ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen – Lüneburg – Uelzen – Celle Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33410
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen – Lüneburg – Uelzen – Celle
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen – Lüneburg – Uelzen – Celle Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33410
NIEDERSACHSEN
Für das Großprojekt ABS/NBS Hamburg/Bremen – Hannover(HHBH) sind im Abschnitt Hamburg – Hannover für den Bestand und die Planung 3D Visualisierungen in Echtzeit zu erstellen.
Das Planungsgebiet definiert sich nach den Forderungen des Bundesverkehrswegeplans 2030 (vgl. Anlage 15), PRINS sowie den Vorbemerkungen (Anlage 1.0) .
Ziel der Visualisierung ist die Veranschaulichung des Bestandes und der entwickelten Varianten / Alternativen im Zuge der Bürgerbeteiligungen während der Planung.
Die 3D Visualisierung soll zum Zwecke der politischen Mediation und zur Planungsbegleitung in einer Echtzeit-Darstellung, Bestandsansicht und einer Planungsansicht erstellt werden.
Ziel ist die Darstellung des Projektbereiches in einem Gesamtmodell (Viewer).
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen – Lüneburg – Uelzen – Celle
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
NIEDERSACHSEN
Für das Großprojekt ABS/NBS Hamburg/Bremen – Hannover(HHBH) sind im Abschnitt Hamburg – Hannover für den Bestand und die Planung 3D Visualisierungen in Echtzeit zu erstellen.
Das Planungsgebiet definiert sich nach den Forderungen des Bundesverkehrswegeplans 2030 (vgl. Anlage 15), PRINS sowie den Vorbemerkungen (Anlage 1.0) .
Ziel der Visualisierung ist die Veranschaulichung des Bestandes und der entwickelten Varianten / Alternativen im Zuge der Bürgerbeteiligungen während der Planung.
Die 3D Visualisierung soll zum Zwecke der politischen Mediation und zur Planungsbegleitung in einer Echtzeit-Darstellung, Bestandsansicht und einer Planungsansicht erstellt werden.
Ziel ist die Darstellung des Projektbereiches in einem Gesamtmodell (Viewer).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Nachtrag Nr. 10 Befliegung und Fotomontagen für Variante 11 und 161
Der Hauptvertrag beinhaltet die Visualisierung von möglichen Varianten auf Grundlage von möglichen Varianten inGrobkorridoren auf der Basis von DGM Daten. Zusätzlich zur vertraglich vereinbarten Leistung, ist es erforderlich aktuelleAufnahmen in Form von Bild- und Filmmaterial zu erstellen. Hierzu ist eine zusätzliche Befliegung notwendig. Weiterhin werden indas Material Trassierungselemente shematisch eingepflegt. Die Ergebnisse dienen zur besseren Vermittlung und zum besserenVerständnis der Varianten bei der Öffentlichkeitsarbeit. .