Gutachterleistung: Knoten Frankfurt; Fernbahntunnel inkl. Station unterhalb des Frankfurter Hbfs (gutachterliche Beratung) - Leistungsphase 1/2 opt. 3-8 Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI56837
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Gutachterleistung: Knoten Frankfurt; Fernbahntunnel inkl. Station unterhalb des Frankfurter Hbfs (gutachterliche Beratung) - Leistungsphase 1/2 opt. 3-8
Der Knoten Frankfurt ist einer der verkehrsreichsten Knotenpunkte Deutschlands. In den letzten Jahren zeigt sich zunehmend, dass die bestehende Infrastruktur die kontinuierlich ansteigenden Zugzahlen und -längen nicht mehr abfahren kann. Die für das Jahr 2030 prognostizierten Verkehre steigen weiter an.
Um die Leistungsfähigkeit des Knotens Frankfurt für die Zukunft sicher zu stellen, soll der Fernbahntunnel umgesetzt werden. Durch den Tunnel sollen Fahrzeitverkürzungen und Kapazitätssteigerungen innerhalb des Knotens erzielt werden.
Folgende Leistungen werden vergeben:
Gutachterliche Beratung im Rahmen der Gesamtplanungsleistungen für den Fernbahntunnel inkl. Tiefbahnhof.
Frankfurt am Main
Der Knoten Frankfurt ist einer der verkehrsreichsten Knotenpunkte Deutschlands. In den letzten Jahren zeigt sich zunehmend, dass die bestehende Infrastruktur die kontinuierlich ansteigenden Zugzahlen und -längen nicht mehr abfahren kann. Die für das Jahr 2030 prognostizierten Verkehre steigen weiter an.
Um die Leistungsfähigkeit des Knotens Frankfurt für die Zukunft sicher zu stellen, soll der Fernbahntunnel umgesetzt werden. Durch den Tunnel sollen Fahrzeitverkürzungen und Kapazitätssteigerungen innerhalb des Knotens erzielt werden.
Folgende Leistungen werden vergeben:
Gutachterliche Beratung im Rahmen der Gesamtplanungsleistungen für den Fernbahntunnel inkl. Tiefbahnhof.
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Bei der Maßnahme liegt die Auftragswertschätzung über dem Schwellenwert EU. Die Ausschreibung
kann auf Grundlage der SektVO im Verhandlungsverfahren mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb
(Regelverfahren) erfolgen, jedoch wird in diesem Fall auf den öffentlichen Teilnahmewettbewerb
verzichtet. Die Mindestanforderungen der Ausschreibung fordern einen von der Eisenbahn-Bundesamt
anerkannten Prüfsachverständigen im Teilgebiet Geotechnik und Tunnelbau. Das Eisenbahn-
Bundesamt stellt hierzu eine Liste (s. AzV Anlage 03) aller anerkannten Prüfsachverständigen im
Teilgebiet Geotechnik und Tunnelbau zur Verfügung. Infolgedessen kann ein Verhandlungsverfahren
ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit einen qualifizierten Bieterkreis erfolgen.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Gutachterleistung: Knoten Frankfurt; Fernbahntunnel inkl. Station unterhalb des Frankfurter Hbfs (gutachterliche Beratung) - Leistungsphase 1/2 opt. 3-8
Ort: Limburg an der Lahn
NUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.