S21, S-Bahn BerlinVergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen Referenznummer der Bekanntmachung: 15TEI16641
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
S21, S-Bahn BerlinVergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen
S-Bahn Berlin S21, Neubau, 1.BA
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
S21, S-Bahn BerlinVergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Berlin
S-Bahn Berlin S21, Neubau, 1.BA
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Im Rahmen der Vergabeeinheit 04 ist die Anpassung der dBOS Ausrüstung entsprechend dem Metropolen Konzept für Objekte der DB AG notwendig
Aufgrund entsprechender Anforderungen durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) wurden in den letzten Jahrzehnten bereits viele Eisenbahntunnel sowie einzelne Verkehrsstationen mit analogen BOS-Funkanlagen ausgestattet, um die Kommunikation der Einsatzkräfte bei Schadens- oder Ereignislagen sicherzustellen. Seit 2013 wurden bereits mehr als 40 digitale BOS-Objektversorgungsanlagen in Neubautunneln, in Bestandstunneln im Rahmen des Tunnelnachrüstprogrammes (TUNA-Projekt) sowie in einigen Verkehrsstationen errichtet und in Betrieb genommen.
Das „Berlin, dBOS Metropol-Konzept – TETRA BOS-Objektversorgung“ (Ausgabe 02 vom 01.2022) stellt ein projektübergreifendes Konzept für die Anbindung aller Tunnelanlagen sowie bestimmter Verkehrsstationen (ober- und unterirdische Personenverkehrsanlagen) an das digitale TETRA-Funknetz der BOS für das Bundesland Berlin dar.