IBM Power Systeme Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2022-0036
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 235-676866)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
IBM Power Systeme
Wartung und Aufrüstung der in der KfW vorhandenen IBM Power Systeme sowie Ergänzung dieses Gerätebestandes durch Kauf von zusätzlichen neuen IBM Power Systemen. Außerdem Beratung und Unterstützung während des Betriebs der bestehenden und der neu erworbenen Geräte.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/1d26ae36-ce3c-45c0-aa9a-937b0619146d
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/275591b0-e92a-49d0-9894-3e024e172216
(1)
Angebote können ausschließlich elektronisch über das Online-Bieterportal der KfW abgegeben werden (aufzurufen unter: https://ausschreibungen.kfw.de). Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Zur Abgabe Ihres Angebots müssen Sie sich im Online-Portal als Bieter registrieren, dort einloggen, alle erforderlichen Angaben in den hierfür vorgesehenen Eintragungsfeldern des Online-Bieterassistenten machen und danach klicken auf: „Angebot fertigstellen“, sodann auf: „Textform nach § 126 b BGB“ und schließlich auf: „Unterschreiben“.
(2)
Eine Übermittlung des Angebots ist erst möglich, wenn Sie im Bieterassistenten unseres Online-Portals alle Pflichtfelder ausgefüllt haben (betrifft Eignungskriterien, Leistungskriterien und den Angebotspreis) und zudem alle von uns zur Verfügung gestellten Vertragsbedingungen / Formulare sowie Anlagen und etwaige Bieternachrichten aktiv zur Kenntnis genommen haben, indem Sie diese öffnen und bestätigen. Für die Versendung Ihres Angebotes sollten Sie daher mindestens 1 Stunde einplanen!
(3)
Wir überprüfen die Eignung der Bieter und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB anhand von Eigenerklärungen, welche die Bieter zu den gestellten Eignungsanforderungen in die Eingabemaske des Online-Bieterassistenten eintragen. Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft zur Darlegung seiner / ihrer Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, 124 GWB vorliegen, hierüber eine Eigenerklärung im Online-Bieterassistenten abzugeben.
(1)
Von Unternehmen, die Interesse an dem zu vergebenden Auftrag bekunden, sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass unser Preisblatt Fehler aufweist. Es können dort stellenweise Eingaben nicht, wie gefordert, in Prozent vorgenommen werden. Ferner sind Eintragungen mit zwei Nachkommastellen nicht möglich. Wir haben unser Preisblatt berichtigt und die fehlerhafte Version ausgetauscht. Das berichtigte Preisblatt trägt nun die Bezeichnung „5_IBM Power Systeme – Preisblatt (V2)“. Bei der Erstellung ihres Angebots verwenden Bieter bitte AUSSCHLIESSLICH das berichtigte Preisblatt „5_IBM Power Systeme – Preisblatt (V2)“ und benutzen bitte NICHT die fehlerhafte Vorversion dieses Dokuments.
(2)
Angebote können ausschließlich elektronisch über das Online-Bieterportal der KfW abgegeben werden (aufzurufen unter: https://ausschreibungen.kfw.de). Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Zur Abgabe Ihres Angebots müssen Sie sich im Online-Portal als Bieter registrieren, dort einloggen, alle erforderlichen Angaben in den hierfür vorgesehenen Eintragungsfeldern des Online-Bieterassistenten machen und danach klicken auf: „Angebot fertigstellen“, sodann auf: „Textform nach § 126 b BGB“ und schließlich auf: „Unterschreiben“.
(3)
Eine Übermittlung des Angebots ist erst möglich, wenn Sie im Bieterassistenten unseres Online-Portals alle Pflichtfelder ausgefüllt haben (betrifft Eignungskriterien, Leistungskriterien und den Angebotspreis) und zudem alle von uns zur Verfügung gestellten Vertragsbedingungen / Formulare sowie Anlagen und etwaige Bieternachrichten aktiv zur Kenntnis genommen haben, indem Sie diese öffnen und bestätigen. Für die Versendung Ihres Angebotes sollten Sie daher mindestens 1 Stunde einplanen!
(4)
Wir überprüfen die Eignung der Bieter und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB anhand von Eigenerklärungen, welche die Bieter zu den gestellten Eignungsanforderungen in die Eingabemaske des Online-Bieterassistenten eintragen. Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft zur Darlegung seiner / ihrer Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, 124 GWB vorliegen, hierüber eine Eigenerklärung im Online-Bieterassistenten abzugeben.
Von Unternehmen, die Interesse an dem zu vergebenden Auftrag bekunden, sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass unser Preisblatt Fehler aufweist. Es können dort stellenweise Eingaben nicht, wie gefordert, in Prozent vorgenommen werden. Ferner sind Eintragungen mit zwei Nachkommastellen nicht möglich. Wir haben unser Preisblatt berichtigt und die fehlerhafte Version ausgetauscht. Das berichtigte Preisblatt trägt nun die Bezeichnung „5_IBM Power Systeme – Preisblatt (V2)“. Bei der Erstellung ihres Angebots verwenden Bieter bitte AUSSCHLIESSLICH das berichtigte Preisblatt „5_IBM Power Systeme – Preisblatt (V2)“ und benutzen bitte NICHT die fehlerhafte Vorversion dieses Dokuments.