Technische Gebäudeausrüstung für Technikstandort Donauwörth, (Los 1-50 Hz /Sicherheitstechnik / Netzwerktechnik / Messsteuerregelung; Los 2 – Lüftung / Heizung /Klimatisierung / Sanitär) Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI43432
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Technische Gebäudeausrüstung für Technikstandort Donauwörth, (Los 1-50 Hz /Sicherheitstechnik / Netzwerktechnik / Messsteuerregelung; Los 2 – Lüftung / Heizung /Klimatisierung / Sanitär)
Los 1 – 50 Hz / Sicherheitstechnik / Netzwerktechnik / Messsteuerregelung (MSR); Los 2– Lüftung / Heizung / Klimatisierung / Sanitär (HLS)
86609 Donauwörth
Los 1: Der Technikstandort des Digitalen Stellwerks in Donauwörth soll mit den Gewerken Blitzschutz, Netzwerk- und Sicherheitstechnik, Gebäudeautomation sowie einer Brandmeldeanlage und einer Brandvermeidungsanlage ausgerüstet werden. Das Gebäudebeinhaltet ein Rechnenzentrum mit 2 redundanten Serverräumen sowie einen Bedienplatz für den Fahrdienstleiter und den zugehörigen Nebenräumen. Da es sich um sensible Infrastruktur handelt, wird sowohl das Gelände, als auch das Gebäude innere sicherheitstechnisch überwacht und der Zugang beschränkt. Um die Funktionssicherheit zu gewährleisten, wird neben dem Hauptgebäude ein kleineres Nebengebäude für einen Trafo zur zweiten Einspeisung aus der Oberleitung und die Aufnahme eines Netzersatzdiesels errichtet.
Los 2: Der Technikstandort des Digitalen Stellwerks in Donauwörth soll mit den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär ausgerüstet werden. Das Gebäude beinhaltet ein Rechnenzentrum mit 2 redundanten Serverräumen sowie einen Bedienplatz für den Fahrdienstleiter und den zugehörigen Nebenräumen. Da die beiden redundanten Serverräume mit einer Sauerstoffreduktionsanlage ausgerüstet werden, ist insbesondere die Kühlung und Aufhebung der Sauerstoffreduktion für die Wartungsarbeiten eine nicht unerhebliche Aufgabe des hier ausgeschriebenen Loses. Die Anforderungen an die EnEV sind hierbei einzuhalten.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Los 1 – 50 Hz / Sicherheitstechnik / Netzwerktechnik / Messsteuerregelung (MSR); Los 2– Lüftung / Heizung / Klimatisierung / Sanitär (HLS)
Ort: Karlstein
NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
86609 Donauwörth
Los 1: Der Technikstandort des Digitalen Stellwerks in Donauwörth soll mit den Gewerken Blitzschutz, Netzwerk- und Sicherheitstechnik, Gebäudeautomation sowie einer Brandmeldeanlage und einer Brandvermeidungsanlage ausgerüstet werden. Das Gebäudebeinhaltet ein Rechnenzentrum mit 2 redundanten Serverräumen sowie einen Bedienplatz für den Fahrdienstleiter und den zugehörigen Nebenräumen. Da es sich um sensible Infrastruktur handelt, wird sowohl das Gelände, als auch das Gebäude innere sicherheitstechnisch überwacht und der Zugang beschränkt. Um die Funktionssicherheit zu gewährleisten, wird neben dem Hauptgebäude ein kleineres Nebengebäude für einen Trafo zur zweiten Einspeisung aus der Oberleitung und die Aufnahme eines Netzersatzdiesels errichtet.
Los 2: Der Technikstandort des Digitalen Stellwerks in Donauwörth soll mit den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär ausgerüstet werden. Das Gebäude beinhaltet ein Rechnenzentrum mit 2 redundanten Serverräumen sowie einen Bedienplatz für den Fahrdienstleiter und den zugehörigen Nebenräumen. Da die beiden redundanten Serverräume mit einer Sauerstoffreduktionsanlage ausgerüstet werden, ist insbesondere die Kühlung und Aufhebung der Sauerstoffreduktion für die Wartungsarbeiten eine nicht unerhebliche Aufgabe des hier ausgeschriebenen Loses. Die Anforderungen an die EnEV sind hierbei einzuhalten.
Ort: Karlstein
NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Äußerer Blitzschutz
Während der Ausführung haben sich die technischen Anforderungen an die Unterverteilungen UV1 und UV2geändert. Die zus. erforderlichen Maßnahmen haben keinen Einfluss auf die Art des Auftrages