Beschaffung von Datendiensten für CEPH Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0009574

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Paris
NUTS-Code: FR101 Paris
Postleitzahl: 75049
Land: Frankreich
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.banque-france.fr
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht:

Deutschland: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV). Mandatiert zur Durchführung des Verfahrens: Deutsche Bundesbank

I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y636MV5/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y636MV5
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von Datendiensten für CEPH

Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0009574
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72300000 Datendienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Common Eurosystem Pricing Hub (CEPH), welcher von der Deutschen Bundesbank und der Banque de France betrieben wird, ermittelt täglich einen einheitlichen Preis für marktfähige vom Eurosystem zugelassene Wertpapiere und stellt diesen dem Eurosystem zur Erfüllung ihrer (gesetzlichen) Aufgaben zur Verfügung. Um diese Eurosystem-Preise zu ermitteln, werden verschiedene Daten wie Marktpreise, Referenzdaten und Marktdaten benötigt. Diese sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens beschafft werden.

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Datendiensten über die tägliche Lieferung von Marktpreisen, Stammdaten und Marktdaten für folgendes Produktuniversum:

-Anleihen emittiert von Schuldnern mit Sitz im Euroraum

o Anleihen öffentlicher und quasi-öffentlicher Haushalte

o ungedeckte Bankschuldverschreibungen

o Pfandbriefe und Jumbo Pfandbriefe

o Industrieanleihen

o kurz- und mittelfristige Schuldtitel (z.B. Geldmarktzertifikate, Medium Term Notes)

o Asset Backed Securities (ABS) / Mortgage Backed Securities (MBS)

o sonstige strukturierte Wertpapiere (ohne ABS / MBS)

-Staatsanleihen (emittiert von G-10 Staaten außerhalb des Euroraumes in jeweiliger Landeswährung - USD,GBP, JPY, CAD, SEK und CHF).

Der konkrete Leistungsumfang zu den Datendiensten kann dem jeweiligen Los entnommen werden.

Weitere HINWEISE: siehe VI.3) Zusätzliche Angaben

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Marktpreise für Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS)

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

-Preise inkl. Preisquellen

-Liquiditätsindikatoren (z.B. Handelsvolumen, Geld-Brief Spannen, Zeitstempel)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 1 Market prices, ABS, MBS").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Marktpreise für andere Wertpapiere als ABS und MBS (non-ABS)

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

-Preise inkl. Preisquellen

-Liquiditätsindikatoren (z.B. Handelsvolumen, Geld-Brief Spannen, Zeitstempel)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 2 Market prices non-ABS").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Referenzdaten für ABS und MBS

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

- grundlegende (beschreibende) Stammdatenfelder für Wertpapiere

- detaillierte Stammdatenfelder zu strukturierten Wertpapieren

- spezifische Stammdaten und Cashflows für ABS / MBS

- Daten auf Einzelkreditebene

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 3 Reference data ABS, MBS").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Referenzdaten für non-ABS

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

- Stammdaten (z.B. Emissions- und Fälligkeitsdatum, Anleihentyp, Rückkauf)

- Leg-Daten (z.B. Anleihezinssatz, Referenzindex, Cap, Spread, Factor)

- Feature-Daten (z.B. Call, Put, Sink Schedule)

- Inflationsdaten (z.B. Referenz-Verbraucherpreisindex, Inflation Type)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 4 Reference data non-ABS").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Marktdaten

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

- Fixings

- Zinssätze

- Volatilitäten (Caps und Swaptions)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 5 Market data").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Inflation-Marktdaten

Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72319000 Datenbereitstellung
72316000 Datenanalyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FR101 Paris
Hauptort der Ausführung:

Banque de France Paris, Frankreich, Deutsche Bundesbank Frankfurt, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

- Inflation index rates

- Inflation swap rates (ZC und YoY)

- Inflation cap volatilities (ZC und YoY)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Auswahl erfolgt anhand der Erfüllung der Eignungskriterien (B-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblätter "General" und "Los 6 Inflation Market data").

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).

- Eigenerklärung zu Eintragungen im Gewerbezentralregister über den Bewerber (bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Anhang XI der Richtlinie2014/24/EU) oder (falls vorhanden) Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZRA) - ggf. auch Kopie - nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung über den Bewerber - nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Eigenerklärungen nach G.1.2 (Number of staff), G.1.3 (Market shares, turnover figures) und G.1.4 (Organisational structure) vom Tabellenblatt "General" von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574.

- Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mind. 3 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden sowie i.H.v. mind. 3 Mio. Euro für Vermögensschäden gemäß beigefügtem Formular (T05_Versicherungsbestätigung_22-0009574). Dem gleichgesetzt ist eine Bestätigung des Versicherers (auf o.a. Formular oder vergleichbar), dass im Auftragsfall die Deckungssummen ohne Bedingungen auf die geforderten Summen erhöht werden oder der Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit o.g. Summen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Erfüllung der Mindestanforderungen (A-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblatt "General" sowie die Tabellenblätter je Los).

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Eigenerklärungen nach G.1.5 (Reference clients) und G.2 (Technical assessment questions) vom Tabellenblatt "General" von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574.

- Eigenerklärungen gemäß dem je Los einschlägigen Tabellenblatt von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574.

- Eigenerklärung: Der Bewerber bestätigt, dass er die im Rahmen des weiteren Verfahrens (Angebotsphase) benötigten Testdaten (test data delivery) kostenlos zur Verfügung stellen kann sowie die weiteren unter A.3 Special requirements von T02_Leistungsbeschreibung_22-0009574 genannten Anforderungen erfüllen wird.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Erfüllung der Mindestanforderungen (A-Kriterien) von T04_Eignungswertungsmatrix_22-0009574 (Tabellenblatt "General" sowie die Tabellenblätter je Los).

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Es gilt eine gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 042-109363
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/12/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch, Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1.) Die Teilnahmeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. Spätestens nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes wird den ausgewählten Unternehmen im Rahmen der Aufforderung zur Angebotsabgabe eine Ausfüllversion der Vergabeunterlagen bereitgestellt.

2.) Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation der Bewerber mit der Vergabestelle der Deutschen Bundesbank erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal unter http://www.dtvp.de. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.

3.) Etwaige Fragen zum Teilnahmeantrag von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 02.12.2022 über das o.g. Vergabeportal übersendet werden. Danach eingehende Anfragen können aus Gründen der Gleichbehandlung grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.

4.) Für die Bewerbung ist das Teilnahmeantragsformular aus den Vergabeunterlagen zu verwenden, das über das Vergabeportal abgerufen werden kann.

5.) Teilnahmeanträge sind schriftlich oder über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bewerbertool im Reiter "Teilnahmeanträge" einzureichen.

6.) Nach dem Ende der Teilnahmefrist eingehende Teilnahmeanträge werden nicht zur Wertung zugelassen.

7.) Unvollständige Teilnahmeanträge können von der Wertung ausgeschlossen werden.

8.) Fehlende Erklärungen und Nachweise, die auch nach Anforderung durch die Vergabestelle nicht fristgerecht nachgereicht werden, führen zum Ausschluss des Teilnahmeantrages.

9.) Die Verfahrenssprachen sind Deutsch und/oder Englisch. Es werden daher nur Angaben und Nachweise in deutscher oder englischer Sprache akzeptiert.

10.) Dem Bewerber ist bewusst, dass der Öffentliche Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aufgrund § 124 GWB ausschließen kann.

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636MV5

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.bundesbank.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/11/2022

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt