Durchführung der Entgeltabrechnung für Tarifkräfte
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bahn-bkk.de
Abschnitt II: Gegenstand
Durchführung der Entgeltabrechnung für Tarifkräfte
Inhalt der Ausschreibung ist die Durchführung der Entgeltabrechnung für Tarifkräfte der BAHN-BKK ab dem 01.01.2023 sowie das vorgelagerte Einführungsprojekt nebst Projektleitung. Das Einführungsprojekt muss im Jahr 2022 vollständig durchgeführt werden und einen reibungslosen Start der Echtabrechnung zum 01.01.2023 sicherstellen. Die Entgeltabrechnung reicht von der Erfassung/Übernahme der Daten bis zur vollständigen Durchführung der Entgeltabrechnung einschließlich aller Meldungen sowie dem Druck und Versand der Entgeltabrechnungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Dienstleistung ist für insgesamt ca. 1.100 Abrechnungsfälle pro Monat zu erbringen.
Der NUTS-Code gibt den Standort der Zentrale der BAHN-BKK an. Die Durchführung der laufenden Dienstleistung erfolgt beim Auftragnehmer.
Inhalt der Ausschreibung ist die Übernahme der kompletten Entgeltabrechnung. Die Entgeltabrechnung reicht von der Erfassung/Übernahme der Daten bis zur vollständigen Durchführung der Entgeltabrechnung einschließlich aller Meldungen sowie dem Druck und Versand der Entgeltabrechnungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die für die Abrechnung notwendigen Daten sollen nach Möglichkeit und soweit technisch umsetzbar über eine Schnittstelle automatisiert vom aktuellen Personalverwaltungssystem der BAHN-BKK zum Abrechnungssystem des Dienstleisters übertragen werden. Vor Beginn der Dienstleistung erfolgt die Einrichtung, der Testbetrieb und mindestens 2 Abrechnungsprobeläufe. Diese Vorbereitungsphase muss bis zum 31.12.2022 abgeschlossen sein und beginnt direkt nach Zuschlagserteilung. Abrechnungsprozess sieht in den Grundzügen folgendermaßen aus: 1. Übernahme der abrechnungsrelevanten Daten in das Abrechnungsprogramm des Auftragnehmers 2. Durchführung der fristgerechten Gehaltsabrechnung (Zahltag 15. eines Monats) und Druck und Versand der Abrechnungen durch den Auftragnehmer. 3. Der Auftragnehmer stellt der BAHN-BKK eine SEPA-Zahldatei zur Sammelüberweisung zur Verfügung. 4. Anweisung der Zahlungen durch die BAHN-BKK.
Abschnitt IV: Verfahren
- Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren
- Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
In einem ersten Schritt haben wir die Leistungen in einem offenen Verfahren ausgeschrieben. Da kein wertbares Angebot vorlag, musste das erste Verfahren gemäß § 63 Abs.1 Nr.1 VgV aufgehoben werden und ein zweites Verfahren gestartet werden. Dieses Verfahren wurde auf der Basis von § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV durchgeführt. Die Wiederholung der Ausschreibung führt zu einem Zeitverlust und einer damit einhergehenden äußersten Dringlichkeit, da zur Übernahme der Entgeltabrechnung durch einen Dienstleister die Notwendigkeit zur
Durchführung eines Einführungsprojektes besteht und der aktuelle Dienstleistungsvertrag zum 31.12.2022 ausläuft.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Dreieich
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland