Durchführung von Facility Management Leistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 53-2023-00001
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 010-019547)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60313
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Durchführung von Facility Management Leistungen
Sicherheitsdienstleistungen, techn. Gebäudemanagement, Gebäudereinigung,
Arealbewirtschaftung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Lose 1-4:- Angaben des Bieters zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenenGeschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind(ggf. Angabe d. Eigenanteils).- Nachweis (Kopie) oder Absichtserklärung einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung inkl. Schlüsselverlustversicherung.Mindestversicherungssummen:- Betriebs- und Produkt-Haftpflichtversicherung:EUR 10 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden, 2-fach max. p.a.mit folgenden Sublimits:EUR 500.000 für Schlüsselschäden, 2-fach max. p.a.EUR 250.000 für Vermögensschäden, 2-fach max. p.a.EUR 2,5 Mio. für Bearbeitungsschäden, 2-fach max. p.a.EUR 100.000 Mio. für Obhutsschäden, 2-fach max. p.a.EUR 250.000 für das Abhandenkommen von bewachten Sachen, 2-fach max. p.a.EUR 1 Mio. für Persönlichkeitsrechtsverletzungen, 2-fach max p.a.- Umwelt-Haftpflicht-VersicherungEUR 10 Mio. pauschal für Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden,1-fach max. p.a.-Umwelt-SchadenversicherungEUR 1 Mio. je Versicherungsfall und -jahr für die Basisdeckungoder Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung die Versicherungssummen entsprechend der Vorgaben angepasst werden.- Beim Einsatz von Nachunternehmern - Erklärung zumNachunternehmereinsatz.- Bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft - Erklärung derBietergemeinschaft.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Lose 1-4:- Angaben des Bieters zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenenGeschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind(ggf. Angabe d. Eigenanteils).- Nachweis (Kopie) oder Absichtserklärung einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung inkl. Schlüsselverlustversicherung.Mindestversicherungssummen:- Betriebs- und Produkt-Haftpflichtversicherung:EUR 10 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden, 2-fach max. p.a.mit folgenden Sublimits:EUR 500.000 für Schlüsselschäden, 2-fach max. p.a.EUR 250.000 für Vermögensschäden, 2-fach max. p.a.EUR 2,5 Mio. für Bearbeitungsschäden, 2-fach max. p.a.EUR 100.000 für Obhutsschäden, 2-fach max. p.a.EUR 250.000 für das Abhandenkommen von bewachten Sachen, 2-fach max. p.a.EUR 1 Mio. für Persönlichkeitsrechtsverletzungen, 2-fach max p.a.- Umwelt-Haftpflicht-VersicherungEUR 10 Mio. pauschal für Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden,1-fach max. p.a.-Umwelt-SchadenversicherungEUR 1 Mio. je Versicherungsfall und -jahr für die Basisdeckungoder Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung die Versicherungssummen entsprechend der Vorgaben angepasst werden.- Beim Einsatz von Nachunternehmern - Erklärung zumNachunternehmereinsatz.- Bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft - Erklärung derBietergemeinschaft.