902 Bad Münstereifel, DEUTSCHLAND: Berichterstattungs- und Bestelldienstleistungen basierend auf der CTR-Plattform von DATANET

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Ausschreibungsverfahren wird im Einklang mit dem Beschluss EZB/2016/2 vom 9.2.2016 über die Festlegung der Vergaberegeln, ABl. L 45 vom 20.2.2016, S. 15, in geänderter Fassung, durchgeführt, der auf der EZB-Website zur Verfügung steht: http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html.

Der in Abschnitt II.1.7) und Abschnitt V.2.4) angegebene Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags sind indikative unverbindliche Ausgabenschätzungen, die zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe veranschlagt werden.

Der tatsächliche Wert des Auftrags kann davon abweichen und ist von den tatsächlichen geschäftlichen Bedürfnissen abhängig.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34 Absatz 1 oder dem ersten Satz von Artikel 34 Absatz 3 des Beschlusses EZB/2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln, in geäderter Fassung. Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/02/2023

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt