Strategie- und Managementberatung Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2021-0052
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Strategie- und Managementberatung
Der Leistungsgegenstand ist die geschäftsfeldübergreifende Strategie- und Managementberatung in der KfW. Die Leistungserbringung unter der Rahmenvereinbarung kann sich auf die folgenden zwei Handlungsfelder erstrecken:
• Strategieberatung: Beratung bei der Behandlung von strategischen Fragestellungen auf Vorstands- bzw. Top-Managementebene in allen Geschäftsfeldern der KfW bzw. der Tochtergesellschaften. Diese Fragestellungen können sowohl bankfachlicher, förderpolitischer, regulatorischer oder übergeordneter Natur sein. Sie betreffen bspw. die Überprüfung, Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Zielrichtungen und Maßnahmen zur Gestaltung des Geschäftsmodells bzw. der strategischen Ausrichtung.
• Managementberatung: Beratung bei der Zieldefinition, Analyse, Optimierung und Entscheidungsfindung von strategischen sowie aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen auf Top-Managementebene zu bankfachlichen, förderpolitischen, regulatorischen oder übergeordneten Themen in allen Geschäftsfeldern der KfW bzw. der Tochtergesellschaften.
Nähere Einzelheiten, vgl. Leistungsbeschreibung.
Die KfW wird neben der Strategie- und Managementberatung eine separate Rahmenvereinbarung für fachspezifische Beratung ausschreiben. Diese wird grundsätzlich die Beratung und Unterstützung bei der Analyse und Konzeption von fachlich-methodischen, regulatorischen oder übergeordneten Themen in allen Geschäftsfeldern der KfW, u.a. Prozessanalysen, Einführung oder Weiterentwicklung von Konzepten umfassen. Die Bekanntmachung der Vergabe „Fachberatung“ ist für Dezember 2021 geplant.
Der Leistungsgegenstand ist die geschäftsfeldübergreifende Strategie- und Managementberatung in der KfW. Die Leistungserbringung unter der Rahmenvereinbarung kann sich auf die folgenden zwei Handlungsfelder erstrecken:
• Strategieberatung: Beratung bei der Behandlung von strategischen Fragestellungen auf Vorstands- bzw. Top-Managementebene in allen Geschäftsfeldern der KfW bzw. der Tochtergesellschaften. Diese Fragestellungen können sowohl bankfachlicher, förderpolitischer, regulatorischer oder übergeordneter Natur sein. Sie betreffen bspw. die Überprüfung, Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Zielrichtungen und Maßnahmen zur Gestaltung des Geschäftsmodells bzw. der strategischen Ausrichtung.
• Managementberatung: Beratung bei der Zieldefinition, Analyse, Optimierung und Entscheidungsfindung von strategischen sowie aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen auf Top-Managementebene zu bankfachlichen, förderpolitischen, regulatorischen oder übergeordneten Themen in allen Geschäftsfeldern der KfW bzw. der Tochtergesellschaften.
Die Leistungen wird die KfW in Form von zeitlich befristeten Einzelaufträgen beauftragen. Der Auftragnehmer muss den, über den Zeitverlauf der Rahmenvereinbarungen schwankenden, Bedarf an Beratungsleistungen flexibel erfüllen.
Das geschätzte voraussichtliche Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung bemisst sich auf 5.700 Beratertage über die gesamte Laufzeit. Die konkrete Zusammensetzung nach den Karriereleveln wird in den Einzelbeauftragungen festgelegt.
Nähere Einzelheiten, vgl. Leistungsbeschreibung.
Die KfW wird neben der Strategie- und Managementberatung eine separate Rahmenvereinbarung für fachspezifische Beratung ausschreiben. Diese wird grundsätzlich die Beratung und Unterstützung bei der Analyse und Konzeption von fachlich-methodischen, regulatorischen oder übergeordneten Themen in allen Geschäftsfeldern der KfW, u.a. Prozessanalysen, Einführung oder Weiterentwicklung von Konzepten umfassen. Die Bekanntmachung der Vergabe „Fachberatung“ ist für Dezember 2021 geplant.
Ziffer 8.2 der Rahmenvereinbarung:
Die KfW ist berechtigt, im erforderlichen und in einem den Rahmenvereinbarungspartnern zumutbaren Umfang und innerhalb ihrer Leistungsfähigkeit das geschätzte Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung auf maximal das Doppelte des ursprünglich geschätzten Auftragsvolumens zu erhöhen, wenn dies zur fachgerechten Erbringung der von der Rahmenvereinbarung erfassten Leistungen im Geltungsbereich und während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung erforderlich ist.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Strategie- und Managementberatung
Ort: Kronberg im Taunus
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]