Erwerb von IT-Security-Komponenten (VPN-LST-Gateways und LST-IT-Sicherheits-Gateways) Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI50306
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Erwerb von IT-Security-Komponenten (VPN-LST-Gateways und LST-IT-Sicherheits-Gateways)
Erwerb von IT-Security-Komponenten (VPN-LST-Gateways und LST-IT-Sicherheits-Gateways)
Gegenstand des vorliegenden Vertrags („Vertrag“) ist die Lieferung von Hardware- und Softwareprodukten der OT-Security (insb. VPN-LST Gateways; LST-IT-Sicherheitsgateways) und deren notwendiger Managementeinrichtungen („Elementmanager“) durch den AN sowie hiermit verbundene weitere Dienstleistungen. Ziel dieses Vertrages ist die Sicherstellung einer langjährigen Einsatzfähigkeit und Verfügbarkeit der gelieferten IT-Security-Komponenten, die vom AN gewährleistet wird u.a. durch Verwendung von Standardkomponenten mit voller Interoperabilität, die Übernahme von Pflege- und Wartungsdienstleitungen, Durchführung von Updates sowie zeitnahe Fehlerbehebung insbesondere für die Betriebssicherheit und hinreichende Verfügbarkeit von Austauschkomponenten über die gesamte vorgesehene Einsatzdauer der IT-Security-Komponenten. Die Leistungen des AN beinhalten zudem die für die Einbindung der IT-Security-Komponenten in die DLST erforderlichen Mitwirkungsleistungen, insbesondere bei Freigabe- und Abnahmeprozessen und bei der Installation durch den AG oder durch die Hersteller der DLST.
Der Auftragnehmer bietet in den Vergabeunterlagen folgenden optionalen Leistungen verbindlich an. Diese sind:
— Verlängerungsoption gemäß II.2.7. der Bekanntmachung;
—Anlage B.01 Preisblatt Anhang 02 SFP (SFP-Connectoren)
—Anlage B.01 Preisblatt Anhang 05 Einweisungen
—Anlage B.01 Preisblatt Anhang 06 Dienstleistungen (Unterstützung nach Qualifikation)
Der Auftraggeber ist berechtigt, die Beauftragung der optional angebotenen Leistungen unabhängig voneinander auszuüben. Eine Abrufverpflichtung des Auftraggebers besteht nicht, der Auftragnehmer ist allerdings im Falle der Beauftragung einer optional angebotenen Leistung zur Ausführung verpflichtet.
Optional zu bepreisen ist Anhang 04 PKI des Preisblattes (Anlage B.01). Diese Positionen müssen nicht bepreist werden und fließen deshalb nicht in die Bewertung des Preises ein.
Großprojekte Digitaler Knoten Stuttgart („DKS“) so wie der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm („NBS“)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Erwerb von IT-Security-Komponenten (VPN-LST-Gateways und LST-IT-Sicherheits-Gateways)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 28359
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.