Personaldienstleistungen und Lizenzwartung im cobra CRM Umfeld Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2022-0003
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Personaldienstleistungen und Lizenzwartung im cobra CRM Umfeld
Beschaffung von cobra CRM Personaldienstleistungen sowie Software Wartung für cobra CRM
Die KfW Bankengruppe ist bestrebt, durch Weiterentwicklung der bestehenden cobra CRM-Software den Komfort und die erforderlichen Informationen und Auswertungen für die Geschäftsbereiche zu verbessern. Dies erfolgt durch regelmäßige Updates und Upgrades der Anwendung.
Um die Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen und die Anpassung an geänderte technologische Anforderungen zu gewährleisten, benötigt die KfW Unterstützung durch einen externen Dienstleister. Die KfW beabsichtigt zum größten Teil Dienstleistungen abzurufen. Darüber hinaus besteht ein geringerer Bedarf an Softwarepflege und deren Zusatzprodukte.
1. Der Auftragnehmer wird auf Aufforderung der KfW für folgende Produkte Pflegeleistungen verschaffen:
AGV CRM PRO, englisch (Laufzeit 12 Monate, Menge 1);
AGV CRM PRO, deutsch (Laufzeit 12 Monate, Menge 267);
2. Die KfW ist insbesondere berechtigt, im erforderlichen und in einem dem Rahmenvereinbarungspartner zumutbaren Umfang und innerhalb seiner Leistungsfähigkeit das geschätzte Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung auf maximal das Doppelte des ursprünglich geschätzten Auftragsvolumens zu erhöhen, wenn dies zur fachgerechten Erbringung der von der Rahmenvereinbarung erfassten Leistungen im Geltungsbereich und während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung erforderlich ist. (vgl. Ziffer 6.1 der Rahmenvereinbarung)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Personaldienstleistungen und Lizenzwartung im cobra CRM Umfeld
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Angebotsabgabe müssen Sie sich als Bieter registrieren und einloggen.
2. Die KfW überprüft die Eignung der Bieter anhand von Eigenerklärungen zu den Eignungskriterien. Der Bieter, die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter zum Nachweis der Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB vorliegen ebenfalls eine Eigenerklärung hierüber abzugeben (s. Verpflichtungserklärung im Falle einer Eignungsleihe in den Vergabeunterlagen).
3. Angaben im Gewerbezentralregister:
Dem Bieter / der Bietergemeinschaft ist bekannt, dass der Auftraggeber nach § 19 Absatz 4 Mindestlohngesetz (MiLoG) bei Aufträgen ab einer Höhe von [Betrag gelöscht] Euro brutto für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a der Gewerbeordnung bei dem Bundesamt für Justiz anfordert.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.