Externe (Teil-)Auslagerung Aktenarchiv
Vorinformation
Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: DE712
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60598
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.jc-frankfurt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Externe (Teil-)Auslagerung Aktenarchiv
Das Jobcenter Frankfurt am Main möchte beginnend ab dem 25.11.2022 sein Aktenarchiv zum Teil extern auslagern. Insgesamt handelt es sich um ca. 120.000 Akten. Der Vergabezeitraum beträgt 7 Jahre. Es besteht für den Auftraggebenden dreimal einseitig die Möglichkeit, jeweils drei Monate vor Ablauf des Vergabe- bzw. Optionslaufzeitraums die Laufzeit der Vergabe um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Inhalt der Leistung sind der Transport der Akten, die Ersteinlagerung, die Aufbewahrung, die Bearbeitung der Anforderung von Aktenanforderung sowie die Vernichtung der Akten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.
Frankfurt am Main
Ein Teil der Akten (ca. 52.000)ist bereits bei einem externen Dienstleistungsunternehmen bis Ende 2022 eingelagert. Im Rahmen der Eignung sind Referenzen, eine Bankauskunft, eine Betriebshaftungspflichtversicherung sowie die Zertifizierungen, die auf dem o.g. Link auf der Plattform www.evergabe.de verlinkt sind, anzugeben und nachzuweisen. Der Lagerort muss sich in einem Umkreis von 30 km um das Stadtzentrum von Frankfurt am Main befinden.
Es kann einseitig durch den Auftraggebenden nach Ablauf des Vertragslaufzeitraums von 7 Jahren jeweils 3 Monate vor Ablauf des Vergabe- bzw. Optionslaufzeitraum eine Option gezogen werden, mit der die Laufzeit der Vergabe sich um jeweils ein weiteres Jahr verlängert.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
In Präzisierung der Eignungskriterien bei der Beschreibung des Auftrags sind folgende Zertifizierungen vorzulegen:
DIN EN ISO 900 (Akte1neinlagerung; Digitalisierung)
DIN EN ISO IEC 27001 (Informationssicherheit)
DIN 66399 (Datenschutzkonforme Vernichtung)
Bankauskunft
Es sind 3 aussagekräftige Referenzprojekte über die Akteneinlagerung in vergleichbarer Größenordnung anzugeben (bitte unter Nennung von Unternehmen und Aktenzahlen).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]