Wettbewerblicher Dialog: Pathologieleistungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-STHHG-DL0701 001
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60488
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stiftung-hospital-zum-heiligen-geist.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Wettbewerblicher Dialog: Pathologieleistungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Das Verfahren ist ein wettbewerblicher Dialog. Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Pathologieleistungen in den Gesundheitseinrichtungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Die Gesundheitseinrichtungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a.M. beabsichtigen ab dem 01.10.2022 Pathologieleistungen nach dem aktuellen medizinischen Standard, u.a. nach den Vorgaben der entsprechenden Fachgesellschaften, des Berufsverbandes der Pathologen, der Vorgaben und Erwartungen unserer Einrichtungen und Institute und den Anforderungen für unsere Tumorzentren, einzukaufen.
Die Leistungen umfassen u.a. histologische und zytologische Untersuchungen, einschließlich Immunhistochemie.
Hauptbetriebsstätte ist das Krankenhaus Nordwest. Versorgungschwerpunkt sind das Krankenhaus Nordwest und das Hospital zum Heiligen Geist.
Es wird ein Vertrag mit dem Krankenhaus Nordwest sowie mit dem Hospital zum Heiligen Geist abgeschlossen.
Es handelt sich um einen wettbewerblichen Dialog. Im 2. Teil des Verfahrens wird gemeinsam mit allen Bietern über Angaben zur Preisstruktur und zur Leistung sowie dessen Umfang diskutiert, um größtmögliche Angebotstransparenz zu gewährleisten.
Einmalige Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.
Für weitere Informationen zu der Leistungsbeschreibung siehe Anlage Leistungsbeschreibung (B1).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.