Vollwartungsausschreibung mit Fernnotrufleistungen für Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum Frankfurt Referenznummer der Bekanntmachung: 2022005
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60590
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kgu.de
Abschnitt II: Gegenstand
Vollwartungsausschreibung mit Fernnotrufleistungen für Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum Frankfurt
Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für
ca. 106 der Aufzugs- und Förderanlagen im
Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Weitere Einzelheiten zum Umfang des Auftrags sind dem Leistungsverzeichnis nebst Anlagen zu entnehmen.
Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main regelt für einen großen Teil der Aufzugs- und Förderanlagen im Bestand die Wartungs- und Fernnotrufleistungen neu.
Abgefragt werden die Leistungen (Kosten) für eine Vollunterhaltungsvertrag unter dem Einheitspreis EP und multipliziert mit der Anzahl an örtlich vorzunehmenden Wartungen im Jahr. (Jahresvollwartungspreis je Aufzug).
a) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen,
b) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt,
c) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Vollwartungsausschreibung mit Fernnotrufleistungen für Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum Frankfurt
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60386
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Mit dem Angebot sind sämtliche der unter III.1.1) bis III.1.3) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.