Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im Veröffentlichungsgeschäft Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0003100
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im Veröffentlichungsgeschäft
Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im Veröfentlichungsgeschäft
Bundesweit
Der Auftraggeber schließt einen Rahmenvertrag ab, um Anzeigen im Online- und Printbereich im gesamten Bundesgebiet und gelegentlich darüber hinaus, über den Auftragnehmer zu veröffentlichen. Verschiedene jeweils benannte Organisationseinheiten des Auftraggebers veröffentlichen dabei bei Bedarf Anzeigen. Es kann sich sowohl um lokale als auch um überregionale, bundesweite und internationale Zeitungen/Medien handeln. Inhalte der Anzeigen sind im Wesentlichen Immobilieninserate, Bekanntmachungen und Nachrufe. Darüber hinaus sind die Schaltung von Personalanzeigen, weiterer Online-Personalmarketingmaßnahmen (z. B. Banner), (digitale) Außenwerbung sowie die Buchung von Arbeitgeberprofilen auf Karriereportalen und in sozialen Netzwerken mit beruflichem Schwerpunkt u. ä. beabsichtigt. Inbegriffen ist die Beratung hinsichtlich geeigneter Plattformen/Medien oder sonstigen Anspracheformen für die jeweiligen Anzeigen sowie die Auswertung des Erfolges der Maßnahmen in geeigneter Form.
Der Rahmenvertrag muss es dem Auftraggeber ermöglichen, in sämtlichen im Bundesgebiet (Gelegentlich auch international) vertretenen und für personalbezogene Werbungen zugängliche Print- und Onlinemedien, Karriereportalen, sozialen Netzwerken u. ä. Anzeigen, Unternehmensprofile und weitere Werbemittel veröffentlichen zu können.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärungen gemäß C4_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Registereintragungen, Ziff. 5.
Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit Angabe des Amtsgerichtes und der HR-Nr., ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Ziff.10.
ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Eigenerklärungen gemäß C4_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zum Umsatz, Ziff. 1.
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Ziff. 6.
3. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt, Ziff. 8.
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ziff. 9.
ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Eigenerklärungen gemäß C4_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, Ziff.2.
Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften, Ziff. 3.
Eigenerklärung: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Kalenderjahre.
3. Weitere Unterlagen, Ziff. 4.
Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
Eigenerklärung_Bieter_EU-Rus-Sanktionen
Eigenerklärungen gemäß C4_ Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird.
Eigenerklärungen gemäß D1_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerische Haftung der an der Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft
ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63R297
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.bundesbank.de