Fachberatung Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2021-0062
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Fachberatung
Fachberatung
Für fachspezifische Leistungen bestehen bereits diverse Rahmenvereinbarungen innerhalb der KfW. Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die übergreifende Fachberatung für die KfW Bankengruppe inkl. ihrer Tochtergesellschaften. Die Ausschreibung deckt damit den Bedarf an Beratungsleistungen für fach- und insbesondere bereichsübergreifende Themenstellungen.
Die spätere einzelne Leistungserbringung umfasst grundsätzlich die Beratung bei der Analyse, Konzeption und/oder Einführung von fachlich-methodischen, regulatorischen oder übergeordneten Themen (beispielsweise Nachhaltigkeit, Agilisierung und Digitalisierung) in allen Geschäftsfeldern der KfW Bankengruppe. Die spätere einzelne Leistungserbringung erfolgt in der anfordernden Linieneinheit oder insbesondere bei der Einbindung weiterer Fachbereiche in Fachprojekten.
Die Leistungserbringung in dieser Rahmenvereinbarung umfasst nicht:
• die Strategie- und Managementberatung und IT-Managementberatung sowie
• Fachberatung, die durch bestehende, themenspezifische Rahmenverträge abgedeckt werden kann (u.a. Compliance, fachliches Meldewesen, Ratingsysteme, Kreditrisikomethodik und Reporting, Marktpreisrisikomethodik, Bewertung Handelsgeschäfte, Bilanzielle Beratung).
Da der Bedarf an Beratungsleistungen über den Zeitverlauf der Rahmenvereinbarung Schwankungen unterliegt, ist eine entsprechende Flexibilität und möglichst umfassende Erfahrungen der externen Dienstleister bei Beratungsleistungen unerlässlich. Zu diesem Zweck möchte die KfW Bankengruppe mit fünf (5) qualifizierten Wirtschaftsteilnehmern eine Rahmenvereinbarung abschließen, auf deren Grundlage sich die Unternehmen in so genannten Miniwettbewerben anhand entsprechender Angebote um die zu vergebenden Einzelverträge bewerben. Der Leistungsgegenstand ist die geschäftsfeldübergreifende Fachberatung in der KfW Bankengruppe inkl. der Tochtergesellschaften.
Das geschätzte voraussichtliche Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung bemisst sich auf 15.000 Beratertage über die gesamte Laufzeit. Die konkrete Zusammensetzung nach den Qualifikationslevel wird zum Zwecke der Abrechnung in den jeweiligen Einzelbeauftragungen festgelegt.
Ziffer 8.2 der Rahmenvereinbarung:
Die KfW ist insbesondere berechtigt, im erforderlichen und in einem den Rahmenvereinbarungspartnern zumutbaren Umfang und innerhalb ihrer Leistungsfähigkeit das geschätzte Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung auf maximal das Doppelte des ursprünglich geschätzten Auftragsvolumens zu erhöhen, wenn dies zur fachgerechten Erbringung der von der Rahmenvereinbarung erfassten Leistungen im Geltungsbereich und während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung erforderlich ist.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Fachberatung
Ort: Eschborn
NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ort: Kronberg im Taunus
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]