Neubau Unfallhalle Werk Krefeld Raumlufttechnik und Kälte Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI57027
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau Unfallhalle Werk Krefeld Raumlufttechnik und Kälte
Errichtung der RLT Anlage in der mechanischen Nebenwerkstatt und der Schwerlasthalle, der Abluftanlagen im WC und im Kopierraum, der Wärmepumpenanlage Büros und der Gebäudeautomation für den Neubau der Unfallhalle im Werk Krefeld
1 St komb. Zu- und Abluftgerät Schwerlasthalle, 1 St komb. Zu- und Abluftgeräte Nebenwerkstatt, 6 St Kleinverteiler, 1131 m² Luftleitung rechteckig, 830 m² Luftleitung Formstücke rechteckig, 130 St Revionsdeckel, 427 m Wickelfalzrohr, 6 St Formstücke als Abzweigstück, 168 St Formstücke als Bogen, 43 St Formstücke als Bundkragen, 5 St Formstücke als Reduzierung, 118 St Formstücke als Nippel, 54 m flexibles Rohr, 515 m² Kältedämmung aus synthetischem Kautschuk, 250 m Kanalverbindungen mit Kältedämmung aufdoppeln, 80 m Kanalhalterungen mit Kältedämmungen aufdoppeln, 1015 m² WD an Luftleitungen, 280 m Kanalverbindungen aufdoppeln, 90 m Kanalhalterungen aufdoppeln, 2 St Wetterschutzgitter 3500x1155 mm, 2 St Wetterschutzgitter für Kleinlüftung, 42 St runder Verdrängungsauslass, 3 St Weitwurfdüsen, 28 St Abluftgitter, 18 St Volumenstromregler, 2 St Längsöffnung für Verbrennungsluft,1 St Leistungsserver Hardware Gebäudetechnik GM Hardware für Building Energy Managements, 1 St Bedienplatz PC zur Fernbedienung des GM Systems, 1 St Software Building and Energy Management System
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Neubau Unfallhalle Werk Krefeld Raumlufttechnik und Kälte
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Es ist kein Angebot eingegangen, das den Ausschreibungsbedingungen entspricht.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.