IT-Sicherheit Referenznummer der Bekanntmachung: FRK/2022/IT
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 141-402980)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60316
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rotkreuzkliniken.de/
Abschnitt II: Gegenstand
IT-Sicherheit
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken haben im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) im Juni 2021 eine Bedarfsanmeldung für den sogenannten Fördertatbestand 10 (FTB 10) - IT-Sicherheit an das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gestellt. Unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen der Vergabeordnung schreiben die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. somit die geplanten Vorhaben zur Steigerung der IT-Sicherheit in dieser Ausschreibung aus. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass nach intensiver und eigener Recherche die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken nicht als öffentlicher Auftraggeber nach § 99 Abs. 2 GWB einzuordnen sind.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Eigenerklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenanzahl in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021).
Der Auftragnehmer muss folgende Unternehmenszertifizierungen nachweisen:
- ISO 27001
Für die nachfolgenden Erklärungen müssen die dort aufgeführten Berater die folgenden Kriterien erfüllen:
Für Los 1:
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich der Pflege von Lizenz-Assets verfügt.
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement besitzt.
Für Los 2:
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich der Beschaffung, Installation, Konfiguration und initialen Inbetriebnahme von Thin Clients und der Management Suite verfügt.
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement besitzt.
Für Los 3:
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich der Installation, Konfiguration und initialen Inbetriebnahme von Cloudportalen verfügt.
- In dem Projektteam ist mindestens 1 Mitglied, das über mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement besitzt.
Los 1:
Es müssen für Los 1 mindestens 6 nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Der Abschluss der Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Bei noch nicht abgeschlossenen Leistungen muss die Leistung seit mindestens einem Jahr bereits erbracht worden sein. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Einreichung der Angebote. Werden nicht mindestens 6 Referenzen, die diese Mindeststandards erfüllen eingereicht, wird der Auftraggeber den Bieter vom Verfahren ausschließen.
Für jede wertungsfähige Referenz sind folgende Angaben zu machen:
- Name des Unternehmens/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, das die Projektleistungen erbracht hat
- Bezeichnung des Projektes
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Möglichst Auftraggeber, alternativ kann der Auftraggeber auch anonymisiert beschrieben werden.
- Möglichst Benennung einer erreichbaren Kontaktperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer
- Bestätigung, dass die Referenz ein nach Art und Umfang vergleichbares Projekt mit Tätigkeit im Bereich von IT-Dienstleistungen ist. Vergleichbar ist das Projekt, wenn es sich mit der Beschaffung und Pflege von Lizenz-Assets beschäftigt.
- Auftragswert der o.g. erbrachten Leistungen in EUR netto.
Los 2:
Es müssen für Los 2 mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Der Abschluss der Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Bei noch nicht abgeschlossenen Leistungen muss die Leistung seit mindestens einem Jahr bereits erbracht worden sein. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Einreichung der Angebote. Werden nicht mindestens 3 Referenzen, die diese Mindeststandards erfüllen eingereicht, wird der Auftraggeber den Bieter vom Verfahren ausschließen.
Für jede wertungsfähige Referenz sind folgende Angaben zu machen:
- Name des Unternehmens/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, das die Projektleistungen erbracht hat
- Bezeichnung des Projektes
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Möglichst Auftraggeber, alternativ kann der Auftraggeber auch anonymisiert beschrieben werden.
- Möglichst Benennung einer erreichbaren Kontaktperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer
- Bestätigung, dass die Referenz ein nach Art und Umfang vergleichbares Projekt mit Tätigkeit im Bereich von IT-Dienstleistungen ist. Vergleichbar ist das Projekt, wenn es die Beschaffung, Installation, Konfiguration und initiale Inbetriebnahme von Thin Clients inklusive der geforderten Managementsuite beinhaltet.
- Auftragswert der o.g. erbrachten Leistungen in EUR netto.
Los 3:
Es müssen für Los 3 mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Der Abschluss der Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Bei noch nicht abgeschlossenen Leistungen muss die Leistung seit mindestens einem Jahr bereits erbracht worden sein. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Einreichung der Angebote. Werden nicht mindestens 3 Referenzen, die diese Mindeststandards erfüllen eingereicht, wird der Auftraggeber den Bieter vom Verfahren ausschließen.
Für jede wertungsfähige Referenz sind folgende Angaben zu machen:
- Name des Unternehmens/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, das die Projektleistungen erbracht hat
- Bezeichnung des Projektes
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Möglichst Auftraggeber, alternativ kann der Auftraggeber auch anonymisiert beschrieben werden.
- Möglichst Benennung einer erreichbaren Kontaktperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer
- Bestätigung, dass die Referenz ein nach Art und Umfang vergleichbares Projekt mit Tätigkeit im Bereich von IT-Dienstleistungen ist. Vergleichbar ist das Projekt, wenn es die Beschaffung, Installation, Konfiguration und initiale Inbetriebnahme eines Cloud Portals, sowie dessen kontinuierlichen Betrieb beinhaltet.
- Auftragswert der o.g. erbrachten Leistungen in EUR netto.