Beschaffung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug Referenznummer der Bekanntmachung: 050-2022-F-22-13-01
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hlb-online.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug
Herstellung und Lieferung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen im SPNV Netz "Eifel-Westerwald-Sieg Los2" zum Fahrplanwechsel 2024/2025.
Herstellung und Lieferung von 3 Batterietriebzügen + 1 Optionsfahrzeug zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen im SPNV Netz "Eifel-Westerwald-Sieg Los2" zum Fahrplanwechsel 2024/2025.
Option ist ein zusätzliches Fahrzeug, dass nachbestellt werden kann.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges
1. Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens (Bereich Eisenbahnfahrzeug-Herstellung).
2. Umsatz mit der Herstellung von Eisenbahnfahrzeugen der letzten drei Geschäftsjahre. Der Bewerber legt einen Nachweis darüber vor, dass er in den vergangenen drei Geschäftsjahren mit der Herstellung/Lieferung von Eisenbahnfahrzeugen einen Mindestumsatz in Höhe von jeweils [Betrag gelöscht] Euro p.a. erzielt hat.
3. Erklärung, dass die in §§ 123 und 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen.
4. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens weder eröffnet wurde noch mangels Masse abgelehnt wurde.
5. Der Bewerber weist durch eine(n) geeigente(n) Bescheinigung / Beleg durch eine offizielle Stelle nach, dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt.
6. Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
1. Erklärung über die Anzahl der über die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte im Bereich Eisenbahnfahrzeug-Herstellung.
2. Referenzliste mit mindestens zwei Referenzprojekten bzgl. der Herstellung und Lieferung von Elektrotriebzügen zum Einsatz für Verkehrsdienstleistungen der letzten 5 Jahre für andere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) oder Aufgabenträger in Deutschland. Für jede Referenz ist das jeweilige Startdatum, Plan-Enddatum und Ist-Enddatum des Auftrags anzugeben. Als Referenzen können nur die Herstellung/Lieferung von Eisenbahnfahrzeugen aufgeführt werden, die für den Schienenverkehr gemäß der EBO und EIGV zugelassen sind.
3. Nachweis über Qualitätssicherungssystem gemäß DIN ISO 9001 FF.
4. Nachweis über eine für die Herstellung und Lieferung der Leistungen gem. II.1.4 erforderliche Infrastruktur, Erfahrung und technische Ausrüstung. Ebenso muss der Bewerber nachweisen, dass er über ausreichende Möglichkeiten zur Forschung- und Entwicklung von Eisenbahnfahrzeugen verfügt.
Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durch. Hierzu prüft der Auftraggeber auf Basis der eingegangenen Teilnahmeanträge zunächst nur die Eignung der Bewerber. Aus dem Kreis der geeigneten Bewerber wird der Auftraggeber dann voraussichtlich drei Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Nach Eingang der Angebote wird der Auftraggeber Verhandlungen mit den Bewerbern führen, soweit diese ausschreibungskonforme Angebote abgegeben haben. Der Auftraggeber behält sich jedoch gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y42RVL8
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland