Prüfung der Jahresabschlüsse von Target-2-Securities (T2S) Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-006397
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ecb.europa.eu
Abschnitt II: Gegenstand
Prüfung der Jahresabschlüsse von Target-2-Securities (T2S)
Im Rahmen dieses Beschaffungsverfahrens hat die EZB einen Auftrag über die Bereitstellung von Bauarbeiten für die freiwillige externe Prüfung des Jahresabschlusses T2S vergeben. Der Auftragnehmer muss die folgenden Arbeiten (die „Leistungen“) für die EZB erbringen:
1. Bericht/Einschätzung des externen Wirtschaftsprüfers über den T2S-Jahresabschluss und
2. Internes Managementschreiben des externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des T2S-Jahresabschlusses.
Der ursprüngliche Umfang des Auftrags umfasst die Durchführung der Prüfung des Jahresabschlusses von TARGET2-Securities (T2S) für die Geschäftsjahre 2022, 2023 und 2024.
Die EZB kann beschließen, den Umfang der Ergebnisse um die jährlichen T2S-Finanzaudits für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 zu erweitern.
Der Auftrag betrifft die Bereitstellung von Bauarbeiten für die freiwillige externe Prüfung des T2S-Jahresabschlusses. Der Auftragnehmer muss die folgenden Arbeiten (die „Leistungen“) für die EZB erbringen:
1. Bericht/Einschätzung des externen Wirtschaftsprüfers über den T2S-Jahresabschluss und
2. Internes Managementschreiben des externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des T2S-Jahresabschlusses.
Der ursprüngliche Umfang des Auftrags umfasst die Durchführung der Prüfung des Jahresabschlusses von TARGET2-Securities (T2S) für die Geschäftsjahre 2022, 2023 und 2024.
Die EZB kann beschließen, den Umfang der Ergebnisse um die jährlichen T2S-Finanzaudits für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 zu erweitern.
T2S ist eine europäische Wertpapierabrechnungsmaschine, die eine zentrale Anleiheabrechnung (DvP) im Zentralbankgeld auf den europäischen Wertpapiermärkten anbietet.
T2S hat Hindernisse beseitigt und Unterschiede zwischen inländischer und grenzüberschreitender Abwicklung beseitigt, indem es eine Infrastrukturlösung für den Binnenmarkt angeboten hat. Sie ermöglicht es Marktteilnehmern, ihre Liquidität und ihr Sicherheitenmanagement zu optimieren.
T2S bietet auch zentrale Wertpapierverwahrstellen (CSDs) harmonisierte Regeln für die Abwicklung inländischer und grenzüberschreitender Transaktionen an.
Der ursprüngliche Umfang des Auftrags umfasst die Durchführung der Prüfung des Jahresabschlusses von TARGET2-Securities (T2S) für die Geschäftsjahre 2022, 2023 und 2024.
Die EZB kann beschließen, den Umfang der Ergebnisse um die jährlichen T2S-Finanzaudits für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 zu erweitern. Die EZB kann diese Option zweimal anwenden, nämlich einmal für Leistungen, die sich auf das Haushaltsjahr 2025 beziehen, und wieder für die Ergebnisse, die sich auf das Haushaltsjahr 2026 beziehen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Prüfung der Jahresabschlüsse von Target-2-Securities (T2S)
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Das Ausschreibungsverfahren wird im Einklang mit dem Beschluss EZB/2016/2 vom 9.2.2016 über die Festlegung der Vergaberegeln, ABl. L 45 vom 20.2.2016, S. 15, in geänderter Fassung, durchgeführt, der auf der EZB-Website zur Verfügung steht: http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34 Absatz 1 oder dem ersten Satz von Artikel 34 Absatz 3 des Beschlusses EZB/2016/2 zur Festlegung der Regeln für das öffentliche Auftragswesen. Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: http://www.ecb.europa.eu