IBM Power Systeme Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2022-0036
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
IBM Power Systeme
Wartung und Aufrüstung der in der KfW vorhandenen IBM Power Systeme sowie Ergänzung dieses Gerätebestandes durch Kauf von zusätzlichen neuen IBM Power Systemen. Außerdem Beratung und Unterstützung während des Betriebs der bestehenden und der neu erworbenen Geräte.
Frankfurt am Main
Für die Wartung und Aufrüstung ihrer vorhandenen IBM Power Systeme und zur Ergänzung dieses Bestandes um zusätzliche neue Geräte benötigt die KfW die im Folgenden bezeichneten produktspezifischen Leistungen.
Der Auftragnehmer
(1)
verkauft der KfW nach mitgeteiltem Bedarf während der Laufzeit des Auftrages sukzessiv IBM Power Server in drei Leistungsklassen mit etwaigen zugehörigen Hardware-Komponenten des Herstellers IBM sowohl in Form von Neusystemen als auch in Gestalt von Erweiterungen für in der KfW bereits vorhandene Bestandssysteme (im letztgenannten Fall insbesondere: Zusätzliche CPU Cores und Arbeits-speicher-Kapazitäten). Die von der KfW aktuell benötigten Server-Modelle sind: E1080, E1050 und S1024 / S1022 / S1014 bzw. L1024 / L1014.
(2)
Überlässt nach mitgeteiltem Bedarf der KfW Software des Herstellers IBM.
(3)
wartet und pflegt während der Laufzeit des Auftrages fortlaufend den vorhandenen Bestand an Hard- und Software und nimmt bei Bestandserweiterungen gemäß (1) und (2) die dort genannte Hardware bzw. dort genannte Software unter Wartung / Pflege.
(4)
installiert und konfiguriert in den Fällen (1) und (2) die dort genannte Hardware und Software und unterstützt die KfW in der Betriebsphase.
(5)
setzt KfW-spezifische Anpassungen an der vorhandenen und der nach (1) und (2) neu installierten Hard- oder Software um mittels Konfiguration und/oder durch Anpassungsprogrammierung. Der Auftragnehmer berät ferner die KfW, wie sie die vorhandene und die neu hinzutretende Hard- und Software durch Leistungs- und Prozessoptimierungen ihren Bedürfnissen entsprechend noch besser und möglichst optimaler einsetzen kann. Der Auftragnehmer erstellt in diesem Zusammenhang Dokumentationen und IT-Konzepte.
Nähere Einzelheiten zu den geschuldeten Leistungen sind der ausführlichen Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
IBM Power Systeme
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wiesbaden
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]