UHR Erich - Kästner - Schule Referenznummer der Bekanntmachung: 25-2022-00235

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-181af04e615-37cec0526d6aab3c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

UHR Erich - Kästner - Schule

Referenznummer der Bekanntmachung: 25-2022-00235
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90919300 Reinigung von Schulen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Unterhaltsreinigung von 4.105,38 m² + eine jährliche Grundreinigung von 4.105,38m², dieses wären insgesamt, bei einer vollen Vertragslaufzeit von ggf. 4 Jahren, eine Grundreinigungsfläche von 16.421,52 m² + Schulhofreinigung 4.158 m² + Reinigungsfachkraft auf Stundenbasis mit festgeschriebenem Stundenkontingent + Festgesetztes Stundenkontingent für Sonderreinigungen.+ Stunden Corona Fachkraft

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Erich - Kästner - Schule, Praunheimer Weg 44, 60439 Frankfurt am Main

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhaltsreinigung von 4.105,38 m² + eine jährliche Grundreinigung von 4.105,38m², dieses wären insgesamt, bei einer vollen Vertragslaufzeit von ggf. 4 Jahren, eine Grundreinigungsfläche von 16.421,52 m² + Schulhofreinigung 4.158 m² + Reinigungsfachkraft auf Stundenbasis mit festgeschriebenem Stundenkontingent + Festgesetztes Stundenkontingent für Sonderreinigungen.+ Stunden Corona Fachkraft

Stundenkontigent für anfallende Sonderreinigungen auf Abruf, darunter fallen alle Reinigungsarbeiten die nicht explizit im LV abgebildet sind sowie die Reinigungsarbeiten, welche durch die Leistungsbeschreibung nicht beinhaltet sind. Das Stundenkontigent bezieht sich auf die volle Laufzeit von 48 Monaten.

Die geleisteten Stunden sind per Stundennachweis auszuweisen und dem Kontigent abzuziehen.

Die Angabe des Mengengerüsts von x Stunden dient ausschließlich zu Kalkulation- und Wertungszwecken. Ein Anspruch des Auftragnehmers darauf, dass im Rahmen der Vertragsdurchführung tatsächlich x Stunden anfallen und von ihm in Rechnung gestellt werden können, wird nicht begründet.

Der Bieter hat kein Anrecht auf die volle Stundenzahl.

Stundenkontigent für anfallende Corona Pandemie Reinigungstätigkeiten Desinfektionsarbeiten auf Abruf, darunter fallen alle Reinigungsarbeiten die nicht explizit im LV abgebildet sind sowie die Reinigungsarbeiten, welche durch die Leistungsbeschreibung beinhaltet sind. Das Stundenkontigent bezieht sich auf die volle Laufzeit von 48 Monaten.

Die geleisteten Stunden sind per Stundennachweis auszuweisen und dem Kontigent abzuziehen.

Die Angabe des Mengengerüsts von x Stunden dient ausschließlich zu Kalkulation- und Wertungszwecken. Ein Anspruch des Auftragnehmers darauf, dass im Rahmen der Vertragsdurchführung tatsächlich x Stunden anfallen und von ihm in Rechnung gestellt werden können, wird nicht begründet.

Der Bieter hat kein Anrecht auf die volle Stundenzahl.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Angebote die Rabatte oder Skonto enthalten werden ausgeschlossen!

Alle im Rahmen der Leistlungsbeschreibung beschriebenen Tätigkeiten sind in die Leistungswerte einzukalkulieren. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit der Option zur Verlängerung für zwei weitere Jahre. Sofern vom Auftragsgeber kein Widerspruch der Option auf Verlängerung bekanntgegeben wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um zwei weiteren Jahre. Der Bieter hat keinen Anspruch auf Vertragsverlängerung.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Handelsregisterauszug bzw. Auszug aus der Handwerksrolle

(nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der

Angebotsfrist). Bei ausländischen Bewerbern Unterlagen

gemäß § 44 Abs. 1 VgV.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Einen Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal 5 Mio. € p. a. x 2, Tätigkeitsschäden bzw. Bearbeitungsschäden 5 Mio. € p. a. x 2, Schlüsselschäden 100.000 € p. a. x 2, sowie

Umwelthaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden pauschal 5 Mio. € je Schadenfall gemäß 9.2.9 der besonderen Vertragsbedingungen. Sollten diese Mindestdeckungssummen nicht nachgewiesen werden können, ist eine Erklärung der Versicherung auf Erhöhung bis zu den geforderten Summen im Zuschlagsfall vorzulegen. (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist).

Umsatzhöhe der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich der ausgeschriebenen Reinigungsleistungen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

-Drei Referenzen über vergleichbare Leistungen, die von Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind (Schulen)/Universität). Jede dieser Referenzen muss mindestens eine Gesamtgröße von 2000 m² Reinigung aufweisen und darf nicht älter als zwei Jahre sein.

-Das beiliegende Formblatt "Anlage 3.1 der Bieter-Checkliste" ist zwingend auszufüllen.

-Darstellung der Arbeitsorganisation für die ausgeschriebene Leistung. Ausführungen mindestens über: Objektübernahme und -vorbereitung sowie Darstellung der Einarbeitung, Reinigungsplan, Arbeitskleidung, Geräteeinsatz im Objekt, Reinigungsmittel /Chemie, ggf. mit Bilddarstellung.

-Aktuelle Gesamtanzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

im Unternehmen mit expliziter Aufschlüsselung der Beschäftigten in sozialversicherungspflichtige und geringfügig Beschäftigte Mitarbeiter und

Mitarbeiterinnen.

-Benennung des /der Qualitätsbeauftragten Ihres Unternehmens

(Angabe: Name der Person und Qualifikation).

-Aussagefähige Darstellung des Konzeptes zur Qualitätssicherung hinsichtlich Dokumentation und unangemeldeter Qualitätskontrollen in welcher Form und in

welchen Abständen erfolgen unangemeldete Qualitätskontrollen

(gem. § 9.2.7 der besonderen Vertragsbedingungen)? Wie werden die Ergebnisse dokumentiert und ausgewertet?

-Zusätzliche Angaben und Nachweise

Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet (ca. 40 km Umkreis Frankfurt)? Wenn ja, Adresse angeben. Wenn nein, ausführliche Darstellung, wie die vertragsgemäße

Leistungserbringung sichergestellt wird. Darstellung bzw.

Auflistung der Gesamtgeräteausstattung.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 01/11/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/11/2022
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.

1. Erläuterung zum Kriterium Preis:

Die Wertung des Kriteriums "Preis" wird wie folgt vorgenommen:

Der niedrigste angebotene Preis aller wertbaren Angebote erhält die volle Punktzahl. Die übrigen Angebote werden dazu ins Verhältnis gesetzt.

2. Erläuterung zum Kriterium Qualität:

Zur Bemessung der Qualität wird der Mittelwert der angebotenen Wochenstunden aller wertbaren und zugelassenen Angebote der Bieter, welche aus dem Vergabeverfahren nicht ausgeschlossen ermittelt.

Alle wertbaren und zugelassenen angebotenen Wochenstundensätze ab dem "Mittelwert" und darüber hinaus erhalten die volle Punktzahl von 30.

Unterhalb des Mittelwertes erfolgt eine lineare Reduzierung der Punktzahl, die bei einer Unterschreitung dieses Wertes um 20 % bei der Punktzahl 1 endet.

Grundreinigung: Kalkulierte Stunden in der Grundreinigung fließen nicht in

die prozentuale Wertung der Qualitäts-Wochenstunden mit ein. In der Kalkulation des angebotenen Preises sind alle Preisfaktoren mit einzukalkulieren. (Personal, Material usw.) alle im Rahmen der Leistungsbeschreibung beschriebenen

Tätigkeiten sind in die Leistungswerte einzukalkulieren.

Die nachfolgend genannten Unterlagen sind bei Angebotsabgabe

zwingend einzureichen. Bei fehlenden, unvollständigen oder nicht

unterschriebenen Unterlagen wird das Angebot ausgeschlossen.

Es erfolgt keine Nachforderung!

• Unterlagen gemäß Bieter-Checkliste

• Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes (zwei Seiten)

• Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes Reinigungsfachkraft (zwei Seiten)

• Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes Objektleiter (drei Seiten)

• Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes freigestellter Vorarbeiter (zwei

Seiten)

• Bestätigung der Objektbesichtigung

• Kriterien Unterweisung UVV (vollständig ausgefüllt)

• Formblatt Referenzen (drei Seiten)

• Eigenerklärung zur Eignung von Liefer- / Dienstleistungen (vollständig ausgefüllt und

unterschrieben).

• Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen

gemäß HVTG

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/09/2022

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg