Wirtschaftsprüfung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-08-25/019

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de/
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de/
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Arolsen
NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
Postleitzahl: 34454
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Arolsen
NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
Postleitzahl: 34454
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gesundheit-nordhessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5NYYDB/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5NYYDB
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Juristische Person des privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wirtschaftsprüfung

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-08-25/019
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79221000 Steuerberatung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Wirtschaftsprüfung - Prüfung der Jahresabschlüsse und allgemeine Beratung der GNH und Tochtergesellschaften

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

1. Los: Prüfung Konzernjahresabschluss und Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften

2. Los: Erlösausgleiche/Bescheinigungen/Testate

3. Los: Sonderaufträge/Organisations- und BWL-Beratung im Volumen von 200 Stunden p. a.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Prüfung Konzernjahresabschluss und Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79221000 Steuerberatung
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Gesundheit Nordhessen Holding AG Mönchebergstraße 48 E 34125 Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

2.1.1 Prüfungsumfang:

Die Gesellschaften sind entsprechend der Regelungen des § 267 HGB als große Kapitalgesellschaften zu prüfen.

Die Jahresabschlüsse sind entsprechend der Regelungen des § 122 Hessische Gemeindeordnung sowie den geltenden Vorschriften des Dritten Buches des HGB zu prüfen.

Der Prüfungsauftrag schließt jeweils die Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz einschließlich der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sowie der entsprechenden Berichtserstattung ein.

Die Prüfung umfasst auch den Konzernabschuss einschließlich der Kapitalkonsolidierung und der Ermittlung der latenten Steuern. Die Kapitalkonsolidierung und Ermittlung der latenten Steuern ist Bestandteil der Jahresabschlussprüfung, auch für den Einzelabschluss der Gesundheit Nordhessen Holding AG.

Gegenstand der Prüfung sind Buchführung, Jahresabschluss (Anlage l bis lll), Lagebericht sowie die Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Gegenstand ist die Prüfung der Mehr und Mindererlöse nach § 4 Abs. 3 Satz 7 KHEntgG in Verbindung mit § 7 Satz 1 Nr. 1 und 2 KHEntgG.

Die Prüfung schließt auch § 17a Abs. 7 Satz 2 KHG ein.

Prüfungsbericht inkl. Erläuterungsteil mit Analysen westlicher G+V Positionen und Präsentationen für Prüfungsausschuss/ Aufsichtsrat sind vom Auftragnehmer (AN) zu erstellen.

Bilanz, G+V, Anhang, Lagebericht und § 53 Daten werden in einem gängigem MS Office Format vom Auftragsgeber bereitgestellt.

Die testierten Jahresabschlüsse sind in elektronischer Form und als Printversion (jeweils 20-fache Ausfertigung) zur Verfügung zu stellen.

Die Vermögens- und Ertragslage sowie die Kapitalflussrechnung sind vom Auftragsnehmer in Abstimmung mit dem Auftraggeber aus der Bilanz und G+V abzuleiten. Alle VFE-Lagen sind auf Basis der SAP-Kontenstruktur abzuleiten und Kontenbestände nicht auf verschiedene Positionen zu verteilen. Auswertungen, Vermögens und Ertragslagen sind vom Auftragnehmer in einem gängigem MS Office Format bereitzustellen.

Erstellung der Offenlegungsexemplare sowie die fristgerechte Durchführung der Offenlegung beim Bundesanzeiger für alle Gesellschaften.

2.1.2 Berichterstattung und Prüfungsablauf

Die Berichterstattung erfolgt gegenüber dem Vorstand und den Geschäftsführungen, sowie in der Sitzung des Prüfungsausschusses, in der Regel im Mai, und des Aufsichtsrates im Juni eines Jahres. In den Sitzungen der Aufsichtsgremien sind neben Prüfungsfeststellungen die Ertragslage und die Überleitungsrechnung zum Konzernabschluss zu präsentieren. Weiterhin werden Aussagen zur Wirtschaftlichkeit der Unternehmen erwartet. Der Aufwand für diese Präsentationen ist Bestandteil des angebotenen Pauschalhonorars.

Prüfungsbeginn ist nach Absprache die erste Februarwoche des nachfolgenden Jahres. Die Korrekturleseexemplare sind bis zur ersten Aprilwoche (MS Word und PDF) und in dreifacher Ausfertigung vorzulegen. Zur Korrektur werden 5 Arbeitstage kalkuliert. Nach Besprechung der Korrekturen sind die fertigen und testierten Prüfungsberichte innerhalb von 7 Arbeitstagen zu erstellen und in einer Anzahl von mindesten 20 Exemplaren je Gesellschaft vorzulegen. Die Prüfberichte sind als PDF und die Bilanz +G+V sowie die VFE lagen zusätzlich in Excel zu übergeben.

2.1.3 Vorgezogene Prüfungen

Die Prüfung der Methodik der Budgetausgleichsrechnungen ist im Oktober abzustimmen und im November zu aktualisieren. Diese Berechnungsmethodik ist zu dokumentieren.

Die wesentlichen Anlagenzugänge des Jahres sind bis Dezember des Jahres zu prüfen.

Die Berechnungsmethode der Altersteilzeitrückstellungen und Pensionsrückstellungen ist auf Grundlage der Vor-jahresgutachten bis Dezember zu prüfen. Im Februar werden die Bewegungsdaten aktualisiert und geprüft.

Sonderprüfungen sind bis Dezember abzuschließen.

Die Monatsberichte der Einzelgesellschaften sind einmal pro Quartal zu prüfen.

Die Berichterstattungen hierüber erfolgt schriftlich - formlos.

Wir bitten um Angabe eines verbindlichen Angebotes für:

Konzern - Euro (netto)

Gesundheit Nordhessen Holding AG - Euro pro Jahr

Klinikum Kassel GmbH - Euro pro Jahr

Krankenhaus Bad Arolsen GmbH - Euro pro Jahr

ökomed GmbH - Euro pro Jahr

Gesellschaft für regionale medizinische Versorgung Nordhessen mbH - Euro pro Jahr

Reha-Zentrum im Klinikum Kassel GmbH - Euro pro Jahr

MVZ Gesundheit Nordhessen GmbH - Euro pro Jahr

Kassel School of Medicine gGmbH - Euro pro Jahr

Casalis Facility Services GmbH - Euro pro Jahr

Ohr und Hörinstitut BA GmbH - Euro pro Jahr

Nachrichtlich Urkalkulation Kosten pro Stunde für:

- Wirtschaftsprüfer

- Prüfungsleiter

- Prüfungsassistenten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erlösausgleiche/Bescheinigungen und Testate

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79221000 Steuerberatung
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Gesundheit Nordhessen Holding AG Mönchebergstraße 48 E 34125 Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

2.2.1 Klinikum Kassel GmbH, Bescheinigungen und Testate

# Anforderung Euro (netto)

1. Bestätigung der Erlöse i. S. d. § 4 Abs. 3 Satz 7 KHEntgG (Kranken-hauserlösausgleiche) Euro pro Jahr

2. Bestätigung des Erfüllungsgrades der Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) Euro pro Jahr

3. Bestätigung über das Pflegebudget gemäß § 6 Abs. 3 Satz 3 KHEntgG Euro pro Jahr

4. Bestätigung des Ausbildungsfonds gem. § 17a Abs. 7 Satz 2 KHG Euro pro Jahr

5. Hygienezuschläge, zweckentsprechende Mittelverwendung zur Erfüllung der Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes

für die Förderung gem. § 4 Abs. 11 KHEntgG Euro pro Jahr

6. Hebammenstellen-Förderprogramme gem. § 4 Abs. 10 Satz 14 KHEntgG Euro pro Jahr

7. Covid-19-Prämien gem. §26d KHG Euro pro Jahr

8. Einhaltung der Vorgaben der Psychiatrie-Personalstellengemäß §18 Abs. 2 Satz 3 BPflV Euro pro Jahr

9. Umlagebeträge gemäß §17 PflAFinV Euro pro Jahr

10. Bestätigung der zweckentsprechenden Mittelverwendung - Pauschalförderung gem. § 22 HKHG Euro pro Jahr

Nachrichtlich Urkalkulation Kosten pro Stunde für:

- Wirtschaftsprüfer

- Prüfungsleiter

- Prüfungsassistenten

2.2.2 Krankenhaus Bad Arolsen GmbH, Bescheinigungen und Testate

# Anforderung Euro (netto)

1. Bestätigung der Erlöse i. S. d. § 4 Abs. 3 Satz 7 KHEntgG (Kranken-hauserlösausgleiche) Euro pro Jahr

2. Bestätigung des Erfüllungsgrades der Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) Euro pro Jahr

3. Bestätigung über das Pflegebudget gemäß § 6 Abs. 3 Satz 3 KHEntgG Euro pro Jahr

4. Bestätigung des Ausbildungsfonds gem. § 17a Abs. 7 Satz 2 KHG Euro pro Jahr

5. Hygienezuschläge, zweckentsprechende Mittelverwendung zur Erfüllung der Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes

für die Förde-rung gem. § 4 Abs. 11 KHEntgG Euro pro Jahr

6. Covid-19-Prämien gem. §26d KHG Euro pro Jahr

7. Umlagebeträge gemäß §17 PflAFinV Euro pro Jahr

8. Bestätigung der zweckentsprechenden Mittelverwendung - Pauschalförderung gem. § 22 HKHG Euro pro Jahr

Nachrichtlich Urkalkulation Kosten pro Stunde für:

- Wirtschaftsprüfer

- Prüfungsleiter

- Prüfungsassistenten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sonderaufträge/Organisations- und BWL-Beratung im Volumen von 200 Stunden p. a.

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79221000 Steuerberatung
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Gesundheit Nordhessen Holding AG Mönchebergstraße 48 E 34125 Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Beauftragungen über Sonderaufträge erfolgen ausschließlich über den Aufsichtsratsvorsitzenden, den Vorstand oder die Zentralbereichsleitung Finanzen der GNH AG. Für das Los 3 besteht kein Anspruch auf vollständige Inanspruchnahme der Leistungen.

Maximale Stunden (Std.)

Wirtschaftsprüfer/Partner - 100 Std.

Prüfungsleiter - 50 Std.

Prüfungsassistenten - 50 Std.

Nachrichtlich Urkalkulation Kosten pro Stunde für:

- Wirtschaftsprüfer

- Prüfungsleiter

- Prüfungsassistenten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Dokumentation in Anlage 1 "20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung".

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:

Der AN weist in Form der Eigenerklärung (20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung) eine ungekündigte Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. §45 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 Nr. 2 VGV, eines in der Europäischen Union zugelassenen Versicherers mit folgendem Versicherungsschutzes (mit Ab-gabe des Angebotes mittels Dritterklärung) nach, die im Falle des Zuschlages für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird.

- Mind. 7,5 Mio. EUR pro Schadenfall Personenschäden

- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Sachschäden

- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Vermögensschäden

Eine Kopie des Versicherungsscheines (nicht älter als 6 Monate) ist den Unterlagen bei-zufügen.

Erklärung über den Gesamtumsatz:

Der AN weist den Gesamtumsatz und ggf. den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten drei Geschäftsjahre, § 45 Abs. 4 Nr. 4 VGV (mit dem Angebot mit-tels Eigenerklärung Anlage 1 "20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung ") nach.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Bieter verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Prüfung der Jahresabschlüsse und allgemeine Beratung.

Diese weißt er in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 1 "20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung" unter Angabe von mindestens drei (3) Referenzeinrichtungen, als Nachweis innerhalb der letzten drei (3) Jahre nach.

Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HTVG). In Form einer Eigenerklärung Anlage 1 "20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung "

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Die Gesellschaften sind entsprechend der Regelungen des § 267 HGB als große Kapitalgesellschaften zu prüfen.

Die Jahresabschlüsse sind entsprechend der Regelungen des § 122 Hessische Gemeindeordnung sowie den geltenden Vorschriften des Dritten Buches des HGB zu prüfen.

Der Prüfungsauftrag schließt jeweils die Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz einschließlich der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sowie der entsprechenden Berichtserstattung ein.

Gegenstand ist die Prüfung der Mehr und Mindererlöse nach § 4 Abs. 3 Satz 7 KHEntgG in Verbindung mit § 7 Satz 1 Nr. 1 und 2 KHEntgG.

Die Prüfung schließt auch § 17a Abs. 7 Satz 2 KHG ein.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/10/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/10/2022
Ortszeit: 12:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Übersicht einzureichender Unterlagen:

20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung_Wirtschaftsprüfung.docx

20220824_GNH_ZBFI_WP_Anlage 2 Preisblatt (PB)

20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 3 GNH_Erklaerung_Supplier Code of Conduct (SCoC)

20220824 GNH_ZBFI_WP_Anlage 4 Erklaerung_RUS_Sanktionen

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5NYYDB

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/08/2022

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt