Düsseldorf-Bilk E43 Technik Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI36793
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Düsseldorf-Bilk E43 Technik
Einrichten eines Regionalhaltes in Düsseldorf Bilk - Umbau eines E43 Stellwerkes
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Düsseldorf-Bilk E43 Technik
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Berlin
Einrichten eines Regionalhaltes in Düsseldorf Bilk - Umbau eines E43 Stellwerkes
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Land: Deutschland
Einrichtung Regionalhalt Düsseldorf-Bilk
Aufgrund von Lieferengpässen von LST Komponenten (Relais etc.) seitens des Signalwerks Wuppertal
konnte die rechtzeitige Fertigstellung des Bauzustands 3 nicht mehr gewährleistet werden. Um eine
Wiederaufnahme des Schienenverkehrs zu erzielen, wurde der Bauzustand 3 aufgeteilt in die Bauzustände
3a und 3b. Im Bauzustand 3a werden die Gleise 3-4 in Betrieb genommen, während die Gleise 5-6 erst im
Bauzustand 3b in Betrieb gehen können. Für die Aufteilung der Bauzustände ist eine Anpassung der
PT2-Planung (zusätzlich erforderliche Leistung) notwendig, um einen sicheren Zustand der LST im Bauzustand 3a und 3b zu gewährleisten.