Erbringung von Logistikleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-006248
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ecb.europa.eu
Abschnitt II: Gegenstand
Erbringung von Logistikleistungen
Die EZB hat einen Auftrag an einen Partner vergeben, der Logistikdienste in den Räumlichkeiten der EZB gemäß den mit der EZB vereinbarten festgelegten Standards und Leistungsniveaus durchführen wird. Diese umfassen den Transport aller Gegenstände, die innerhalb der Gebäude und zwischen den einzelnen EZB-Gebäuden bewegt werden müssen, einschließlich der Verteilung und Instandhaltung von Mobiliar in Büro- und Konferenzbereichen, Büroumzügen für das Personal und Dienstleistungen zur Unterstützung der infrastrukturellen Gebäudeverwaltung, z. B. Verwaltung des Inventars, Unterstützung im Zusammenhang mit der Verwaltung und Instandhaltung von Schließfächern, Austausch von Behältern für Abfall mit vertraulichen Daten usw.
Der Umfang dieses Auftrags umfasst eine breite Palette von Aufgaben:
• Annahme aller eingehenden Waren, die an die EZB geliefert werden, in ihrem zentralisierten Logistikzentrum im Hauptgebäude. Dazu gehören die Überprüfung von Lieferscheinen, die Kontrolle von Verpackungen, das Entladen von Waren, die Unterzeichnung der Annahme, die Verwaltung in SAP usw.;
• Beförderung von Gegenständen, die innerhalb jedes Gebäudes oder zwischen den einzelnen Gebäuden bewegt werden müssen (einschließlich der administrativen Schritte wie die Erstellung der entsprechenden Dokumentation, die Bereitstellung von Versicherung, Koordination und Zusammenarbeit mit dem Antragsteller und anderen Serviceteams und externen Dienstleistern usw.) Der Bewerber muss die verschiedenen Arten von Fahrzeugen, die hierzu erforderlich sind, bereitstellen;
• gelegentlicher Transport zwischen den Veranstaltungsorten;
• der Transport von frischen Lebensmitteln ist innerhalb des Hauptgebäudes erforderlich;
• Lagerung und Verbringung der Waren an die entsprechenden Orte in den Räumlichkeiten der EZB;
• Bereitstellung von Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien und Sicherstellung, dass die Arbeitsbereiche diesen Richtlinien entsprechen. Darüber hinaus liefert der erfolgreiche Bewerber regelmäßig Beiträge und erhält Feedback zur EZB-Abteilung für Sicherheit und Gesundheitsschutz;
• Bestandsaufnahme von Vermögenswerten und Lagerverwaltung, d. h. Überwachung des Lagerbestands bestimmter Waren (z. B. Papier, Möbel), Verteilung auf Anfrage und gegebenenfalls Einleitung eines Ersatzauftrages;
• Durchführung von Bestandsübungen, einschließlich der relevanten administrativen Schritte in SAP- und CAFM-Systemen sowie der Koordinierung und Zusammenarbeit mit anderen Serviceteams und externen Anbietern;
• Instandhaltung und Verteilung von Mobiliar in Büro- und Konferenzbereichen. Das Mobiliar für Büroarbeitsplätze wird vom Bewerber aufgestellt, verwaltet und repariert. Die Zuweisung und Gestaltung der Arbeitsplätze werden von der EZB im Voraus bereitgestellt;
• Installation/Entfernung von Standard-IT-Peripheriegeräten, z. B. Monitoren, Dockingstationen usw.;
• Einrichtung und Abbau von EZB-Ausrüstung für Standardsitzungen, Konferenzen, von der EZB organisierte Sonderveranstaltungen;
• Planung und Dokumentation der Standortvorbereitung, -durchführung und -erfüllung einschließlich der Bearbeitung der Umzugsanfragen im CAFM-System, Koordinierung und Zusammenarbeit mit anderen Serviceteams und -anbietern usw.;
• Handhabung und Austausch von Abfallbehältern (mit Rollen) und Behältern für Abfall mit vertraulichen Daten;
• Verwaltung, Betrieb und Wartung von Schließfächern in den Räumlichkeiten der EZB, z. B. Beantwortung von Kundentickets, Öffnung von Schließfächern zusammen mit Kunden, regelmäßige Leerung von Schließfächern (in Abstimmung mit der EZB oder Abteilungen), Aktualisierung der Nutzerdaten von Ausweisen und Fehlersuche, Austausch von Batterien, unterstützte Öffnungen von Schließfächern usw.;
• unabhängige Verwaltung von Arbeitsaufträgen;
• Verwaltung der Ankündigungen von Arbeiten;
• andere kleine administrative Aufgaben, wie der Wechsel von Batterien in Uhren;
• häufige Einholung von Rückmeldungen von Kunden;
• Bereitstellung von monatlichen Statistiken und Berichten über seine Tätigkeiten und Personalausstattung.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Erbringung von Logistikleistungen
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Das Ausschreibungsverfahren wird im Einklang mit dem Beschluss EZB/2016/2 vom 9.2.2016 über die Festlegung der Vergaberegeln, ABl. L 45 vom 20.2.2016, S. 15, in geänderter Fassung, durchgeführt, der auf der EZB-Website zur Verfügung steht: http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html.
Die in Abschnitt II.1.7) und Abschnitt V.2.4) angegebenen Gesamtwerte der Beschaffung und der Aufträge stellen einen ungefähren unverbindlichen Kostenvoranschlag zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe dar.
Der tatsächliche Auftragswert kann abweichen und wird durch den tatsächlichen Geschäftsbedarf bis zu einem maximalen Wert von [Betrag gelöscht] EUR bestimmt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34 Absatz 1 oder erster Satz von Artikel 34 Absatz 3 des Beschlusses EZB/2016/2 zur Festlegung der Regeln für das öffentliche Auftragswesen. Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu