Rhein-Ruhr-Express (RRX) – PA 1.2 Leverkusen Chempark - Leverkusen Rheindorf Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI42783
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Rhein-Ruhr-Express (RRX) – PA 1.2 Leverkusen Chempark - Leverkusen Rheindorf
Leverkusen Chempark - Leverkusen Rheindorf
Es werden rund 3.200 Meter Schallschutzwände mit einer Höhe von zwei bis sechs Metern errichtet. Es werden rund 41.000 Kubikmeter Boden abgetragen. Es werden rund 51.000 Quadratmeter Gründungssohle hergestellt. Es werden rund 6.100 Meter Planumschutzschicht eingebaut. Es werden rund 2.000 Quadratmeter Asphaltschicht hergestellt. Es werden rund 7.600 Kubikmeter Entwässerungsanlage hergestellt. Es werden rund 6.400 Meter Sickerleitung hergestellt. Es werden rund 33.000 Kubikmeter Boden entsorgt. Rund 6.700 Meter Planierarbeiten in Gleisen. Rund 14.100 Meter abladen von Bahnwagen. Rund 9.400 Stück Schwellen transportieren und abladen.Es werden rund 6.000 Kubikmeter Schotter transportiert. Rund 12.000 Tonnen Gleisschotter entladen und einbauen. Rund 10.500 Tonnen Bettungsstoff abladen. Rund 6.450 Meter Gleis stopfen. Rund 8.700 m Kabelkanal einbauen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Rhein-Ruhr-Express (RRX) – PA 1.2 Leverkusen Chempark - Leverkusen Rheindorf
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Satteldorf
NUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74589
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Leverkusen Chempark - Leverkusen Rheindorf
Es werden rund 3.200 Meter Schallschutzwände mit einer Höhe von zwei bis sechs Metern errichtet. Es werden rund 41.000 Kubikmeter Boden abgetragen. Es werden rund 51.000 Quadratmeter Gründungssohle hergestellt. Es werden rund 6.100 Meter Planumschutzschicht eingebaut. Es werden rund 2.000 Quadratmeter Asphaltschicht hergestellt. Es werden rund 7.600 Kubikmeter Entwässerungsanlage hergestellt. Es werden rund 6.400 Meter Sickerleitung hergestellt. Es werden rund 33.000 Kubikmeter Boden entsorgt. Rund 6.700 Meter Planierarbeiten in Gleisen. Rund 14.100 Meter abladen von Bahnwagen. Rund 9.400 Stück Schwellen transportieren und abladen.Es werden rund 6.000 Kubikmeter Schotter transportiert. Rund 12.000 Tonnen Gleisschotter entladen und einbauen. Rund 10.500 Tonnen Bettungsstoff abladen. Rund 6.450 Meter Gleis stopfen. Rund 8.700 m Kabelkanal einbauen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Satteldorf
NUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74589
Land: Deutschland
Im Zuge der Herstellung der Baustraßen 832 und 834 sowie der Baustelleneinrichtungsfläche 856 ist eine
zweite Baustraßenkolonne erforderlich geworden, um die Folgemaßnahmen auch der anderen AN im Baufeld, die EInhaltung terminlicher Vorgaben und den Rahmen der weiteren Bauablaufplanung sicherzustellen.
(MKA 38_30)
Im Zuge der Herstellung der Baustraßen 832 und 834 sowie der Baustelleneinrichtungsfläche 856 ist eine zweite Baustraßenkolone erforderlich geworden, um die Folgemaßnahmen auch der anderen AN im Baufeld, die Einhaltung terminlicher Vorgaben und den Rahmen der weiteren Bauablaufplanung sicherzustellen