Planungsleistungen BIM für Ersatzneubau EÜ Wartenberger Str. / EÜ Tasdorfer Str. Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI54850

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen BIM für Ersatzneubau EÜ Wartenberger Str. / EÜ Tasdorfer Str.

Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI54850
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Planungsleistungen BIM für Ersatzneubau EÜ Wartenberger Str. / EÜ Tasdorfer Str. Lph 1, 2, 3 und 4, optional Lph 6

Allgemeine Beschreibung zur Ausschreibung BIM -Planungsleistungen Ersatzneubau EÜ Tasdorfer Str. und Wartenbergstr.,

1.1 Zu planende Baumaßnahmen

Die DB Netz AG plant den Ersatzneubau von 2 Eisenbahnüberführungen (EÜ Tasdorfer Str. km 0,35// EÜ Wartenbergstr. km 0,23) auf Grund des schlechten baulichen Zustandes zur Erhaltung der Verfügbarkeit.

Geplant werden neben den 2 EÜ die dazugehörigen Stützwände, ggf. Schallschutzwände und die Verkehrsanlagen Straße und Bahn sowie die dazugehörige Ausrüstung (OLA, LST, 50Hz, TK) einschl. aller Bauzustände in den Lph. 1-4 HOAI. Optional soll die Lph. 6 angeboten werden. In der VEP sind verschiedene Bauwerkstypen zu untersuchen.

1.2 Lage / örtliche Verhältnisse

Das Bauvorhaben betrifft die Strecke 6140, Berlin-Lichtenberg, - Berlin-Rummelsburg, ca.

vom km 0,1 bis 0,6.

1.3 Betroffene Gebietskörperschaften

Das Bauvorhaben liegt im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg. Der Straßenbaulastträger ist die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Die Maßnahme ist für den Endzustand innerhalb der Bahngrenzen zu planen, der Erwerb bahnfremden Geländes soll vermieden werden.

1.4 Zuständigkeiten bei Beteiligung Dritter

Verhandlungen mit Behörden und Dritten, die vom AN geführt werden, bedürfen der Zustimmung des AG. Es sind alle betroffenen Medien/Leitungsträger zu ermitteln und ggf. Umverlegungen zur Baufeldfreimachung zu planen. Der Straßenbaulastträger ist in die Planung einzubeziehen. Ein Änderungsverlangen des Straßenbaulastträgers liegt gegenwärtig nicht vor.

1.5 Eisenbahnbetriebliche und verkehrliche Verhältnisse

Die EÜ kann vsl. unter Deckung einer 8 bis 12-monatigen Vollsperrung für die EÜ Gürtelstraße (ein Parallelvorhaben) ab 09/2027 errichtet werden. Es sind jedoch auch Varianten mit Verschubverfahren mit paralleler Vorfertigung, Hilfsbrücken und Teilerrichtung (eingleisiger Betrieb ist aufrecht zu erhalten) in Bauphasen zu betrachten. Alle Bauleistungen bis zur Inbetriebnahme sind zu beplanen.

Die Verfügbarkeit des öffentlichen Verkehrsraumes Straße soll weitestgehend gewährleistet werden.

Weiterhin ist zu untersuchen, ob die Bauvorhaben EÜ Wartenbergstraße und EÜ Tasdorfer Str. gemeinsam vergeben werden sollten, um Synergieeffekte (z.B. gemeinsame BE) zu aktivieren.

Vorbemerkungen

2.1 Besprechungen, Termine, Niederschriften

Zu Beginn jedes Projektes ist ein BIM-Kick-Off mit allen Beteiligten durchzuführen. Darüber hinaus gelten die Anforderungen in den BIM-Vorgaben / Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) zu Besprechungen, Terminen und Niederschriften.

2.2 Zuständigkeiten beim Auftraggeber

Projektleitung: DB Netz AG , RB Ost, Projekte Bestandsnetz Cottbus / Kohleförderung, I.NI-O-A-C1

2.3 Einsatz von EDV-Systemen

Die Planung ist mittels der BIM-Methodik zu erbringen.

Die Anforderungen aus den BIM-Vorgaben / AIA sind zwingend zu beachten.

2.4 Weitere Vorbemerkungen /Termine

Ein wesentliches Ergebnis der jeweiligen Leistungsphase ist das jeweilige BIM-Modell/Bauwerksdatenmodell mit den mit dem Auftraggeber (AG) abgestimmten Bauteilen/Objekten. Der Auftragnehmer (AN) stellt die Einhaltung der Vorgaben für die Qualitätssicherung sicher und dokumentiert dies. Die Planungsleistungen Lph. 1-4 sind im Wesentlichen zu 09/2023 abzuschließen (außer optionale Leistung lph. 6 und ggf. Mitwirkung/ Überarbeitung Lph. 4 im Zuge EBA-Genehmigung)

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Planungsleistungen BIM für Ersatzneubau EÜ Wartenberger Str. / EÜ Tasdorfer Str. Lph 1, 2, 3 und 4, optional Lph 6

Allgemeine Beschreibung zur Ausschreibung BIM -Planungsleistungen Ersatzneubau EÜ Tasdorfer Str. und Wartenbergstr.,

1.1 Zu planende Baumaßnahmen

Die DB Netz AG plant den Ersatzneubau von 2 Eisenbahnüberführungen (EÜ Tasdorfer Str. km 0,35// EÜ Wartenbergstr. km 0,23) auf Grund des schlechten baulichen Zustandes zur Erhaltung der Verfügbarkeit.

Geplant werden neben den 2 EÜ die dazugehörigen Stützwände, ggf. Schallschutzwände und die Verkehrsanlagen Straße und Bahn sowie die dazugehörige Ausrüstung (OLA, LST, 50Hz, TK) einschl. aller Bauzustände in den Lph. 1-4 HOAI. Optional soll die Lph. 6 angeboten werden. In der VEP sind verschiedene Bauwerkstypen zu untersuchen.

1.2 Lage / örtliche Verhältnisse

Das Bauvorhaben betrifft die Strecke 6140, Berlin-Lichtenberg, - Berlin-Rummelsburg, ca.

vom km 0,1 bis 0,6.

1.3 Betroffene Gebietskörperschaften

Das Bauvorhaben liegt im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg. Der Straßenbaulastträger ist die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Die Maßnahme ist für den Endzustand innerhalb der Bahngrenzen zu planen, der Erwerb bahnfremden Geländes soll vermieden werden.

1.4 Zuständigkeiten bei Beteiligung Dritter

Verhandlungen mit Behörden und Dritten, die vom AN geführt werden, bedürfen der Zustimmung des AG. Es sind alle betroffenen Medien/Leitungsträger zu ermitteln und ggf. Umverlegungen zur Baufeldfreimachung zu planen. Der Straßenbaulastträger ist in die Planung einzubeziehen. Ein Änderungsverlangen des Straßenbaulastträgers liegt gegenwärtig nicht vor.

1.5 Eisenbahnbetriebliche und verkehrliche Verhältnisse

Die EÜ kann vsl. unter Deckung einer 8 bis 12-monatigen Vollsperrung für die EÜ Gürtelstraße (ein Parallelvorhaben) ab 09/2027 errichtet werden. Es sind jedoch auch Varianten mit Verschubverfahren mit paralleler Vorfertigung, Hilfsbrücken und Teilerrichtung (eingleisiger Betrieb ist aufrecht zu erhalten) in Bauphasen zu betrachten. Alle Bauleistungen bis zur Inbetriebnahme sind zu beplanen.

Die Verfügbarkeit des öffentlichen Verkehrsraumes Straße soll weitestgehend gewährleistet werden.

Weiterhin ist zu untersuchen, ob die Bauvorhaben EÜ Wartenbergstraße und EÜ Tasdorfer Str. gemeinsam vergeben werden sollten, um Synergieeffekte (z.B. gemeinsame BE) zu aktivieren.

Vorbemerkungen

2.1 Besprechungen, Termine, Niederschriften

Zu Beginn jedes Projektes ist ein BIM-Kick-Off mit allen Beteiligten durchzuführen. Darüber hinaus gelten die Anforderungen in den BIM-Vorgaben / Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) zu Besprechungen, Terminen und Niederschriften.

2.2 Zuständigkeiten beim Auftraggeber

Projektleitung: DB Netz AG , RB Ost, Projekte Bestandsnetz Cottbus / Kohleförderung, I.NI-O-A-C1

2.3 Einsatz von EDV-Systemen

Die Planung ist mittels der BIM-Methodik zu erbringen.

Die Anforderungen aus den BIM-Vorgaben / AIA sind zwingend zu beachten.

2.4 Weitere Vorbemerkungen /Termine

Ein wesentliches Ergebnis der jeweiligen Leistungsphase ist das jeweilige BIM-Modell/Bauwerksdatenmodell mit den mit dem Auftraggeber (AG) abgestimmten Bauteilen/Objekten. Der Auftragnehmer (AN) stellt die Einhaltung der Vorgaben für die Qualitätssicherung sicher und dokumentiert dies. Die Planungsleistungen Lph. 1-4 sind im Wesentlichen zu 09/2023 abzuschließen (außer optionale Leistung lph. 6 und ggf. Mitwirkung/ Überarbeitung Lph. 4 im Zuge EBA-Genehmigung)

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Beauftragung der Lph 6

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 232-612339
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen BIM für Ersatzneubau EÜ Wartenberger Str. / EÜ Tasdorfer Str.

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/05/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10435
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/05/2022

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg